Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/fb/43/64/fb4364bd-fff5-4d46-3b38-6ee10a243e9e/mza_10231373506177810280.png/600x600bb.jpg
Glaubensfrage
Chris Merkel
5 episodes
4 months ago
Der Podcast Glaubensfrage beschäftigt sich mit allen gesellschaftlichen Themen im Kontext des Glaubens. Es unterhalten sich dabei Chris Merkel und diverse Gäste über verschiedene Themen in und aus der Kirche. In dem Podcast "Glaubensfrage" geht es um unterschiedliche Positionen zu gesellschaftlichen Themen, zu denen aber wir als Kirche nicht schweigen können oder möchten. Unsere erste Episode beschäftigt sich dabei mit der Kirche selbst. Braucht mein Glaube überhaupt die Kirche? Was ist Kirche und passt das zu mir? Alle Beiträge der Episoden innerhalb des Podcast spiegeln Einzelmeinungen der Teilnehmer des Podcast wieder und sind ggf. nicht Deckungsgleich mit der Meinung innerhalb der Nordkirche. Der Podcast soll ein lebendiger und kontrovers diskutierter Meinungsaustausch sein. Inspiriert ist der Podcast durch Matze Hilscher, Daniel Nikolaou & Saruul Krause-Jentsch oder Elena Gruschka
Show more...
Society & Culture
Religion & Spirituality,
Christianity,
Religion
RSS
All content for Glaubensfrage is the property of Chris Merkel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast Glaubensfrage beschäftigt sich mit allen gesellschaftlichen Themen im Kontext des Glaubens. Es unterhalten sich dabei Chris Merkel und diverse Gäste über verschiedene Themen in und aus der Kirche. In dem Podcast "Glaubensfrage" geht es um unterschiedliche Positionen zu gesellschaftlichen Themen, zu denen aber wir als Kirche nicht schweigen können oder möchten. Unsere erste Episode beschäftigt sich dabei mit der Kirche selbst. Braucht mein Glaube überhaupt die Kirche? Was ist Kirche und passt das zu mir? Alle Beiträge der Episoden innerhalb des Podcast spiegeln Einzelmeinungen der Teilnehmer des Podcast wieder und sind ggf. nicht Deckungsgleich mit der Meinung innerhalb der Nordkirche. Der Podcast soll ein lebendiger und kontrovers diskutierter Meinungsaustausch sein. Inspiriert ist der Podcast durch Matze Hilscher, Daniel Nikolaou & Saruul Krause-Jentsch oder Elena Gruschka
Show more...
Society & Culture
Religion & Spirituality,
Christianity,
Religion
https://images.podigee-cdn.net/0x,skPpzXcwI5Ct6l0oPDZnIw-Yj10kP8cfNvfp28rw_868=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u64427/8f088ce9-18b6-46f8-a755-a073a252280d.png
Kirche schafft sich ab!
Glaubensfrage
38 minutes
1 year ago
Kirche schafft sich ab!
Die Medienlandschaft wird oft von negativen Nachrichten dominiert, wenn es um die Kirche geht. Trotzdem gibt es viele Bereiche, in denen die Kirchen vor Ort das gesellschaftliche Leben bereichern. Neben den Missbrauchsfällen und den Kirchenaustritten gäbe es zahlreiche Themen, die es Wert wären, darüber zu berichten. Warum gelingt es uns als Kirche so selten unsere positiven Projekte in den Fokus zu stellen? Was können wir dafür tun, dass uns eine bessere Kommunikation gelingt? Im Gespräch sind Kirchenmusiker Chris Merkel und Pastorin Isabel Frey-Ranck aus der Dietrich Bonhoeffer Gemeinde Neumünster zu diesem Thema.
Glaubensfrage
Der Podcast Glaubensfrage beschäftigt sich mit allen gesellschaftlichen Themen im Kontext des Glaubens. Es unterhalten sich dabei Chris Merkel und diverse Gäste über verschiedene Themen in und aus der Kirche. In dem Podcast "Glaubensfrage" geht es um unterschiedliche Positionen zu gesellschaftlichen Themen, zu denen aber wir als Kirche nicht schweigen können oder möchten. Unsere erste Episode beschäftigt sich dabei mit der Kirche selbst. Braucht mein Glaube überhaupt die Kirche? Was ist Kirche und passt das zu mir? Alle Beiträge der Episoden innerhalb des Podcast spiegeln Einzelmeinungen der Teilnehmer des Podcast wieder und sind ggf. nicht Deckungsgleich mit der Meinung innerhalb der Nordkirche. Der Podcast soll ein lebendiger und kontrovers diskutierter Meinungsaustausch sein. Inspiriert ist der Podcast durch Matze Hilscher, Daniel Nikolaou & Saruul Krause-Jentsch oder Elena Gruschka