
Wenn du an Nebennierenschwäche (oder auch Nebenniereninsuffizienz genannt) leidest, kannst du etwas sehr einfaches, aber sehr wichtiges tun.Finde in dieser Podcastfolge heraus, was es ist.
Die Ärzte erkennen Nebennierenschwäche nicht als tatsächlichen krankhaften Zustand an. Das ist aber völlig unlogisch. Denn wenn eine Person eine übermäßige Nebennierenfunktion hat, spricht man von Morbus Cushing. Wenn jemand zu wenig Nebennierenhormone produziert spricht man von Morbus Addison. Das sind Fakten.
So wie du mich ja schon kennst, gehe ich der Sache auf den Grund. Also, wie kommt es überhaupt dazu, dass jemand völlig geschwächte, gestresste Nebennieren entwickeln konnte, die dem Zusammenbruch nahe sind?
Fangen wir mal mit den 2 Haupt-Symptomen an: Die klassische Symptome der Nebennierenschwäche sind: 1. Chronische Müdigkeit 2. Chronische Entzündung
Das Beste und Wichtigste, das du bei einer Nebennierenschwäche tun kannst, um die Nebennieren zu stärken, ist folgendes:
Mehr Schlaf zu bekommen, denn der Schlaf ist dafür da, dass der Körper sich regenerieren kann!
Guter Schlaf hilft dem Körper den Stress abzubauen. In dieser Situation geht es erstmal nur darum den gesunden, erholsamen Schlaf wiederherzustellen. Damit kann man schon eine große Menge erreichen.
Was gibt es jetzt für Ursachen, die dich von gutem, erholsamen Schlaf abhalten können?
• Schmerzen und Entzündungen zb. Rückenschmerzen (Vitamin D3 einnehmen, 40.000 I.E.
(I.E. =Internationale Einheiten) am Tag, sobald die Schmerzen nachlassen, kann man das D3 auf 10.000 I.E. pro Tag senken)
• Albträume oder permanentes Denken während man im Bett liegt (das ist ein Vitamin B1 Mangel, nehme Vitamin B1 jeden Abend vor dem Zubettgehen, zwischen 50-150mg und nehme zusätzlich natürliches Vitamin B-Komplex ein) und Magnesium 400 mg pro Tag.
• Elektromagnetische Felder, wie Computer, Handy, Fernseher, Akkus, WLAN etc. halten dich von gutem Schlaf ab und sie können Nebennierenschwäche auslösen;
• Eine hohe Pulsfrequenz oder ein hoher Blutdruck halten dich davon ab zu schlafen, dann hast du einen Mangel an Vitamin D3, Kalium und Magnesium; (nehme Kalium, Magnesium und Vitamin D)
• Bei Herzrhythmusstörungen ist es auch der Mangel an Kalium und Magnesium und vielleicht sind es sogar die elektromagnetischen Felder.
Und hier noch ein paar Dinge, die zusätzlich helfen können erholsam zu schlafen:
• Mache jeden Tag lange Spaziergänge (30-45 Minuten pro Tag)
• Senke die Kohlenhydratmenge (das entspannt das Nervensystem des Parasympathikus)
• Gehe ins Bett, wenn Du müde bist und nicht zu einer bestimmten Zeit, die geplant ist; das kann z.B. auch mal schon um 21.30 Uhr sein;
• Mache ein Schläfchen/Nickerchen, wenn du müde bist;
Und als Allerletztes und Wichtigstes:
Finde heraus, was deinen Stress verursacht, denn wenn du eine Nebennierenschwäche hast, dann stresst dich etwas ganz gewaltig! Finde heraus was das ist und und tu, was du kannst, um diesen Stress zu senken!!!!!
Ich wünsche mir, dass meine Tipps Dir helfen, etwas in Deinem Leben zu verbessern!
Frei nach meinem Motto:
Nimm Dein Leben wieder selbst in die Hand und werde gesund, energievoll & glücklich!