
Ginjamin sind zurück – und diesmal wird’s pixelig, promillegeladen und peinlich verspielt! In Episode 123 stürzen sich die zwei Kneipenkoryphäen in die Untiefen der Gaming-Geschichte, der fränkischen Trinkkultur und der ewigen Rockstar-Enttäuschung.
🎮 Max Payne steht Pate für Gins nostalgischen Ausflug in die Welt der Zeitlupen-Schießereien und Noir-Monologe. Während er sich in melancholischen Erinnerungen an blutige U-Bahn-Schlachten verliert, fragt sich Benni nur: „Warum hat der Typ eigentlich nie einfach Urlaub gemacht?“ – Spoiler: Weil Schmerz sein einziger Freund war.
🍻 Barrothation – das legendäre Kneipenfestival in Ginjamins Heimatstadt – wird zur Bühne für Bennis alkoholisches Überlebenstraining. Mit dem Cider von letzter Woche in der Hand (ja, wirklich derselbe!) berichtet er von Schnapsleichen, Bierbingo und einem Wirt, der angeblich aussieht wie Max Payne nach drei Tagen durchzechter Trauerarbeit.
🕹️ Und dann wäre da noch GTA 6 – oder besser gesagt: die erneute Verschiebung. Gin ist fassungslos, Benni resigniert. Gemeinsam spekulieren sie, ob Rockstar Games überhaupt noch existiert oder längst von einem geheimen Emoji-Kult übernommen wurde. Vielleicht ist die nächste Map ja einfach Neuseeland – mit Gangbang-Flaggen und Weinschorlen als Heilmittel gegen Ladezeiten.
🍷 Getränketechnisch? Gin gönnt sich eine Weinschorle – ein Statement zwischen Sommerfrische und Altersmilde. Benni hingegen nuckelt trotzig am Cider-Rest, als wolle er beweisen: Geschmack ist relativ, aber Sturheit ist ewig.
Eine Folge voller Ballerei, Barhockern und gebrochener Gamer-Herzen – also alles wie immer.