Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e3/34/e9/e334e9b3-a099-b465-e35e-420125540155/mza_18365854439022152267.png/600x600bb.jpg
GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
Katrin & Jessica
19 episodes
14 hours ago
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast. Feedback: team@gesundheitszone.info Diskussion: forum.gesundheitszone.info
Show more...
Medicine
Kids & Family,
Business,
Non-Profit,
Health & Fitness
RSS
All content for GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job is the property of Katrin & Jessica and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast. Feedback: team@gesundheitszone.info Diskussion: forum.gesundheitszone.info
Show more...
Medicine
Kids & Family,
Business,
Non-Profit,
Health & Fitness
https://images.podigee-cdn.net/0x,s2RFIihdN2s7hs1WwqvPfCgYlAA_o75oxzxMZbT9RBUs=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u60237/8a58c5ea-7089-47bc-89e4-e70b11ce6e69.png
G#4 “Es wird immer schlimmer “ Lieferengpässe in der Pharmaindustrie!
GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
46 minutes
1 year ago
G#4 “Es wird immer schlimmer “ Lieferengpässe in der Pharmaindustrie!
In der neuesten Ausgabe von Gesundheitszone sind Jessica und ich live auf einer Fortbildung von Infectopharm in Berlin. Unser Gast heute ist der Geschäftsführer von Infectopharm, Philipp Zöller. Wir tauschen uns über Lieferengpässe, Medikamentenmangel und andere Herausforderungen der Pharmaindustrie aus. Philipp erzählt uns von der Geschichte seines Unternehmens, das auf die Herstellung von Kinderpräparaten spezialisiert ist und in den letzten 35 Jahren zu einem führenden Unternehmen in der Kinderheilkunde herangewachsen ist. Wir diskutieren die Lieferengpässe im Bereich der Antibiotika und wie die gestiegenen Bedarfe nach der Pandemie zu dieser Problematik beitragen. Philipp erklärt die komplexen Zusammenhänge der Gesundheitspolitik, die die Arzneimittellandschaft in Deutschland beeinflussen, darunter Festbeträge, Rabattverträge und Preismoratorien. Hierbei wird deutlich wie unprofitabel die Produktion bestmmter wichtiger Medikamente werden kann. Wir beschreiben einen Lieferengpass am Beispiel des Salbutamol Dosieraerosols (Asthmaspray u. a. auch für Kinder). Philipp erklärt, wie Rabattverträge zu einer unvorhergesehenen Zunahme der Menge an importierten Medikamenten führen können und wie dies die Hersteller vor große finanzielle Herausforderungen stellt. Wir erfahren, wie Infectopharm seine einzigartigen Produkte positionieren will, um sich gegen den Druck der Rabattverträge zu behaupten und lebenswichtige Medikamente für Kinder zugänglich zu halten. Das Gespräch mit Philipp bietet uns einen tiefen Einblick in die komplexen Herausforderungen, mit denen die Pharmaindustrie konfrontiert ist und wie dies die Gesundheitsversorgung beeinflusst. Die Diskussion über Lieferengpässe und Medikamentenmangel verdeutlicht die dringende Notwendigkeit, die Gesundheitspolitik und Regulierungen anzupassen, um eine langfristige Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Wir nehmen wertvolle Erkenntnisse mit und reflektieren über die verantwortungsvolle Rolle, die wir in der Gesundheitsbranche spielen, um sicherzustellen, dass Patient:innen die Behandlung und Medikamente erhalten, die sie benötigen. Die anhaltenden Lieferprobleme bei bestimmten Arzneimitteln, wie Methylphenidat, stellen weitere Herausforderungen dar. Trotz des Gesetzes und der Preisanpassungen bleibt die Situation kompliziert, insbesondere bei Betäubungsmitteln, bei denen der Vorlauf für den Import noch herausfordernder ist. Die Stabilität der Versorgung wird in Frage gestellt, insbesondere bei individuell unterschiedlichen Therapien. Kontakt: team@gesundheitszone.info Webseite: http://www.gesundheitszone.info Forum: http://forum.gesundheitszone.info/
GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast. Feedback: team@gesundheitszone.info Diskussion: forum.gesundheitszone.info