Gezielt - Der Reichweitenpodcast mit Fabio Bacigalupo
Podcast Plattform
17 episodes
6 days ago
Podcastreichweite ist so etwas wie der heilige Gral der Podcasts. Doch wie bekommt ein Podcast Reichweite? Was ist überhaupt Podcastreichweite und wie wird sie gemessen? Gezielt - Der Reichweitenpodcast mit Fabio Bacigalupo geht diesen Fragen nach.
Gemeinsam mit anderen Experten wagt Fabio den Deep Dive in die Welt der Podcast-Metriken, Abonnenten und die besten Tipps für nachhaltiges Podcast-Wachstum. Wer sich für Podcast-SEO, Podcastwerbung oder bewährte Erfolgsstrategien begeistert, der wird 'Gezielt' lieben.
Die Episoden bieten Einblicke in Best Practices, Showcases, Erfahrungen, KPIs und Marktanalysen innovativer Vordenker der Podcast-Branche. Fabio und seine Gäste helfen mit ihren Diskussionen dabei, den Podcast-Markt auf professionellem Niveau zu stärken.
Fabio Bacigalupo hat Podcasting nach Deutschland gebracht. 2004, lange bevor die meisten hierzulande wussten, was Podcasts sind, gründete er das Podcast-Portal podcast.de. Später folgten weitere erfolgreiche Services, wie der Podcast-Hostingdienst podcaster.de oder der Vermarktungsdienst Podcast Pioniere, mit dem Podcaster Geld verdienen können.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie erfolgreiche Podcasts Reichweite aufbauen und Abonnenten gewinnen? Oder fragst du dich womöglich, wie sich Podcasts monetarisieren lassen? Abonniere 'Gezielt - Der Reichweitenpodcast mit Fabio Bacigalupo' und lass uns gemeinsam die Welt der Podcastreichweite erkunden!
Am 14.09.2024 findet in Berlin 'Gezielt - Die Reichweitenkonferenz' statt. Der Podcast führt dich Schritt für Schritt in die Welt der Podcastreichweiten ein. Im September 2024 treffen wir uns dann persönlich.
All content for Gezielt - Der Reichweitenpodcast mit Fabio Bacigalupo is the property of Podcast Plattform and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Podcastreichweite ist so etwas wie der heilige Gral der Podcasts. Doch wie bekommt ein Podcast Reichweite? Was ist überhaupt Podcastreichweite und wie wird sie gemessen? Gezielt - Der Reichweitenpodcast mit Fabio Bacigalupo geht diesen Fragen nach.
Gemeinsam mit anderen Experten wagt Fabio den Deep Dive in die Welt der Podcast-Metriken, Abonnenten und die besten Tipps für nachhaltiges Podcast-Wachstum. Wer sich für Podcast-SEO, Podcastwerbung oder bewährte Erfolgsstrategien begeistert, der wird 'Gezielt' lieben.
Die Episoden bieten Einblicke in Best Practices, Showcases, Erfahrungen, KPIs und Marktanalysen innovativer Vordenker der Podcast-Branche. Fabio und seine Gäste helfen mit ihren Diskussionen dabei, den Podcast-Markt auf professionellem Niveau zu stärken.
Fabio Bacigalupo hat Podcasting nach Deutschland gebracht. 2004, lange bevor die meisten hierzulande wussten, was Podcasts sind, gründete er das Podcast-Portal podcast.de. Später folgten weitere erfolgreiche Services, wie der Podcast-Hostingdienst podcaster.de oder der Vermarktungsdienst Podcast Pioniere, mit dem Podcaster Geld verdienen können.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie erfolgreiche Podcasts Reichweite aufbauen und Abonnenten gewinnen? Oder fragst du dich womöglich, wie sich Podcasts monetarisieren lassen? Abonniere 'Gezielt - Der Reichweitenpodcast mit Fabio Bacigalupo' und lass uns gemeinsam die Welt der Podcastreichweite erkunden!
Am 14.09.2024 findet in Berlin 'Gezielt - Die Reichweitenkonferenz' statt. Der Podcast führt dich Schritt für Schritt in die Welt der Podcastreichweiten ein. Im September 2024 treffen wir uns dann persönlich.
Podcastreichweite durch smarte Tools - Ein Gespräch mit Ruben Schulze-Fröhlich von Podius und Wake Word #3
Gezielt - Der Reichweitenpodcast mit Fabio Bacigalupo
50 minutes 24 seconds
1 year ago
Podcastreichweite durch smarte Tools - Ein Gespräch mit Ruben Schulze-Fröhlich von Podius und Wake Word #3
In Gezielt - Der Reciwehteinpodcast #3 ist Ruben Schulze-Fröhlich zu Gast, der uns tiefe Einblicke in die Welt der Podcast-Produktion und die Technologien hinter seinem neuesten Tool, Podius, gibt.
Ruben, mit einer beeindruckenden Laufbahn bei Antenne Bayern und als Mitgründer von Wake Word, ist tief in die Podcast-Szene eingetaucht. Er erläutert wie seine Erfahrungen und sein technisches Know-how in die Entwicklung von Podius eingeflossen sind, einem Tool, das speziell dafür entwickelt wurde, die Analyse, Werbeschaltung und das Wachstum von Podcasts zu unterstützen.
Wir sprechen über die Herausforderungen und Lösungen bei der Datenerfassung, die Integration von Bewertungen und Followerzahlen von Plattformen wie Apple und Spotify, sowie die Zukunft der Podcast-Discoverability und Monetarisierung. Ruben wird außerdem Tipps teilen, wie man die Sichtbarkeit und das Engagement auf Plattformen wie YouTube und durch soziale Medien erhöhen kann.
Bereit für eine faszinierende Reise durch die Welt der modernen Podcast-Technologie? Jetzt reinhören und abonnieren!
Themenübersicht nach Zeitmarken
00:00 Diktatoren sterben, Kindergarten, Uni Augsburg, Medienstudium.
03:19 Studiengang mit breitem Medienfokus, praktisch und vielseitig.
06:53 Werkzeuge verbessern sich, sparen Zeit und fördern Anpassungsfähigkeit.
11:10 Gemeinsames Interesse an Themen führte zu Podcast.
15:46 Drei Kundengruppen: Publisher, Vermarkter, Mediaagenturen. Tool interessant für Publisher zur Reichweite.
17:10 Großes Engagement in Social Media und Reviews. Konkurrenzanalyse.
20:42 Keine exklusiven Deals mit Apple oder Spotify.
25:19 Podcast-Werbung in Deutschland erfordert einheitliches Handeln.
26:44 BVDW, Digital Audio, Tina Jürgens, YouTube, Podios.
32:23 Algorithmus verbessern, Datenpunkte sammeln, Genauigkeit steigern, Forecasting.
34:09 Optimierung von Musikveröffentlichungen auf verschiedenen Plattformen.
37:01 Spotify voll nutzen, Interaktiv-Tab, Kommentare, Description optimieren.
42:34 Vielfältige deutsche Podcast-Kultur mit Leidenschaft.
46:12 Wichtig: Aktivität, Zielgruppe, Trailer-Tausch, Gast-Podcasts, Werbung.
47:14 Wir hatten damals viele erfolgreiche Folgen.
49:59 Podcast über Reichweiten messen und nutzen abonnieren.
Gezielt - Die Reichweitenkonferenz findet am 12.9.2024 in Berlin statt.Jetzt Tickets sichern unter https://www.berlinpodcastweek.de/
Gezielt - Der ReichweitenpodcastEine Produktion von Podcast Plattform
Redaktion: Maximilian Hurlebaus & Steffen Wrede
Kontakt: gezielt@podcaster.email
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berlinwithfabio/
Gesprächspartner: Ruben Schulze-Fröhlich
Gezielt - Der Reichweitenpodcast mit Fabio Bacigalupo
Podcastreichweite ist so etwas wie der heilige Gral der Podcasts. Doch wie bekommt ein Podcast Reichweite? Was ist überhaupt Podcastreichweite und wie wird sie gemessen? Gezielt - Der Reichweitenpodcast mit Fabio Bacigalupo geht diesen Fragen nach.
Gemeinsam mit anderen Experten wagt Fabio den Deep Dive in die Welt der Podcast-Metriken, Abonnenten und die besten Tipps für nachhaltiges Podcast-Wachstum. Wer sich für Podcast-SEO, Podcastwerbung oder bewährte Erfolgsstrategien begeistert, der wird 'Gezielt' lieben.
Die Episoden bieten Einblicke in Best Practices, Showcases, Erfahrungen, KPIs und Marktanalysen innovativer Vordenker der Podcast-Branche. Fabio und seine Gäste helfen mit ihren Diskussionen dabei, den Podcast-Markt auf professionellem Niveau zu stärken.
Fabio Bacigalupo hat Podcasting nach Deutschland gebracht. 2004, lange bevor die meisten hierzulande wussten, was Podcasts sind, gründete er das Podcast-Portal podcast.de. Später folgten weitere erfolgreiche Services, wie der Podcast-Hostingdienst podcaster.de oder der Vermarktungsdienst Podcast Pioniere, mit dem Podcaster Geld verdienen können.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie erfolgreiche Podcasts Reichweite aufbauen und Abonnenten gewinnen? Oder fragst du dich womöglich, wie sich Podcasts monetarisieren lassen? Abonniere 'Gezielt - Der Reichweitenpodcast mit Fabio Bacigalupo' und lass uns gemeinsam die Welt der Podcastreichweite erkunden!
Am 14.09.2024 findet in Berlin 'Gezielt - Die Reichweitenkonferenz' statt. Der Podcast führt dich Schritt für Schritt in die Welt der Podcastreichweiten ein. Im September 2024 treffen wir uns dann persönlich.