Der Innovationspodcast von Kurvenkratzer
Das Gesundheitswesen von morgen wird von den Gesundheitsrebell:innen von heute gemacht. In diesem Podcast erzählen sie uns, wie.
“Innovation ist die Fähigkeit, Veränderung als Chance zu sehen.” So lautet ein geflügeltes Wort, und so lautet auch das Motto dieses neuen Podcasts aus dem Hause Kurvenkratzer. Chefredakteur Florian Lems spricht mit Innovator:innen und sucht gemeinsam mit ihnen nach Lösungen, wie die medizinische Versorgung der Zukunft aussehen wird.
Entstanden mit freundlicher Unterstützung der Medieninitiative der Wirtschaftsagentur Wien.
All content for Gesundheitsrebell:innen is the property of Kurvenkratzer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Innovationspodcast von Kurvenkratzer
Das Gesundheitswesen von morgen wird von den Gesundheitsrebell:innen von heute gemacht. In diesem Podcast erzählen sie uns, wie.
“Innovation ist die Fähigkeit, Veränderung als Chance zu sehen.” So lautet ein geflügeltes Wort, und so lautet auch das Motto dieses neuen Podcasts aus dem Hause Kurvenkratzer. Chefredakteur Florian Lems spricht mit Innovator:innen und sucht gemeinsam mit ihnen nach Lösungen, wie die medizinische Versorgung der Zukunft aussehen wird.
Entstanden mit freundlicher Unterstützung der Medieninitiative der Wirtschaftsagentur Wien.
“Patient:innen stehen für uns im Mittelpunkt”: Diesen Satz hört man immer wieder – von Ärzt:innen, Politiker:innen oder in der Arzneimittelforschung. Aber stimmt das wirklich?
Jein. Natürlich wollen alle nur das Beste für Patient:innen – wenn es um echte Mitsprache geht, gibt es aber noch viel Luft nach oben. So fordern Patient:innenvertreter:innen seit langem mehr Einbindung bei der Forschung und Entwicklung neuer Therapien.
Liesa J. Weiler-Wichtl setzt diese Forderung in die Tat um. Die klinische Psychologin und Forscherin (von der MedUni Wien zur “Innovatorin des Jahres 2023” gekürt) hat gemeinsam mit Patient:innen eine Art Blaupause entwickelt, wie Betroffene bei Forschungsprojekten konsequent eingebunden werden können. Und zwar von Anfang an.
Wie funktioniert dieses Konzept, und was verbessert sich dadurch für Patient:innen? In dieser Folge von “Gesundheitsrebell:innen” fragen wir nach.
Gesundheitsrebell:innen
Der Innovationspodcast von Kurvenkratzer
Das Gesundheitswesen von morgen wird von den Gesundheitsrebell:innen von heute gemacht. In diesem Podcast erzählen sie uns, wie.
“Innovation ist die Fähigkeit, Veränderung als Chance zu sehen.” So lautet ein geflügeltes Wort, und so lautet auch das Motto dieses neuen Podcasts aus dem Hause Kurvenkratzer. Chefredakteur Florian Lems spricht mit Innovator:innen und sucht gemeinsam mit ihnen nach Lösungen, wie die medizinische Versorgung der Zukunft aussehen wird.
Entstanden mit freundlicher Unterstützung der Medieninitiative der Wirtschaftsagentur Wien.