Home
Categories
EXPLORE
News
Business
Music
History
Technology
Education
Comedy
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/f0/de/e0/f0dee0a9-ff0e-551e-0878-5965d54e3e7c/mza_13586981915103484778.jpg/600x600bb.jpg
Gesunde Gestaltung
Jonas Rehn-Groenendijk
29 episodes
4 days ago
Impulse zur gesundheitsfördernden Gestaltung
Show more...
Design
Arts
RSS
All content for Gesunde Gestaltung is the property of Jonas Rehn-Groenendijk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Impulse zur gesundheitsfördernden Gestaltung
Show more...
Design
Arts
Gesunde+Gestaltung+Podcast+Logo+quadratisch.jpg
#13: Dr. med. Ellis Huber: Über die Co-Produktion von Gesundheit, Gesundheitspolitik und das Gesundheitssystem als lebender Organismus
Gesunde Gestaltung
3 hours 43 minutes 18 seconds
3 years ago
#13: Dr. med. Ellis Huber: Über die Co-Produktion von Gesundheit, Gesundheitspolitik und das Gesundheitssystem als lebender Organismus
Dr. med. Ellis Huber ist Arzt und Gesundheitspolitiker. Er war unter anderem Gesundheitsstadtrat im Bezirksamt von Berlin Wilmersdorf und Kreuzberg, Präsident der Ärztekammer Berlin, Vorstand der Krankenkasse SECURVITA-BKK, Vorstandsmitglied der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW (Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges/Ärzt*innen in sozialer Verantwortung). Seit 1994 ist er Vorstandsmitglied des PARITÄTISCHEN Landesverband Berlin e.V., und seit 2007 Vorsitzender des Berufsverbandes der Präventologen e.V., den er mitgegründet hat. Diese und viele weitere Rolle verschafften ihm ein komplexes Wissen zum Gesundheitssystem und den Herausforderungen einer ganzheitlich orientierten gesundheitsfördernden Gestaltung, das er in diesem Podcast teilt.

 

In dieser Folge betrachten wir die gesundheitsfördernde Gestaltung aus gesundheitspolitischer Sicht. Wir diskutieren einen Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen, der Medizin als Beziehungsleistung begreift. Damit verbunden nähern wir uns der Metapher eines Gesundheitssystems als lebendiger Organismus und welche Rolle die Gestaltung in diesem Kontext spielt. In diesem Kontext erörtern wir die gesellschaftlichen Herausforderungen, die Gesundheitsförderung darstellt und wie die Co-Produktion von Gesundheit gelingen kann.

 

----------

Time Stamps

3:32       Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen

8:09       Gesundheit als gesellschaftliche Herausforderung

12:03     Verhältnisgestaltung als Gesundheitsförderung

14:14     Co-Produktion von Gesundheit

21:57     Medizin als Beziehungsleistung

29:40     Organisationen und Unternehmen als Lebewesen / Selbstorganisation

33:20     Ratschläge für die Gestaltungspraxis

38:00     Gesundheitssysteme als lebende Organismen und lernende Organisationen

47:20     Gestaltung und Formate für eine beziehungsorientierten Medizin

 

----------

 

Relevante Links und weiterführende Informationen hierzu sind:

Huber, Ellis (1995): Liebe statt Valium. Konzepte für eine neue Gesundheitsreform. Knaur-Taschenbuch-Verlag, München.

Huber, Ellis (2004): Die Gesundheitsrevolution. Aufbauverlag, Berlin.

Handeln statt schlucken. Henno Lohmeyer im Gespräch mit Ellis Huber. Ein Arzt gibt Auskunft. Ed. Q, Berlin 1993.

 

Website der internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges – Ärzt*innen in sozialer Verantwortung e.V.

https://www.ippnw.de/startseite.html

 

Website des Berufsverband der Präventologen e.V.

https://www.praeventologe.de/
Gesunde Gestaltung
Impulse zur gesundheitsfördernden Gestaltung