GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
Katrin & Jessica
19 episodes
1 day ago
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast.
Feedback: team@gesundheitszone.info
Diskussion: forum.gesundheitszone.info
All content for GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job is the property of Katrin & Jessica and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast.
Feedback: team@gesundheitszone.info
Diskussion: forum.gesundheitszone.info
GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
49 minutes
4 months ago
G#15 Pump & Pubertät!
n dieser Episode des Gesundheitszone-Podcasts besprechen wir mit den beiden jungen Gästen Mika und Paul die Auswirkungen von Sport und Fitness auf die Gesundheit von Jugendlichen. Im Rahmen des Gesprächs beleuchten wir, warum Fitness für Jugendliche wichtig ist und welche Rolle dabei die Ernährung spielt. Mika und Paul geben Einblicke in ihre persönlichen Fitnessroutinen und welche Ernährung sie dabei verfolgen.
Mika, 17 Jahre alt, berichtet von seinen Erfahrungen im Fitnessstudio seit drei Jahren, während Paul, fast 17, seit etwa anderthalb Jahren Krafttraining betreibt. Beide teilen ihre unterschiedlichen Ansätze und Trainingsepisoden, wobei Mika von anfangs vier bis fünf Mal wöchentlich auf einen täglichen Trainingsplan umgestiegen ist und Paul ein ausgeglicheneres Verhältnis zwischen Kraft- und Ausdauertraining gefunden hat.
Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Ernährung, insbesondere der Einsatz von Protein und Supplements. Hierbei erzählen die beiden von ihren Erkenntnissen über die Notwendigkeit, den Proteinbedarf zu decken und welche Supplemente sie in Betracht ziehen. Mikroernährungsfragen, wie die Zufuhr von Proteinen und möglichen gesundheitlichen Nebenwirkungen, wurden ausführlich diskutiert, wobei Mika von gesundheitlichen Beschwerden berichtet, die ihn letztlich veranlassten, seine Ernährung kritisch zu hinterfragen.
Das Gespräch beleuchtet auch die Herausforderungen, die durch gesellschaftlichen Druck und unrealistische Ideale entstehen, insbesondere durch Medien und soziale Netzwerke. Es wird deutlich, dass sowohl Mika als auch Paul großen Wert auf eine gesunde Beziehung zur Ernährung und zum Körper legen und versuchen, ihren Weg im Fitnessbereich mit Augenmaß zu gehen.
Abschließend wünschen wir uns, dass diese offenen Gespräche ebenso Jugendlichen als auch Fachleuten im Gesundheitswesen hilfreiche Einblicke und Perspektiven in die Themen Ernährung, Fitness und die damit verbundenen gesundheitlichen Aspekte bieten können. Die beiden Jugendlichen ermutigen dazu, sich mit der eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen und sich auch Hilfe bei gewissen Themen bei Fachpersonal, Eltern oder Freunden einzuholen.
Kontakt: team@gesundheitszone.info
Webseite: http://www.gesundheitszone.info
Forum: http://forum.gesundheitszone.info/
GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast.
Feedback: team@gesundheitszone.info
Diskussion: forum.gesundheitszone.info