Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/07/11/af/0711af8a-ad56-cd8b-8a2d-a02ed74fd5db/mza_9721689564871903644.jpg/600x600bb.jpg
gestern ist jetzt
Melanie Longerich, Brigitte Baetz
30 episodes
9 months ago
Seit 75 Jahren ist der Nationalsozialismus Geschichte - und doch wirkt er bis heute weiter - im eigenen Leben, in den Familien. Der Podcast "gestern ist jetzt" erzählt von der Suche nach Antworten darauf, wie sich unsere eigenen Großväter im Nationalsozialismus verhalten haben. Und soll auch Dich bei Deiner Suche weiterbringen - dank der Unterstützung vieler Historiker, Sozialwissenschaftlerinnen, Psychologinnen und Archivare - aber und anderer recherchierender Enkel*innen, die schon viel weiter sind als wir. Wir, das sind Melanie Longerich und Brigitte Baetz - zwei Journalistinnen aus Köln.
Show more...
History
Society & Culture,
Relationships
RSS
All content for gestern ist jetzt is the property of Melanie Longerich, Brigitte Baetz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit 75 Jahren ist der Nationalsozialismus Geschichte - und doch wirkt er bis heute weiter - im eigenen Leben, in den Familien. Der Podcast "gestern ist jetzt" erzählt von der Suche nach Antworten darauf, wie sich unsere eigenen Großväter im Nationalsozialismus verhalten haben. Und soll auch Dich bei Deiner Suche weiterbringen - dank der Unterstützung vieler Historiker, Sozialwissenschaftlerinnen, Psychologinnen und Archivare - aber und anderer recherchierender Enkel*innen, die schon viel weiter sind als wir. Wir, das sind Melanie Longerich und Brigitte Baetz - zwei Journalistinnen aus Köln.
Show more...
History
Society & Culture,
Relationships
https://images.podigee-cdn.net/0x,sW3jj5JroUmfL912xyat3gESdASRpLf4-gZ-sOApFaFY=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u4826/86b80c91-c557-49c6-a821-1825caba9e60.jpg
#25 - Zwangsarbeit
gestern ist jetzt
1 hour
3 years ago
#25 - Zwangsarbeit
Stefan Wegers Ururgroßmutter Luise hat Walerian Wróbel denunziert, deshalb wurde der mit dem Fallbeil hingerichtet. Walerian war gerade Mal 16 Jahre alt und wurde aus Polen verschleppt, um auf dem Hof von Stefans Familie Zwangsarbeit zu leisten. Seine Geschichte ist in Bremen oft Thema im Geschichtsunterricht, weil man an seinem Beispiel Jugendlichen die Grausamkeit des NS-Systems besonders anschaulich erklären kann. Auch Stefan erfuhr so von ihm – aber er hatte nicht damit gerechnet, dass seine Uroma Lissi die entscheidende Zeugenaussage lieferte – und auch nicht, dass in seiner Familie darüber nicht geredet wurde. Heute ist Stefan Fotograf und lebt in Berlin. In #25 erzählt er von seiner bewegenden Suche – und auch davon, warum es wichtig ist, die Gegenwart nicht zu vergessen. Denn Zwangsarbeit ist längst nicht Geschichte. Christine Glauning vom Berliner Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit ordnet ein und macht klar: Das Thema NS-Zwangsarbeit ist vielschichtig – und es dauerte Jahrzehnte bis auch Deutschland endlich dafür die Verantwortung übernahm. Viele andere Familiengeschichten findet Ihr unter: www.gesternistjetzt.de
gestern ist jetzt
Seit 75 Jahren ist der Nationalsozialismus Geschichte - und doch wirkt er bis heute weiter - im eigenen Leben, in den Familien. Der Podcast "gestern ist jetzt" erzählt von der Suche nach Antworten darauf, wie sich unsere eigenen Großväter im Nationalsozialismus verhalten haben. Und soll auch Dich bei Deiner Suche weiterbringen - dank der Unterstützung vieler Historiker, Sozialwissenschaftlerinnen, Psychologinnen und Archivare - aber und anderer recherchierender Enkel*innen, die schon viel weiter sind als wir. Wir, das sind Melanie Longerich und Brigitte Baetz - zwei Journalistinnen aus Köln.