Woran glauben junge Menschen, was bewegt sie? Wo begegnet uns heute die christliche Botschaft im Leben und was bedeutet sie überhaupt? Diesen Fragen geht der Podcast „Glaubensgschichtn und Hoffnungssachen“ der Katholischen Jugend OÖ nach. Gemeinsam mit ihren Gästen machen sich Tobias Renoldner und Magdalena Lorenz auf die Suche nach Glauben und Hoffnung in unserer Zeit.
All content for Glaubensgschichtn und Hoffnungssachen is the property of Katholische Jugend Oberösterreich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Woran glauben junge Menschen, was bewegt sie? Wo begegnet uns heute die christliche Botschaft im Leben und was bedeutet sie überhaupt? Diesen Fragen geht der Podcast „Glaubensgschichtn und Hoffnungssachen“ der Katholischen Jugend OÖ nach. Gemeinsam mit ihren Gästen machen sich Tobias Renoldner und Magdalena Lorenz auf die Suche nach Glauben und Hoffnung in unserer Zeit.
Am Gründonnerstag denken wir an das letzte gemeinsame Mahl von Jesus mit seinen Freunden. Gleichzeitig steht dieser Tag auch dafür, dass er gewissermaßen ins Stolpern gerät, dass ihn jemand verraten wird. Wo heute Menschen ins Stolpern geraten, wie Zweifel getriggert wird und wie man im Glauben mit Zweifel umgeht, darüber unterhalten sich in dieser Folge unsere Gäste.
Glaubensgschichtn und Hoffnungssachen
Woran glauben junge Menschen, was bewegt sie? Wo begegnet uns heute die christliche Botschaft im Leben und was bedeutet sie überhaupt? Diesen Fragen geht der Podcast „Glaubensgschichtn und Hoffnungssachen“ der Katholischen Jugend OÖ nach. Gemeinsam mit ihren Gästen machen sich Tobias Renoldner und Magdalena Lorenz auf die Suche nach Glauben und Hoffnung in unserer Zeit.