
Im heutigen GlasGarten Wiki-Podcast soll es um das spannende Thema "Moostierchen im Aquarium" gehen.
Moostierchen sind vielzellige, meist koloniebildende Wassertiere und werden auch Bryozoa genannt. Die kleinen Einzeltiere sehen zwar ähnlich aus wie Glockentierchen, Trompetentierchen oder Zoothamnien, sie sind jedoch nicht näher mit diesen Aufsitzern verwandt. Einzelne Moostierchen kann man bei flüchtigem Hinschauen auch mit Süßwasserpolypen oder Hydren verwechseln, schaut man genauer hin, sieht man jedoch deutliche Unterschiede in den Strukturen - die Tentakelkrone der Moostierchen hat viel mehr "Arme" als eine Hydra, und sie sind zudem anders angeordnet. Auch trifft man Moostierchen so gut wie niemals alleine an, während Hydren keine Kolonien bilden. Beim Anfassen fühlen sich Moostierchen überraschend fest an. Im Herbst und Winter sterben die Moostierchen-Kolonien in der Natur ab. Sie überwintern mit Hilfe von Überwinterungsstadien, ähnlich wie Süßwasserschwämme. Mehr dazu in dieser Podcast Folge.
Hier findest du nützliche Links.
-----------------------------------------------------------
Hier findest du Faktenmaterial und Bakterienstarter:
https://www.garnelenhaus.de/arka/aqua-pure
https://www.garnelenhaus.de/arka/gel-filter
https://www.garnelenhaus.de/sera/crystal-clear-professional
https://www.garnelenhaus.de/jbl/symec-vl-filtervlies
https://www.garnelenhaus.de/jbl/jbl-symec-filterwatte
https://www.garnelenhaus.de/arka/special-blend
-----------------------------------------------------------Garnelenhaus-Shop: https://www.garnelenhaus.de/
Der Wiki-Beitrag zum nachlesen:
https://www.garnelenhaus.de/wiki/moostierchen