
Predigtandacht zum Sonntag – Glaubenswege Seelenklänge, Sonntag im Glauben
Folge vom 26. Oktober 2025
Bibelwort: Markus 2,3–5
„Und es kamen einige, die brachten zu ihm einen Gelähmten, von vieren getragen. Und da sie ihn nicht zu ihm bringen konnten wegen der Menge, deckten sie das Dach auf, wo er war, gruben es auf und ließen das Bett herunter, auf dem der Gelähmte lag. Da nun Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: Mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben.“
Thema: Fürsorge und Glauben, die Heil schenken
Inhalt:
Diese Predigtandacht zum Sonntag richtet den Blick auf die bekannte Szene aus dem Markus-Evangelium. Vier Menschen tragen ihren gelähmten Freund zu Jesus. Ihre Fürsorge überwindet jedes Hindernis, und ihr Glaube wird zum Schlüssel des Heils. Jesus spricht nicht nur Heilung aus, sondern schenkt zuerst Vergebung – eine Befreiung, die den Menschen im Innersten erneuert. Die Predigt entfaltet, was es heißt, einander zu tragen, füreinander einzustehen und darin Gottes Nähe zu erfahren.
Lied:
Welch ein Freund ist unser Jesus
Text: Joseph M. Scriven (1819–1886)
Neu arrangiert und bearbeitet: Norbert Diekmann (geb. 1966)
Das Lied bringt die Botschaft des Evangeliums in Töne. Es erinnert daran, dass Jesus unser treuer Begleiter ist, der unsere Lasten trägt und uns im Gebet nahe ist. In der neuen Bearbeitung bekommt das Lied eine frische Klangfarbe, die seine zeitlose Botschaft noch eindringlicher wirken lässt.
Produktion:
Text und Idee: Norbert Diekmann (geb. 1966)
Aufnahme: professionelle Studioqualität
Stimme: klare, warme Männerstimme, getragen und ruhig gesprochen
Musikalische Bearbeitung: Neu arrangiert und eingespielt von Norbert Diekmann
Produktion mit moderner Audiotechnik und unterstützender KI
Urheberrecht:
© Norbert Diekmann, geb. 1966. Alle Rechte vorbehalten. Texte, Inhalte, musikalische Bearbeitungen und kreative Umsetzung stammen ausschließlich von Norbert Diekmann.