
Religionen, Traditionen und andere Normen prägen unsere Erfahrungen und Bilder, die wir im Laufe unseres Leens rund um das Thema Sexualität entwickeln. In der letzten Folge der 2. Staffel von GesundheitskomPOD sprechen Gastgeberin Tania Schmoll und Magdalena Zidi, Sexualpädagogin und -beraterin, darüber, wie interkulturelle Aspekte Einfluss auf unsere sexuelle Gesundheit haben und wie wir unsere Sexualität erleben.
Wir diskutieren vorgefertigte Meinungen und Vorurteile, die in Bezug auf bestimmte Kulturen und Religionen kursieren und wie diese dazu beitragen, dass sexuelle Identitäten und Praktiken tabuisiert und stigmatisiert werden.
Magdalena teilt ihre persönlichen Erfahrungen als Sexualpädagogin und konvertierte Muslima und betont die Bedeutung von Aufklärung und freier Entscheidungen in Bezug auf Sexualität.
Mehr über Tania Schmoll.
Music from #Uppbeat
Logo by Anna Major