Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/20/37/d4/2037d4b4-8e08-40ae-67a2-15054122ff17/mza_15315910647639232971.jpg/600x600bb.jpg
Glückauf! - Der Revierwendepodcast
Revierwende
13 episodes
8 months ago

Glückauf! – Dieser traditionelle Bergmannsgruß heißt so viel wie "Viel Glück, dass du reichlich Kohle findest und gesund von deiner Schicht zurückkehrst" und ist gleichzeitig Titel des neuen Revierwende Podcasts zum Kohleausstieg und dem Wandel von Arbeit und Leben in den Kohleregionen. Was bedeuten Kohleausstieg und Strukturwandel für mich und meine Region? Welche neuen beruflichen Perspektiven können mit dem Auslaufen der Kohle entstehen? Wie erreichen wir, dass die Arbeitsbedingungen der neuen Jobs auch gut sind? Warum ist die Energiewende eine Chance für mich und meine Region? Welche Herausforderungen stehen in den nächsten Jahren an? Und wie gehen wir diese gemeinsam und gerecht an?


Diese und viele weitere Fragen diskutieren wir regelmäßig mit ganz unterschiedlichen Gästen aus Gewerkschaft, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und Praxis. Du hast Anregungen für Gäste und Themenvorschläge? Wir freuen uns auf Deine Mail an info@revierwende.de. Du willst den Wandel Deiner Region mitgestalten? Mach gerne in Deinem Revier vor Ort mit.


Weitere Infos zum Gewerkschaftsprojekt Revierwende unter www.revierwende.de oder auf Twitter, Facebook und Instagram.


Moderation: Alexander Pförtner

Herausgeber: Gemeinnützige Gesellschaft des Deutschen Gewerkschaftsbundes zur Förderung von Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmern und der Jugend mbH (GFAAJ mbH)

Produktion: eins studio



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Government
Society & Culture,
Science
RSS
All content for Glückauf! - Der Revierwendepodcast is the property of Revierwende and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Glückauf! – Dieser traditionelle Bergmannsgruß heißt so viel wie "Viel Glück, dass du reichlich Kohle findest und gesund von deiner Schicht zurückkehrst" und ist gleichzeitig Titel des neuen Revierwende Podcasts zum Kohleausstieg und dem Wandel von Arbeit und Leben in den Kohleregionen. Was bedeuten Kohleausstieg und Strukturwandel für mich und meine Region? Welche neuen beruflichen Perspektiven können mit dem Auslaufen der Kohle entstehen? Wie erreichen wir, dass die Arbeitsbedingungen der neuen Jobs auch gut sind? Warum ist die Energiewende eine Chance für mich und meine Region? Welche Herausforderungen stehen in den nächsten Jahren an? Und wie gehen wir diese gemeinsam und gerecht an?


Diese und viele weitere Fragen diskutieren wir regelmäßig mit ganz unterschiedlichen Gästen aus Gewerkschaft, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und Praxis. Du hast Anregungen für Gäste und Themenvorschläge? Wir freuen uns auf Deine Mail an info@revierwende.de. Du willst den Wandel Deiner Region mitgestalten? Mach gerne in Deinem Revier vor Ort mit.


Weitere Infos zum Gewerkschaftsprojekt Revierwende unter www.revierwende.de oder auf Twitter, Facebook und Instagram.


Moderation: Alexander Pförtner

Herausgeber: Gemeinnützige Gesellschaft des Deutschen Gewerkschaftsbundes zur Förderung von Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmern und der Jugend mbH (GFAAJ mbH)

Produktion: eins studio



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Government
Society & Culture,
Science
https://assets.pippa.io/shows/65f06df65449c40016174a5a/show-cover.jpg
"Industrie liegt in unserer DNA" - wie das Saarland bei der Transformation vorangehen will
Glückauf! - Der Revierwendepodcast
49 minutes 19 seconds
1 year ago
"Industrie liegt in unserer DNA" - wie das Saarland bei der Transformation vorangehen will

Bettina Altesleben, Staatssekretärin im saarländischen Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit und Timo Ahr, MdL, stv. DGB-Bezirksvorsitzender Rheinland-Pfalz/Saarland nehmen uns mit ins Saarland.


Das kleinste Bundesland der Republik hat schon immer bewiesen, dass es Transformation kann. Nicht zuletzt mit dem Ausstieg aus der Steinkohle im Jahr 2012 und dem Aufbau als Standort für die Stahl- und Automobilindustrie. Jetzt steigt der Transformationsdruck und stellt das Saarland erneut vor große Herausforderungen.


Es geht um den Standort Saarland, Lebensqualität und die Attraktivität der Region - nicht zuletzt, um Fachkräfte zu halten und zu gewinnen und vor allem eine positive Vision für das Saarland zu erzählen:

Mit dem Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am 11.12.23 ist kürzlich die langersehnte Zusage zur Förderung der saarländischen Stahlindustrie zur Umstellung auf grünem Stahl verkündet worden; mit einem Betrag von rund 2,6 Milliarden Euro Förderung, die inzwischen auch von den EU genehmigt worden ist. Der Bund beteiligt sich zu 70 Prozent, das Saarland wird sich mit bis zu 30 Prozent an den Kosten der Förderung beteiligen. Die Landesmittel sollen aus dem saarländischen Transformationsfonds bereitgestellt werden. Trotz der angespannten Haushaltslage nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts und den Konsequenzen, die sich auch auf den saarländischen Transformationsfonds auswirken und Anpassungen notwendig machen, verspricht die Förderzusage Zukunft für das Saarland.


Das Videostatement von Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister, zum Nachhören: "Zur Zukunft mit grünem Stahl", 12.12.23: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Videos/2023/12/231212-bmwk-bm-stahl/video.html


Mehr Details zur Förderung: https://www.igmetall.de/stahl-ist-zukunft/milliarden-fuer-gruene-stahlproduktion-im-saarland


Mehr zu unserem Projekt im Saarland: https://revierwende.de/reviere/saarlaendisches-revier/



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Glückauf! - Der Revierwendepodcast

Glückauf! – Dieser traditionelle Bergmannsgruß heißt so viel wie "Viel Glück, dass du reichlich Kohle findest und gesund von deiner Schicht zurückkehrst" und ist gleichzeitig Titel des neuen Revierwende Podcasts zum Kohleausstieg und dem Wandel von Arbeit und Leben in den Kohleregionen. Was bedeuten Kohleausstieg und Strukturwandel für mich und meine Region? Welche neuen beruflichen Perspektiven können mit dem Auslaufen der Kohle entstehen? Wie erreichen wir, dass die Arbeitsbedingungen der neuen Jobs auch gut sind? Warum ist die Energiewende eine Chance für mich und meine Region? Welche Herausforderungen stehen in den nächsten Jahren an? Und wie gehen wir diese gemeinsam und gerecht an?


Diese und viele weitere Fragen diskutieren wir regelmäßig mit ganz unterschiedlichen Gästen aus Gewerkschaft, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und Praxis. Du hast Anregungen für Gäste und Themenvorschläge? Wir freuen uns auf Deine Mail an info@revierwende.de. Du willst den Wandel Deiner Region mitgestalten? Mach gerne in Deinem Revier vor Ort mit.


Weitere Infos zum Gewerkschaftsprojekt Revierwende unter www.revierwende.de oder auf Twitter, Facebook und Instagram.


Moderation: Alexander Pförtner

Herausgeber: Gemeinnützige Gesellschaft des Deutschen Gewerkschaftsbundes zur Förderung von Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmern und der Jugend mbH (GFAAJ mbH)

Produktion: eins studio



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.