GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
Katrin & Jessica
19 episodes
12 hours ago
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast.
Feedback: team@gesundheitszone.info
Diskussion: forum.gesundheitszone.info
All content for GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job is the property of Katrin & Jessica and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast.
Feedback: team@gesundheitszone.info
Diskussion: forum.gesundheitszone.info
GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
54 minutes
1 year ago
G#2 E-Rezept Chaos und Notfalldienst Drama
In dieser Podcast-Episode der Gesundheitszone gehen wir kurz auf
das Feedback unserer Community ein. Wir freuen uns über das positive Feedback aus unserem Umfeld und über die insgesamt große Resonanz.
Im Folgenden erörtern wir dann 2 Themen : das E-Rezept und die damit verbundenen TI Vorraussetzungen, die Besetzung der Anlauf-Notfall-Praxis für Kinderärzte und die damit verbundenen Herausforderungen.
Beim Thema E-Rezept erklären wir ausführlich den Prozess der digitalen Verschreibung und den Unterschied von gesetzlich und privat Versicherten. Wir sprechen über die potenziellen Vorteile, obwohl wir einstimmig feststellen, dass es auch Nachteile birgt und die Kommunikation mit den Eltern teilweise komplizierter macht. Da die Einführung des E-Rezepts zusätzlichen Erklärungsbedarf für Eltern fordert und nicht alle Dosierungen klar ersichtlich sind.
Zudem können Kassenpatienten die Informationen nicht einfach digital abrufen, was zu Verwirrung und Komplikationen führen kann. Die Umstellung auf das E-Rezept erwies sich insgesamt als kostspielig und aufwendig für die Praxisinhaber.
Des Weiteren diskutieren wir in dieser Episode die Verpflichtungen von niedergelassenen Ärzten in sogenannten Notfallpraxen der KV.
Wir berichten über den Wegfall der sogenannten Poolärzte aufgrund der zu leistenden Sozialversicherungspflicht und wie dies zusätzliche Belastungen und finanzielle Auswirkungen für die niedergelassenen Ärzte hat. Wir betonen die zentrale Verantwortung von Politik und Kassenärztlicher Vereinigung, um eine angemessene Versorgung sicherzustellen und diskutieren die aktuelle Versorgungsstruktur sowie mögliche Lösungswege.
Kontakt: team@gesundheitszone.info
Webseite: http://www.gesundheitszone.info
Forum: http://forum.gesundheitszone.info/
GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast.
Feedback: team@gesundheitszone.info
Diskussion: forum.gesundheitszone.info