
Im heutigen GlasGarten Wiki-Podcast soll es um die hochinteressante "Mooskugel" gehen.
Diese rundlichen, flauschig wirkenden Algenbälle sind in vielen Garnelenaquarien zu finden - die sogenannten Mooskugeln. Kurioserweise bestehen sie gar nicht aus Moos, sondern sind ein dicht verwobenes Geflecht aus den kurzen Algenfäden einer Grünalge. Ihre charakteristische runde Form erlangen sie in der Natur durch die Wellenbewegung im Gewässer im Uferbereich, die die Algenbälle immer hin und her rollt und dadurch immer dichter werden lässt. In der Regel haben Mooskugeln, die für die Aquaristik gesammelt werden, einen Durchmesser von ca. 3 cm bis ca. 12 cm. Mehr dazu in dieser Podcast Folge.
Hier findest du nützliche Links.
-----------------------------------------------------------
Hier findest du Tools und Helfer für die Mooskugel:
https://www.garnelenhaus.de/ada/riccia-stones-10-stk?number=106-031
https://www.garnelenhaus.de/ada/riccia-line-50-m?number=106-032
https://www.garnelenhaus.de/gh-goods/riccia-moos-keramik-kultivierplatte?number=GH-2001261.3
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/layout-pflanzenschere-14-cm
-----------------------------------------------------------Garnelenhaus-Shop: https://www.garnelenhaus.de/
Der Wiki-Beitrag zum nachlesen:
https://www.garnelenhaus.de/wiki/mooskugel-marimo