Ausgehend von Lukas 5,7-9 habe ich die ungewöhnliche Reaktion Petri betrachtet.
Davor bespreche ich aber einige kulturelle Aspekte der galiläischen Fischer.
Der Text bietet aber so viel mehr:
* Die wunderbare und unerwartete Selbstoffenbarung Jesu, die Petrus total durchzieht, und es zeigt sich: Gotterkenntnis und Selbsterkenntnis hängen ganz eng zusammen.
Die in der Predigt genannte Quelle ist
„Ein Fisch für den römischen Kaiser“, von Carsten Peter Thiede.