Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e3/34/e9/e334e9b3-a099-b465-e35e-420125540155/mza_18365854439022152267.png/600x600bb.jpg
GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
Katrin & Jessica
19 episodes
1 day ago
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast. Feedback: team@gesundheitszone.info Diskussion: forum.gesundheitszone.info
Show more...
Medicine
Kids & Family,
Business,
Non-Profit,
Health & Fitness
RSS
All content for GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job is the property of Katrin & Jessica and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast. Feedback: team@gesundheitszone.info Diskussion: forum.gesundheitszone.info
Show more...
Medicine
Kids & Family,
Business,
Non-Profit,
Health & Fitness
https://images.podigee-cdn.net/0x,s3-EwX9KDYVFTdU3beN9SCNQCfoZ1hmI5kKAaGzQEwd8=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u60237/13465e74-b51d-4b25-8d59-a2988a48cdda.jpg
G#9 Arzthelferin: mein Traumberuf!
GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
50 minutes
10 months ago
G#9 Arzthelferin: mein Traumberuf!
In dieser Episode des Gesundheitszone-Podcasts sprechen wir mit Sabrina Krenz, einer erfahrenen medizinischen Fachangestellten, die über zwei Jahrzehnte in verschiedenen medizinischen Praxen gearbeitet hat. Sabrina teilt mit uns ihre persönlichen Einblicke in die Herausforderungen und Veränderungen, die im Beruf der MFA (medizinische Fachangestellte) im Laufe der Jahre aufgetreten sind. Sie vergleicht ihren früheren Alltag in einer Kinderarztpraxis mit ihrer aktuellen Tätigkeit in einer allgemeinmedizinischen Praxis und beleuchtet die Unterschiede in der Patientenerwartung und der Arbeitsbelastung. Sabrina erklärt, dass sich die Anspruchshaltung der Eltern im Laufe der Zeit stark verändert hat. Früher waren die Eltern oft geduldiger und vertrauten den Anweisungen der Ärzte. Heutzutage kann man häufig beobachten, dass Informationen aus dem Internet, wie von Dr. Google, den Patienten schon viele Informationen liefern, und diese dann zu teils aufwendigen/unnötigen Diskussionen in der Sprechstunde führen. Diese Entwicklung führt zu einem höheren Zeitaufwand während der Konsultationen. Im Verlauf des Gesprächs beleuchtet Sabrina die verschiedenen Aufgaben, die den MFAs im Laufe der Zeit übertragen wurden, von administrativen Tätigkeiten bis hin zu technischen Anforderungen, die durch neue IT-Systeme in der Arztpraxis hinzugekommen sind. Ein weiterer spannender Punkt, den Sabrina anspricht, ist die Veränderung in der Terminvergabe und den Abläufen in den Praxen. Während früher Patienten einfach in die Praxis kommen konnten und dann lange Wartezeiten, manchmal bis zu 3 h in Kauf nahmen, müssen heute alle Termine im voraus vereinbart werden. Um somit lange Wartezeiten zu vermeiden und auch infektiöse von gesunden Patienten zu trennen. Während des Podcasts gibt Sabrina auch wertvolle Tipps für angehende MFAs, empfiehlt eine Ausbildung im Kinderbereich und hebt hervor, dass die Arbeit in der Medizin zwar herausfordernd, aber auch überaus erfüllend sein kann. Sie betont, wie wichtig es ist, ein gutes Team in der Praxis zu haben, und dass eine positive Zusammenarbeit mit den Ärzten und Kollegen den Beruf lebenswerter macht. Zusammengefasst bietet Sabrina in dieser Episode nicht nur einen tiefen Einblick in ihren Beruf und die damit verbundenen Herausforderungen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Diskussion über die Entwicklung des Gesundheitswesens und die Rolle der medizinischen Fachangestellten. Ihre lebendige Schilderung und ihr persönlicher Blickwinkel machen dieses Gespräch zu einer inspirierenden und informativen Quelle für alle, die sich für den Bereich der Medizin interessieren. Kontakt: team@gesundheitszone.info Webseite: http://www.gesundheitszone.info Forum: http://forum.gesundheitszone.info/
GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast. Feedback: team@gesundheitszone.info Diskussion: forum.gesundheitszone.info