Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/f0/de/e0/f0dee0a9-ff0e-551e-0878-5965d54e3e7c/mza_13586981915103484778.jpg/600x600bb.jpg
Gesunde Gestaltung
Jonas Rehn-Groenendijk
29 episodes
4 days ago
Impulse zur gesundheitsfördernden Gestaltung
Show more...
Design
Arts
RSS
All content for Gesunde Gestaltung is the property of Jonas Rehn-Groenendijk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Impulse zur gesundheitsfördernden Gestaltung
Show more...
Design
Arts
Gesunde+Gestaltung+Podcast+Logo+quadratisch.jpg
#17: Dr. Johanna Steindorf zu Medienkunst als Zugangsform einer gesunden Gestaltung und Audio-Walks mit Psychiater*innen
Gesunde Gestaltung
1 hour 30 minutes 8 seconds
2 years ago
#17: Dr. Johanna Steindorf zu Medienkunst als Zugangsform einer gesunden Gestaltung und Audio-Walks mit Psychiater*innen
Johanna Steindorf ist promovierte Medienkünstlerin und lebt in Köln. Sie ist in verschiedenen Ländern in Europa und Lateinamerika aufgewachsen, was ihre Sicht auf die Welt und ihre künstlerische Arbeit sehr geprägt hat. Seit 2011 setzt sie sich mit dem Format „Audio-Walk“ auseinander. In den letzten Jahren hat sie Audio-Walks auch in verschiedenen interdisziplinären Projekten mitentwickelt, unter anderem mit Akteur*innen aus dem Exzellenzcluster „Bild, Wissen, Gestalten“ der HU Berlin (2017) oder Psychiater*innen und Medizinstudent*innen der HHU Düsseldorf (2022). Ihr Interesse gilt dabei speziell den Möglichkeiten, die das Format bietet, um verschiedene Inhalte in und über die Stadt zu vermitteln und die Wahrnehmung der Teilnehmenden zu verändern.

 

Dieses Mal betrachten wir die gesundheitsfördernde Gestaltung aus einer künstlerisch forschenden Perspektive. Wir sprechen über die Potentiale und Formate der Medienkunst, was Audiowalks zur Vermittlung und Bildung beitragen können und inwiefern diese immersive Methode einen Zugang zu mehr Empathie ermöglichen kann.

 

————–

Time Stamps

5:30     Was ist ein Audiowalk?

8:42     Immersion und Wirkung

13:30   Einflussnahme und Co-Kreation im Audiowalk

24:49   Audiowalk – Forschungsmethode oder Forschungsergebnis?

38:15   Mentale Gesundheit und Gesundheitsförderung

49:40   Empathie und Vermittlung

58:20   Abbildung und Adressierung von Bedürfnissen und Lebensrealitäten

68:46   Gruppengestaltung und soziale Dynamiken

81:25   Kunst als Medium für Inter- und Transdisziplinarität

————–

Relevante Links und weiterführende Informationen hierzu sind:

Fogg, B. J. (2003): Persuasive Technology. Using Computers to Change What We Think and Do. Morgan Kaufmann.

 

Steindorf, Johanna (2019): Speaking from Somewhere. Der Audio-Walk als künstlerische Praxis und Methode. Bauhaus Universität Weimar.

https://e-pub.uni-weimar.de/opus4/frontdoor/deliver/index/docId/3993/file/steindorf_johanna_audiowalk.pdf

 

 

Audiowalks:

 

Die Dokumentation vom praktischen Teil der Dissertation von Johanna Steindorf:

https://speakingfromsomewhere.art/

 

Janet Cardiff & George Bures Miller

https://cardiffmiller.com/walks/

 

Audio-Walk "The Strange Half-Absence of Wandering at Night"

https://johannasteindorf.de/project/the-strange-half-absence

 

zugehörige Recherche:

https://padlet.com/jo_steindorf/strange_half_absence

 

Audio-Walk "Street Haunting":

(Der Audio-Walk mit dem erwähnten Kissen unter dem Bauch) https://johannasteindorf.de/project/street-haunting

 

Audio-Walk "Seelische Gesundheit Düsseldorf":

https://seelische-gesundheit-dus.de/audiowalk/
Gesunde Gestaltung
Impulse zur gesundheitsfördernden Gestaltung