In dieser Folge von Glücksimpulse setzen Mirijam Haller und Glücksexperte Bertram Strolz ihre inspirierenden Gespräche fort und widmen sich einem entscheidenden Thema: Warum Bewegung glücklich macht.
Erfahren Sie, warum Bewegung ein integraler Bestandteil der positiven Psychologie ist und wie sie laut Strolz nicht nur körperliche, sondern auch geistige Beweglichkeit fördert. Aus der Hirnforschung liefern sie fundierte Hintergründe, die verdeutlichen, warum Bewegung die Grundlage für unser Wohlbefinden bildet.
"Sitzendes Verhalten ist das neue Rauchen", erklärt Strolz, während er die Bedeutung von Bewegung für unsere Gesundheit betont. Erfahren Sie, wie Bewegung die Erzeugung spezieller Botenstoffe im Körper anregt und unser Denken positiv beeinflusst.
Doch wie überwindet man den inneren Schweinehund? Strolz teilt wertvolle Tipps, um den ersten Schritt zu machen und aktiv zu werden. Abschließend präsentieren sie eine konkrete Übung, um Sie dabei zu unterstützen, in die Bewegung zu kommen und die positiven Effekte zu erleben.
Show more...