Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/07/11/af/0711af8a-ad56-cd8b-8a2d-a02ed74fd5db/mza_9721689564871903644.jpg/600x600bb.jpg
gestern ist jetzt
Melanie Longerich, Brigitte Baetz
30 episodes
9 months ago
Seit 75 Jahren ist der Nationalsozialismus Geschichte - und doch wirkt er bis heute weiter - im eigenen Leben, in den Familien. Der Podcast "gestern ist jetzt" erzählt von der Suche nach Antworten darauf, wie sich unsere eigenen Großväter im Nationalsozialismus verhalten haben. Und soll auch Dich bei Deiner Suche weiterbringen - dank der Unterstützung vieler Historiker, Sozialwissenschaftlerinnen, Psychologinnen und Archivare - aber und anderer recherchierender Enkel*innen, die schon viel weiter sind als wir. Wir, das sind Melanie Longerich und Brigitte Baetz - zwei Journalistinnen aus Köln.
Show more...
History
Society & Culture,
Relationships
RSS
All content for gestern ist jetzt is the property of Melanie Longerich, Brigitte Baetz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit 75 Jahren ist der Nationalsozialismus Geschichte - und doch wirkt er bis heute weiter - im eigenen Leben, in den Familien. Der Podcast "gestern ist jetzt" erzählt von der Suche nach Antworten darauf, wie sich unsere eigenen Großväter im Nationalsozialismus verhalten haben. Und soll auch Dich bei Deiner Suche weiterbringen - dank der Unterstützung vieler Historiker, Sozialwissenschaftlerinnen, Psychologinnen und Archivare - aber und anderer recherchierender Enkel*innen, die schon viel weiter sind als wir. Wir, das sind Melanie Longerich und Brigitte Baetz - zwei Journalistinnen aus Köln.
Show more...
History
Society & Culture,
Relationships
https://images.podigee-cdn.net/0x,sVCzdm6xpfrl3PHs94ZX5VL6LJWsG-qwzzxoVw0UiHvQ=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u4826/168ecd34-0a30-4921-ba32-dc20678ef54b.jpg
#19 NS-Täterinnen und "ganz normale" Frauen
gestern ist jetzt
41 minutes
4 years ago
#19 NS-Täterinnen und "ganz normale" Frauen
Noch heute gibt es Bereiche, wo die Propaganda der Nationalsozialisten bestens funktioniert. Die Frauen im NS sind so ein Beispiel. "Die hatten doch gar keine Einflussmöglichkeiten, konnten nicht mal in die Partei", denken heute noch viele - und beschäftigen sich dann lieber damit, wie sich ihre Großväter damals verhalten haben. "Ein Fehler" findet die Historikerin Sandra Franz, Leiterin der Krefelder NS-Dokumentationsstelle Villa Merländer. Sie spricht mit uns über Handlungsspielräume von "ganz normalen Frauen" im NS-System - und auch über Täterinnen wie die KZ-Aufseherin Hermine Braunsteiner, Herta Oberheuser, die Frau des KZ-Kommandanten von Buchenwald - und über Nanna Conti. Die "Reichshebammenführerin" hatte entscheidenden Einfluss auf die Euthanasie im "Dritten Reich". Die Filmemacherin Lena Ditte Nissen ist ihre Urenkelin - und damit heute umzugehen, ist nicht einfach. Aber, sie hat einen ziemlich kreativen Weg gefunden, damit umzugehen - hört selbst!
gestern ist jetzt
Seit 75 Jahren ist der Nationalsozialismus Geschichte - und doch wirkt er bis heute weiter - im eigenen Leben, in den Familien. Der Podcast "gestern ist jetzt" erzählt von der Suche nach Antworten darauf, wie sich unsere eigenen Großväter im Nationalsozialismus verhalten haben. Und soll auch Dich bei Deiner Suche weiterbringen - dank der Unterstützung vieler Historiker, Sozialwissenschaftlerinnen, Psychologinnen und Archivare - aber und anderer recherchierender Enkel*innen, die schon viel weiter sind als wir. Wir, das sind Melanie Longerich und Brigitte Baetz - zwei Journalistinnen aus Köln.