Gesundheit lokal – der Medizinpodcast der Asklepios Kliniken Radeberg, Sebnitz und Hohwald
Jens Fritzsche
10 episodes
9 months ago
Ganz ohne Rezept, aber mit positiven Nebenwirkungen: Im Podcast „Gesundheit lokal – der Asklepios Medizin-Podcast aus der Region“ kommen Experten der Asklepios-Kliniken in Radeberg, Sebnitz und Hohwald zu Wort, um über neueste Behandlungsmöglichkeiten und moderne Medizin sozusagen vor der Haustür zu berichten. Natürlich gibt es auch Tipps zur Vorbeugung und es gibt praktische Hinweise darauf, Symptome von Krankheiten schneller zu erkennen. Denn natürlich gilt: Je früher erkannt, umso größer sind die Heilungschancen. Hier gibt’s also einen wichtigen Ratgeber auf die Ohren.
All content for Gesundheit lokal – der Medizinpodcast der Asklepios Kliniken Radeberg, Sebnitz und Hohwald is the property of Jens Fritzsche and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ganz ohne Rezept, aber mit positiven Nebenwirkungen: Im Podcast „Gesundheit lokal – der Asklepios Medizin-Podcast aus der Region“ kommen Experten der Asklepios-Kliniken in Radeberg, Sebnitz und Hohwald zu Wort, um über neueste Behandlungsmöglichkeiten und moderne Medizin sozusagen vor der Haustür zu berichten. Natürlich gibt es auch Tipps zur Vorbeugung und es gibt praktische Hinweise darauf, Symptome von Krankheiten schneller zu erkennen. Denn natürlich gilt: Je früher erkannt, umso größer sind die Heilungschancen. Hier gibt’s also einen wichtigen Ratgeber auf die Ohren.
Warum die Palliativ-Station keine Sterbe-Station ist
Gesundheit lokal – der Medizinpodcast der Asklepios Kliniken Radeberg, Sebnitz und Hohwald
17 minutes 55 seconds
1 year ago
Warum die Palliativ-Station keine Sterbe-Station ist
Es ist der letzte Weg. Der Weg auf die Palliativ-Station. "Und doch geht es hier ums Leben", sagt Dr. Marina Grünberger-Richter. Sie ist Chefärztin der Anästhesie und Intensivtherapie der Asklepios-Klinik Sebnitz - und hat hier gemeinsam mit ihrem Team auch eine Palliativ-Station aufgebaut. "Es geht nicht um die Verlängerung der Überlebenszeit um jeden Preis, sondern um den Erhalt der Lebensqualität", beschreibt die Intensivmedizinerin. Hier werden Menschen mit nur noch begrenzter Lebenszeit behandelt, um sie anschließend wieder nach Haus zu entlassen. "Die Hälfte unserer Patienten kann das auch wieder", beschreibt die Chefärztin in der neuen Folge unserer Podcastreihe „Gesundheit lokal“ . Und sie sagt darin auch ganz ehrlich, wie man das Thema Palliativmedizin, den Umgang mit Sterbenskranken als Ärztin oder Arzt aushält.
Gesundheit lokal – der Medizinpodcast der Asklepios Kliniken Radeberg, Sebnitz und Hohwald
Ganz ohne Rezept, aber mit positiven Nebenwirkungen: Im Podcast „Gesundheit lokal – der Asklepios Medizin-Podcast aus der Region“ kommen Experten der Asklepios-Kliniken in Radeberg, Sebnitz und Hohwald zu Wort, um über neueste Behandlungsmöglichkeiten und moderne Medizin sozusagen vor der Haustür zu berichten. Natürlich gibt es auch Tipps zur Vorbeugung und es gibt praktische Hinweise darauf, Symptome von Krankheiten schneller zu erkennen. Denn natürlich gilt: Je früher erkannt, umso größer sind die Heilungschancen. Hier gibt’s also einen wichtigen Ratgeber auf die Ohren.