GLANZGESPRÄCHE - Von glänzenden Instrumenten & strahlenden Persönlichkeiten
Swantje Vesper
21 episodes
9 months ago
Der Podcast, der einen neuen, ehrlichen und unterhaltsamen Einblick in die Blechbläser- und Musikerszene gibt.
Was treibt die Menschen hinter den glänzenden Instrumenten an? Was sind ihre Visionen und Stärken, aber vielleicht auch Ängste und Zweifel? Und was können wir alle von ihnen lernen?
All content for GLANZGESPRÄCHE - Von glänzenden Instrumenten & strahlenden Persönlichkeiten is the property of Swantje Vesper and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast, der einen neuen, ehrlichen und unterhaltsamen Einblick in die Blechbläser- und Musikerszene gibt.
Was treibt die Menschen hinter den glänzenden Instrumenten an? Was sind ihre Visionen und Stärken, aber vielleicht auch Ängste und Zweifel? Und was können wir alle von ihnen lernen?
GLANZGESPRÄCHE - Von glänzenden Instrumenten & strahlenden Persönlichkeiten
1 hour 3 minutes
4 years ago
GLANZGESPRÄCHE - Folge 12 - Raimund Zell
Eine Stunde GLANZGESPRÄCH mit dem Hornisten und Mentaltrainer Prof. Raimund Zell.
Neben Raimunds Werdegang als Hornist, sprechen wir über seine Tätigkeit als Professor und Pädagoge an der Musikhochschule Linz. Darüber, was er seinen Studenten vermitteln möchte, wie man Talente erkennt und fördert.
Außerdem dreht sich unser Gespräch vor allem um das wichtige Thema „Mentales Training“. Raimund erklärt, welche Techniken er in seinem mentalen Training anwendet und wie man es schaffen kann, die eigene innere Einstellung zu festigen und sich vor wichtigen Auftritten positiv zu stabilisieren.
GLANZGESPRÄCHE - Von glänzenden Instrumenten & strahlenden Persönlichkeiten
Der Podcast, der einen neuen, ehrlichen und unterhaltsamen Einblick in die Blechbläser- und Musikerszene gibt.
Was treibt die Menschen hinter den glänzenden Instrumenten an? Was sind ihre Visionen und Stärken, aber vielleicht auch Ängste und Zweifel? Und was können wir alle von ihnen lernen?