GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
Katrin & Jessica
19 episodes
16 hours ago
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast.
Feedback: team@gesundheitszone.info
Diskussion: forum.gesundheitszone.info
All content for GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job is the property of Katrin & Jessica and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast.
Feedback: team@gesundheitszone.info
Diskussion: forum.gesundheitszone.info
G#6 Aus der Sicht einer Apothekerin: E-Rezept, Lieferengpässe und die neue Apothekenreform!
GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
40 minutes
1 year ago
G#6 Aus der Sicht einer Apothekerin: E-Rezept, Lieferengpässe und die neue Apothekenreform!
In der 6. Folge des Gesundheitszone-Podcast diskutieren Katrin und Jessica mit der Apothekerin über die Auswirkungen des E-Rezepts auf Apotheken. Die Einführung des E-Rezepts hat den Beratungsaufwand in Apotheken signifikant erhöht, da viele Kunden nicht mit dem digitalen Prozess vertraut sind. Spezielle Software und Hardware sind erforderlich, und die Transition zur digitalen Verordnung wirft Unsicherheiten auf, u.a. bei Patienteneltern und auch älteren Menschen. Zudem erörtern wir potenzielle Fehlerquellen, die beim E-Rezept auftreten können.
Ein weiterer Fokus liegt auf den "Fixpreisen" für die Bearbeitung der Rezepte in Apotheken, die unabhängig vom Medikamentenpreis eine feste Vergütung gewähren. Wir diskutieren die finanziellen Vorleistungen der Apotheken und die logistischen Herausforderungen, die auftreten, wenn Medikamente nicht verfügbar sind. Eine geplante Apothekenreform von Herrn Lauterbach, die den Betrieb von Apotheken ohne ständig anwesenden Apotheker diskutiert, wirft Bedenken hinsichtlich der Beratungsqualität auf.
Des Weiteren betrachten wir die Entwicklung hinzu größeren Leitapotheken und die Schließung vieler kleinerer Apotheken auf dem Land.
Der Erhalt lokaler Apotheken und die Bedeutung der persönlichen Beratung werden diskutiert.
Kontakt: team@gesundheitszone.info
Webseite: http://www.gesundheitszone.info
Forum: http://forum.gesundheitszone.info/
GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast.
Feedback: team@gesundheitszone.info
Diskussion: forum.gesundheitszone.info