
In dieser Podcast Folge geht es um den Mythos des „perfekten Lebens“. Und warum es keinen festen Moment gibt, an dem wir endlich fertig sind und für immer glücklich bleiben. Oft wird uns suggeriert das Glück ein Ziel ist, das wir erreichen können. Doch die Wahrheit ist - das Leben besteht aus ständigen Höhen und Tiefen. Es ist völlig normal, Phasen der Unsicherheit und Unzufriedenheit zu erleben.
Diese Folge zeigt auf, wie wir lernen können, diese Phasen zu akzeptieren und bewusst durch sie zu gehen, ohne uns selbst zu verurteilen. Es geht darum Glück, immer wieder neu zu entdecken, Akzeptanz zu üben und zu verstehen, dass das Leben kein Sprint ist, sondern ein Tanz - mal vorwärts, mal zur Seite, manchmal auch mit einer Pause.