
🎧 Die Nächte des Suchenden – Folge 9
Titel: Ein Lied bleibt
đź“… Datum: Donnerstag, 16.10.2025
🕯️ Länge: ca. 8 Minuten
📍 Veröffentlichung: YouTube (22:00 Uhr) | Spotify (23:00 Uhr)
⸻
📝 Inhalt
Der Donnerstag beginnt still und klar. Der Suchende erwacht, schaut auf die Uhr und lächelt: Schon der sechzehnte Oktober – wie schnell die Tage gehen. Er duscht, kleidet sich, macht sich Tee mit italienischer Süßkirsche und liest ein paar Zeilen aus seinem Notizbuch. Dann zieht es ihn hinaus – in eine Kirche am Rande des Platzes.
Drinnen herrscht Wärme und Ruhe. Kerzen flackern, Staubkörner tanzen im Licht. In den Bänken sitzt ein Priester, der ihn freundlich grüßt. Beide kommen ins Gespräch – über Zweifel, Hoffnung, über die Geduld des Glaubens. Der Priester sagt: Glauben heißt nicht wissen, sondern bleiben, wenn das Herz fragt. Der Suchende nickt. Ihre Worte fließen ruhig, ehrlich und schlicht.
Dann bemerkt der Suchende ein Gesangbuch, aufgeschlagen bei Gott ist gegenwärtig. Er liest die Worte leise, als würden sie ihn finden. Der Priester steht auf, geht zur Orgel, legt die Hände auf die Tasten. Ein warmer Ton füllt den Raum. Der Suchende beginnt zu singen – zögernd, dann freier, mit einer Stimme, die ihm selbst fremd und vertraut zugleich ist. Die Orgel trägt ihn, bis beide in einem Klang enden, der bleibt, auch wenn er verstummt.
Nach dem Lied stehen sie beieinander. Der Priester sagt: Das war kein Gesang – das war Gebet. Der Suchende lächelt und bedankt sich. Draußen ist es heller geworden. Auf dem Heimweg summt er die Melodie leise vor sich hin. Zuhause zieht er sich bequeme Kleidung an, setzt Wasser auf, gießt Tee auf und schlägt sein Notizbuch auf. Er schreibt: Heute habe ich nicht gesucht und doch etwas gefunden. Vielleicht ist Glaube ein Ton, der wiederkehrt, wenn man ehrlich leise wird.
Später sitzt er am Fenster, sieht die Dächer dunkler werden, und denkt an Lied, Priester und Worte. Kein Entschluss – nur Dankbarkeit. Dann löscht er das Licht und flüstert: Möge auch deine Nacht dich halten. Schlaf behütet.
⸻
🎙️ Sprecherin & Produktion
Erzählt mit ruhiger, weiblicher Synchronstimme in Hörbuchqualität – warm, natürlich, klar.
Aufnahme in Studioqualität, schalldämmend, ohne Hall.
Produktion, Schnitt und Mastering: Norbert Diekmann (geb. 1966)
⸻
đź’ˇ Botschaft
Manchmal findet der Glaube uns, nicht umgekehrt. Ein Lied, eine Erinnerung, ein stilles Gespräch können genügen, damit etwas in uns wieder zu klingen beginnt.
⸻
⚙️ Produktion
Text & Idee: Norbert Diekmann (geb. 1966)
Aufnahme & Schnitt: Studioqualität, natürliche Dynamik
Produziert mit Cubase und Roland Fantom-8 EX, KI unterstĂĽtzend eingesetzt.
⸻
⚖️ Urheberrecht
© Norbert Diekmann, geb. 1966. Alle Rechte vorbehalten.
Figuren, Text, Musik und kreative Umsetzung stammen ausschlieĂźlich von Norbert Diekmann.
Ähnlichkeiten mit realen Personen sind rein zufällig.