Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a5/6b/c3/a56bc384-e10f-aa0b-da55-296a340e06dc/mza_2583025485326296379.jpeg/600x600bb.jpg
Glaubensklänge - Der Kirchenmusik-Podcast
Kai Schöneweiß
9 episodes
1 month ago
Glaubensklänge ist der neue Kirchenmusik-Podcast. Hier geht es um alle Themen und Fragen rund um Kirchenmusik, Gemeindeleben und Glauben. Mit Gästen aus Kirche, Kultur und Musik diskutiere ich über die Zukunft der Kirchenmusik, gebe Tipps und teile Ideen und Impulse. Ich bin Kai Schöneweiß - studierter Kirchenmusiker, Gemeinde- und Kreiskantor und engagiere mich in zahlreichen Gremien und Verbänden der Kirchenmusik und Kirche. Kirchenmusik ist für mich eine Herzensangelegenheit. Mit diesem Podcast möchte ich ein wenig davon an andere Menschen weitergeben - damit der Funke überspringt. Ich bin fest davon überzeugt, dass gerade die Kirchenmusik unglaublich wichtig für den Glauben und für die Zukunft unserer Kirche ist. Deshalb möchte ich dazu beitragen, die Kirchenmusik noch stärker zu machen. Dieser Podcast richtet sich an alle, die sich für Kirchenmusik interessieren - ganz egal, ob ihr auch Kirchenmusiker:innen oder Pastor:innen seid oder Euch vielleicht in einer Gemeinde oder einem Kirchenvorstand engagiert.
Show more...
Music
Religion & Spirituality
RSS
All content for Glaubensklänge - Der Kirchenmusik-Podcast is the property of Kai Schöneweiß and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Glaubensklänge ist der neue Kirchenmusik-Podcast. Hier geht es um alle Themen und Fragen rund um Kirchenmusik, Gemeindeleben und Glauben. Mit Gästen aus Kirche, Kultur und Musik diskutiere ich über die Zukunft der Kirchenmusik, gebe Tipps und teile Ideen und Impulse. Ich bin Kai Schöneweiß - studierter Kirchenmusiker, Gemeinde- und Kreiskantor und engagiere mich in zahlreichen Gremien und Verbänden der Kirchenmusik und Kirche. Kirchenmusik ist für mich eine Herzensangelegenheit. Mit diesem Podcast möchte ich ein wenig davon an andere Menschen weitergeben - damit der Funke überspringt. Ich bin fest davon überzeugt, dass gerade die Kirchenmusik unglaublich wichtig für den Glauben und für die Zukunft unserer Kirche ist. Deshalb möchte ich dazu beitragen, die Kirchenmusik noch stärker zu machen. Dieser Podcast richtet sich an alle, die sich für Kirchenmusik interessieren - ganz egal, ob ihr auch Kirchenmusiker:innen oder Pastor:innen seid oder Euch vielleicht in einer Gemeinde oder einem Kirchenvorstand engagiert.
Show more...
Music
Religion & Spirituality
https://images.podigee-cdn.net/0x,sPjvmzpMbtIko5zgv5VP0xrJEqdhUX1syD5yU8PxOq9s=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u64136/c0532a90-9476-4a31-a316-ba0c733f3f37.jpg
7 - Doppelchörigkeit: Tipps und Ideen für die Praxis
Glaubensklänge - Der Kirchenmusik-Podcast
10 minutes
1 year ago
7 - Doppelchörigkeit: Tipps und Ideen für die Praxis
Doppelchörigkeit - Zwei Chorgruppen musizieren gemeinsam. Das ergibt für die Zuhörenden besondere Klänge. Besonders bombastisch wird es, wenn noch mehr Gruppen an verschiedenen Stellen im Raum stehen. Quasi ein live erzeugter Surround-Sound. Aber das ist vor Ort gar nicht immer so einfach zu realisieren. Wie kann es trotzdem gelingen und gibt es Möglichkeiten, auch in kleinen Räumen Doppelchörigkeit zu praktizieren? Ich war gerade auf dem Kirchenmusikkongress in Niedersachsen. Dort ging es genau um diese Fragen und die Ergebnisse möchte ich mit Euch teilen. Alle Infos zu den Notentipps und Links zu den Ausgaben für Eure Praxis findet Ihr auch auf meinem Blog unter: https://www.kai-schoeneweiss.de/2024/05/20/doppelchoerigkeit-tipps-und-ideen-fuer-die-praxis/ Dort habe ich auch die Aufführungsmöglichkeiten für das Lied “Wir glauben Gott im höchsten Thron” und den Chorsatz “Wach auf, mein Herz, und singe” von Johann Crüger für Euch veröffentlicht. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreibe mir! kai@glaubensklaenge.de Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/mister_quaver/
Glaubensklänge - Der Kirchenmusik-Podcast
Glaubensklänge ist der neue Kirchenmusik-Podcast. Hier geht es um alle Themen und Fragen rund um Kirchenmusik, Gemeindeleben und Glauben. Mit Gästen aus Kirche, Kultur und Musik diskutiere ich über die Zukunft der Kirchenmusik, gebe Tipps und teile Ideen und Impulse. Ich bin Kai Schöneweiß - studierter Kirchenmusiker, Gemeinde- und Kreiskantor und engagiere mich in zahlreichen Gremien und Verbänden der Kirchenmusik und Kirche. Kirchenmusik ist für mich eine Herzensangelegenheit. Mit diesem Podcast möchte ich ein wenig davon an andere Menschen weitergeben - damit der Funke überspringt. Ich bin fest davon überzeugt, dass gerade die Kirchenmusik unglaublich wichtig für den Glauben und für die Zukunft unserer Kirche ist. Deshalb möchte ich dazu beitragen, die Kirchenmusik noch stärker zu machen. Dieser Podcast richtet sich an alle, die sich für Kirchenmusik interessieren - ganz egal, ob ihr auch Kirchenmusiker:innen oder Pastor:innen seid oder Euch vielleicht in einer Gemeinde oder einem Kirchenvorstand engagiert.