
🎧 Mittwoch im Glauben
Folge 2 – Gottes Gnade ist umfassend
📅 15. Oktober 2025 – 16:00 Uhr
📖 Bibelwort: Jona 4,1–3
„Jona aber verdross es sehr, und er ward zornig und betete zum Herrn und sprach: Ach, Herr, das ist’s ja, was ich dachte, als ich noch in meinem Lande war. Darum wollte ich ja nach Tarsis fliehen; denn ich wusste, dass du gnädig, barmherzig, langmütig und von großer Güte bist und lässt dich des Übels gereuen.“
🕊️ Thema: Gottes Gnade ist umfassend
Diese Predigt zeigt, wie Jona an der Güte Gottes ringt – und wie menschlich das ist. Zwischen Gerechtigkeit und Erbarmen steht ein Prophet, der lernt, dass Gnade stärker ist als Zorn. Norbert entfaltet die Geschichte mit seelsorgerlicher Wärme und führt in die Tiefe dieses göttlichen Geheimnisses: Gnade heilt, wo Strafe zerstören würde.
đź’¬ Inhalt:
Jona erwartet Gericht, doch Gott schenkt Vergebung. Die Predigt erzählt, was diesen Mann innerlich umtrieb: sein Stolz, sein Wunsch nach Klarheit, seine Enttäuschung über göttliche Nachsicht – und schließlich seine Begegnung mit der grenzenlosen Barmherzigkeit. Sie lädt dazu ein, sich selbst in dieser Geschichte zu erkennen und Gnade nicht nur zu empfangen, sondern zu leben.
🎙️ Sprecher & Gestaltung:
Die Predigt wird gesprochen in ruhigem, warmem, pastoralem Ton – eine reine Studioaufnahme, ohne Musik oder Hall, mit klarer und naher Stimme. Das Sprechtempo ist langsam und bedacht, die Betonung getragen und persönlich. Der Vortrag endet mit dem Vaterunser und dem Segenswort aus 2. Korinther 13,13.
⚙️ Produktion:
Text & Idee: Norbert Diekmann (geb. 1966)
Aufnahme: professionelle Studioqualität
Ton: männliche, klare, warme Erzählstimme
Produziert mit moderner Audiotechnik und unterstĂĽtzender KI.
DAW: Cubase, Instrumente & Layout: Roland Fantom-8 EX, Mastering durch Norbert.
⚖️ Urheberrecht:
© Norbert Diekmann 2025 – Alle Rechte vorbehalten.
Text, Konzept, Stimme und gesamte kreative Umsetzung stammen ausschließlich von Norbert Diekmann. Jegliche Weiterverwendung, Bearbeitung oder Veröffentlichung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.