Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e3/34/e9/e334e9b3-a099-b465-e35e-420125540155/mza_18365854439022152267.png/600x600bb.jpg
GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
Katrin & Jessica
19 episodes
9 hours ago
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast. Feedback: team@gesundheitszone.info Diskussion: forum.gesundheitszone.info
Show more...
Medicine
Kids & Family,
Business,
Non-Profit,
Health & Fitness
RSS
All content for GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job is the property of Katrin & Jessica and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast. Feedback: team@gesundheitszone.info Diskussion: forum.gesundheitszone.info
Show more...
Medicine
Kids & Family,
Business,
Non-Profit,
Health & Fitness
https://images.podigee-cdn.net/0x,s2tTyQQLXGHptAQO7Pf6MvzKR4bLeBl_tgzPIRT3Kxvo=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u60237/8a8c818e-9108-4703-97cb-3ba14a3672ac.png
G#17 Medizin im Spannungsfeld:Praxis, Politik und Perspektiven
GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
1 hour
1 month ago
G#17 Medizin im Spannungsfeld:Praxis, Politik und Perspektiven
In dieser Episode des Gesundheitszone-Podcasts begrüßen wir Laura Dahlhaus, eine engagierte Allgemeinmedizinerin und Podcasterin, die uns Einblicke in die Herausforderungen des Gesundheitswesens gibt. Wir befassen uns mit den vielschichtigen Aspekten ihres Praxisalltags, in dem sie mit Patienten, Bürokratie und IT-Herausforderungen konfrontiert ist. Laura schildert ihren Werdegang, angefangen von ihrer Facharztausbildung in der Allgemeinchirurgie bis hin zu ihrer Entscheidung, in die Allgemeinmedizin zu wechseln und sich niederzulassen. Ihre Perspektiven als Landärztin bieten wertvolle Einblicke in die reale Welt der Medizin und Gesundheitsversorgung. Die Diskussion dreht sich auch um die Entstehung von Lauras eigenem Podcast, in dem sie offen über die Probleme im Gesundheitswesen spricht. Wir lernen, wie sie ihre anfänglichen Videos in sozialen Medien aufnahm und schließlich zu einem professionellen Podcast weiterentwickelte, der zu einem wichtigen Instrument ihrer berufspolitischen Arbeit geworden ist. Ihre Aufregung und Leidenschaft für Themen wie Gesundheitspolitik und die Herausforderungen, mit denen Ärzte täglich konfrontiert sind, sind sowohl inspirierend als auch bewegend. Ein zentrales Thema während unseres Gesprächs ist das berufspolitische Engagement von Laura. Sie teilt ihre Erfahrungen aus zahlreichen Ausschüssen der ärztlichen Selbstverwaltung und betrachtet die langsamen Fortschritte und die Frustration, die oft mit dem politischen Prozess verbunden sind. Auch die Problematik der unzureichenden Vergütung und der Bürokratie im Gesundheitssystem wird intensiv thematisiert. Laura glaubt, dass es notwendig ist, durch Lautstärke und Öffentlichkeit Druck auf die politischen Entscheidungsträger auszuüben, um Veränderungen zu bewirken. Wir tauchen auch in die spezifischen Herausforderungen der Pädiatrie ein, insbesondere die wachsenden psychischen Probleme bei Kindern und die Schwierigkeiten bei der Bereitstellung angemessener Ressourcen und Therapeuten. Laura hebt hervor, wie wichtig es ist, dass Eltern über die komplexen Zusammenhänge im Gesundheitssystem informiert sind, um effektiv ihre Rechte einzufordern und ihren Kindern die bestmögliche Versorgung zu bieten. Abschließend spricht Laura über die Herausforderungen der Niederlassung und warum sie diese Entscheidung als den richtigen Schritt für ihr Berufsleben betrachtet. Sie ermutigt junge Mediziner, sich darauf vorzubereiten, dass die Selbstständigkeit mehr beinhaltet als nur die medizinische Praxis, sondern auch ein gutes Maß an Unternehmertum erfordert. Ihre ehrlichen und kritischen Ansichten bieten eine klare Perspektive und können als Inspiration für andere dienen, die im Gesundheitswesen tätig sind oder eine ähnliche Karriere anstreben. Kontakt: team@gesundheitszone.info Webseite: http://www.gesundheitszone.info Forum: http://forum.gesundheitszone.info/
GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast. Feedback: team@gesundheitszone.info Diskussion: forum.gesundheitszone.info