Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e3/34/e9/e334e9b3-a099-b465-e35e-420125540155/mza_18365854439022152267.png/600x600bb.jpg
GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
Katrin & Jessica
19 episodes
16 hours ago
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast. Feedback: team@gesundheitszone.info Diskussion: forum.gesundheitszone.info
Show more...
Medicine
Kids & Family,
Business,
Non-Profit,
Health & Fitness
RSS
All content for GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job is the property of Katrin & Jessica and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast. Feedback: team@gesundheitszone.info Diskussion: forum.gesundheitszone.info
Show more...
Medicine
Kids & Family,
Business,
Non-Profit,
Health & Fitness
https://images.podigee-cdn.net/0x,sSV5Pp44R51PQK2XShC9MTTbsoNy3ja6FPH90wHGPJg4=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u60237/bbda2185-a9c5-4f17-9185-a2a391dfc4b1.jpg
G#8 Der Apotheken-Wahnsinn
GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
52 minutes
1 year ago
G#8 Der Apotheken-Wahnsinn
In dieser Episode des Gesundheitszone-Podcasts haben wir das Vergnügen, Karola Kolbe-Scholl, eine erfahrene Apothekerin und Inhaberin von zwei Apotheken in Gettorf, als Gast zu begrüßen. Unser Gespräch dreht sich um die vielseitigen Herausforderungen, die Apothekerinnen und Apotheker in der heutigen Gesundheitslandschaft bewältigen müssen, insbesondere die Schwierigkeiten der letzten Jahre. Karola gibt Einblicke in ihre täglichen Aufgaben und das Leben als Unternehmerin in der Apothekenbranche. Wir erfahren, dass sich die Rolle als Apotheker verändert hat. Und zwar dahingehend, daß man sich zusätzlich zu den pharmazeutische Aufgaben, nun viel mehr um betriebswirtschaftliche Aspekte wie Personalplanung, Buchhaltung und rechtliche Belange kümmern muß. Dies war anfangs ein ziemlicher "Praxisschock", der Karola dazu veranlasst hat, zusätzlich noch Jura zu studieren. Karola schildert, wie wichtig eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung ist, um in der heutigen Apothekenlandschaft bestehen zu können. Ein zentrales Thema unserer Diskussion sind die Problematiken, die durch die ständigen Änderungen der gesundheitspolitischen Vorgaben und die Personal- sowie auch Lieferengpässe zustande kommen. Es wird noch einmal betont, dass die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Apothekern unerlässlich ist, um gemeinsam Lösungen zu finden und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige die Patientenversorgung aufrechtzuerhalten. Besonders interessant ist die Karola’s Erklärung zur Honorierung der Apotheker. Sie hebt hervor, dass die Vergütung für verschreibungspflichtige Medikamente nicht den tatsächlichen Beratungsaufwand und die hohe Vorfinanzierung widerspiegelt, die in der Apotheke geleistet wird. Wir beleuchten auch die Entwicklung des E-Rezepts und die Herausforderungen, die sowohl für Ärzte als auch für Apotheken bestehen. Auch die neuen Möglichkeiten des Versands von Medikamenten über Online-Apotheken kommen zur Sprache, wobei Karola die Vor- und Nachteile beleuchtet und betont, dass die persönliche Beratung in der stationären Apotheke unersetzlich bleibt. Abschließend betont Carola, wie wichtig der Schulterschluss zwischen Ärzten und Apothekern ist, um die Herausforderungen des Gesundheitssystems gemeinsam zu meistern. Durch einen offenen Dialog und das Verständnis füreinander könnten viele Probleme besser bewältigt werden, was letztlich allen Beteiligten und vor allem den Patienten zugutekäme. Kontakt: team@gesundheitszone.info Webseite: http://www.gesundheitszone.info Forum: http://forum.gesundheitszone.info/
GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast. Feedback: team@gesundheitszone.info Diskussion: forum.gesundheitszone.info