Sei dabei: Melde dich jetzt für die neue Online Gestaltgruppe an! Start ist der 14. April (Montag abends, 14-tägig).Du hast Fragen zum Format? Lass uns persönlich beim Infoabend am 13. März 2025 um 19 Uhr in den Austausch kommen. ➔ Jetzt unverbindlich anmelden.
Um was geht es heute in der Podcastfolge? Traumasensible Gestaltarbeit: Mit dem Körper zurück in die eigene Kraft
Wie zeigt sich ein "Nein" im Körper? In dieser Episode spricht Elen Tarnow, Gestalttherapeutin und Ausbildungsleiterin des Eichgrund Instituts, über ihre Arbeit mit Frauen, die Gewalt erfahren haben.
Anhand eines Fallbeispiels zeigt sie, wie sich Blockaden über den Körper ausdrücken und warum das Erkennen dieser Muster ein wichtiger erster Schritt im Veränderungsprozess ist.
Außerdem erfährst du, wie ein liebevoller Blick auf sich selbst und ein kreativer Zugang zur eigenen Freude nach traumatischen Erfahrungen möglich wird. Eine eindrucksvolle Folge über Körpergewahrsein, Heilung und Gestaltarbeit.
Lass uns deine Gedanken zur Podcastfolge in den Kommentaren da!
🌟🌟PODCAST ABONNIEREN UND BEWERTEN🌟🌟
▬ 👩Links zu Ellen Tarnow ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ellen Tarnow ist Gestalttherapeutin und Ausbildungsleiterin des Eichgrund Instituts für Integrative GestalttherapieMehr Infos zu Ellen findest du unter: https://www.eichgrund.de/ellen-tarnow.html
Webseite des Eichgrund Instituts: https://www.eichgrund.de/
Podcast-Empfehlung: “Gestalttherapie - Der Podcast” https://gestalt-podcast.de/
▬ Weitere Links zur Podcastfolge ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ 📚Buchtipps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📚Dialogische Traumatherapie : Manual zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) / Willi Butollo, Regina Karl
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unterstütze das Projekt "Gestalt Café" finanziell: https://paypal.me/katharinarenke oder IBAN: DE02 1203 0000 1019 1953 93 (DKB)
#gestalttherapie #trauma #gewalterfahrung
🔸Mache dich auf deine eigene Gestaltreise - die transformierende online Beratung mit individueller Begleitung. Buche dir jetzt ein Erstgespräch.
In dieser Episode erfährst du, wie Gestalttherapie-Weiterbildungen konzipiert werden: Ich habe direkt ein ganzes Weiterbildungsteam vom Gestalt-Institut Frankfurt eingeladen.
Du erhältst exklusive Einblicke in den Gruppenprozess und lernst über Synergieeffekte im Weiterbildungsteam – auch Herausforderungen kommen in der Besprechung nicht zu kurz.
Zudem sprechen wir über
drei Säulen der Weiterbildung,
die Struktur eines typischen Weiterbildungstages
und wie persönliche Fallbeispiele das prozessorientierte Lernen fördern.
Viel Spaß bei diesem wertvollen, persönlichen Einblick in die Gestalt-Weiterbildung.
Lass uns deine Gedanken zur Podcastfolge in den Kommentaren da!
🌟🌟PODCAST ABONNIEREN UND BEWERTEN🌟🌟
▬ 👨👩 Links und Infos zu zu den Interviewgäst:innen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Denise Walter, Ulla Blix, Hendrik Pilz, Volker Hog
🔸Gestalt-Institut Frankfurt (direkt zum Qualifizierungskurs C13)
🔸 E-Mail Adresse vom Weiterbildungsteam: weiterbildung@gestaltpraxis-freiburg.de
🔸Mehr Infos über die Podcastgäste findet ihr auf der Homepage der Gestalt-Praxis Freiburg
▬ 📚Buchtipps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📚 Hartmann-Kottek, L., Strümpfel, U. (2012). Verbreitung, Ausbildung und berufsspezifische Situation: „Gestalttherapie – weltweit – in Aktion“. In: Gestalttherapie. Springer, Berlin, Heidelberg.
https://doi.org/10.1007/978-3-642-28193-8_7
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://www.facebook.com/gestaltcafepodcast
►Instagram: https://www.instagram.com/gestaltcafe_podcast/
Unterstütze das Projekt "Gestalt Café" finanziell: https://paypal.me/katharinarenke oder IBAN: DE02 1203 0000 1019 1953 93 (DKB)
🔸Mache dich auf deine eigene Gestaltreise - die transformierende online Beratung mit individueller Begleitung. Buche dir jetzt ein Erstgespräch (Link in Bio): https://www.katharina-renke.com/gestaltreise
Der Gestalt Café Podcast ist zurück nach der Sommerpause!
Es ist viel passiert in der Zwischenzeit: Der Podcast hat es in die Zeitschrift PSYCHOLOGIE HEUTE geschafft. Darüber hab ich mich besonders gefreut, denn: Die Mission des Podcast ist es, die Gestalttherapie einem neuen “Publikum” zugänglicher zu machen, erlebbar zu erklären und Gestalt-Freunde zu vernetzen.
Passend zu diesem Meilenstein, spricht Majke Kunze heute im Podcast über ihre ganz eigene Art, “Gestalttherapie in die Welt zu bringen”: Mit ihren Freiburger Kolleg:innen hat sie als Gestalttherapeutin und Psychologin (M.Sc.) den Verein “Gestaltzeit e.V.” gegründet.
Lasst euch von ihrer Faszination für Gestalttherapie inspirieren und erfahrt mehr darüber, wie Gestalt für Majke neue Horizonte eröffnet hat.
Außerdem erfährst du mehr über:
Selbstverantwortung und Selbstwirksamkeit: Warum diese beiden Konzepte in der Gestalttherapie so zentral sind.
Gestaltzeit e.V.: Die Initiative von Gestalttherapeutinnen in Freiburg im Breisgau und ihre Mission, Gestalt in die Welt zu bringen.
Exklusive Einblicke in Veranstaltungen: Erfahre alles über kommende Seminare und den Gestalt-Kongress in Freiburg
Lass uns deine Gedanken zur Podcastfolge in den Kommentaren da!
🌟🌟PODCAST ABONNIEREN UND BEWERTEN🌟🌟
▬ 👨 Links und Infos zu Majke Kunze ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Psychologin (M.Sc.), Gestalttherapeutin mit Schwerpunkt Körperpsychotherapie & kreative Medien, Systemische Psychotherapeutin i.A., HP Psy.
🔸Homepage von Gestaltzeit e.V. (Initiative von Gestalttherapeut:innen in Freiburg)
https://www.gestaltzeit.de/index.html
🔸Anstehende Seminare von Gestaltzeit e.V., jetzt anmelden:
Seminar "Deine Trauer" vom 5.-8. September
"Gestaltzeit und Paarzeit" am 12.+13. Oktober
Der große Gestaltzeit-Kongress vom 1.-3. November 2024
🔸E-mailadresse: gestaltzeit@posteo.de
Unterstütze das Projekt "Gestalt Café" finanziell: https://paypal.me/katharinarenke oder IBAN: DE02 1203 0000 1019 1953 93 (DKB)
Musik: https://www.musicfox.com/
🔸Mache dich auf deine eigene Gestaltreise - die transformierende online Beratung mit individueller Begleitung. Buche dir jetzt ein Erstgespräch (Link in Bio): https://www.katharina-renke.com/gestaltreise
Psychologischer Psychotherapeut Sebastian Nitzschke nimmt uns mit auf seine spirituelle Suche: Neben seinen zahlreichen psychotherapeutischen Weiterbildungen haben ihn sowohl christliche, als auch fernöstliche Lehren immer fasziniert: Die Sehnsucht, sich richtig “satt” zu fühlen inspirierte ihn in den vergangenen Jahrzehnten zu mehrmonatigen Reisen nach Indien, dem Gründen eines eigenen spirituellen Zentrums und vielem mehr.
Heute möchte er mit seinem Angebot der “Spirituellen Psychotherapie” einen modernen Rahmen schaffen, in dem Spiritualität gelebt werden kann.
Folgende Fragen werden im Interview beantwortet:
🌟🌟PODCAST ABONNIEREN UND BEWERTEN🌟🌟
▬ 👨 Links und Infos zu Sebastian Nitzschke ▬▬▬▬▬
Sebastian Nitzschke ist psychologischer Psychotherapeut mit einer eigenen Praxis in Freiburg. Neben der Tiefenpsychologie bietet er vor allem humanistische Verfahren wie Gestalttherapie und Focusing an. Außerdem beschäftigt er sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema Spiritualität und hat ein eigenes Angebot geschaffen, die beiden Felder Psychotherapie und Spiritualität auf profunde Weise zu verbinden.
🔸Homepage von Sebastian Nitzschke
🔸E-mailadresse: mail@sebastian-nitzschke.de
Unterstütze das Projekt "Gestalt Café" finanziell: https://paypal.me/katharinarenke oder IBAN: DE02 1203 0000 1019 1953 93 (DKB)
🔸Mache dich auf deine eigene Gestaltreise - die transformierende online Beratung mit individueller Begleitung. Buche dir jetzt ein Erstgespräch: www.katharina-renke.com/gestaltreise
🎧 In dieser Podcastfolge ist Arzt, Diplom-Psychologe und Buchautor Dr. Victor Chu zum zweiten Mal zu Gast. Als Psychotherapeut spezialisierte er sich auf Systemisches Familienstellen und Gestalttherapie.
In dieser Folge spricht Dr. Chu über die Frage: Was ist Familienstellen?
In einer Familienaufstellung wählt der Klient stellvertretende Personen für die eigenen Familienmitglieder und positioniert diese im Raum.
Die Familienaufstellung kann eine andere Version der Vergangenheit der eigenen Familie zeigen.
Es offenbart sich möglicherweise eine tiefere, gefühlsbetonte Ebene der Familienstruktur, die im alltäglichen Miteinander nicht ersichtbar ist.
Ziele von Familienstellen können sein:
Korrigierende Beziehungserfahrung zwischen Protagonist:in und Familienmitglied (Stellvertreter:in)
Erweiterung der eigenen Perspektive: Einen neuen Blickwinkel auf das eigene Anliegen (Problem) erlangen
Belastungsausgleich zum Lösen von sogenannten familiären Verstrickungen
Nachnähren von kindlichen Bedürfnissen
Wunder dich nicht: Dr. Chu und ich pendeln im Interview zwischen Du und Sie - das war schon im ersten Podcastgespräch der Fall.
Lass mir deine Gedanken zur Podcastfolge in den Kommentaren da!
🌟🌟PODCAST ABONNIEREN UND BEWERTEN🌟🌟
▬ 👨 Links und Infos zu Dr. Victor Chu ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Victor ist Arzt, Diplom-Psychologe und Buchautor. Als Psychotherapeut spezialisierte er sich auf Systemisches Familienstellen und Gestalttherapie. Er ist als Ausbilder tätig und bietet zahlreiche Familienstellen-Wochenendseminare in Freiburg an.
🔸Homepage von Dr. Victor Chu: https://www.vchu.de/
🔸E-mailadresse: v.chu@posteo.de
▬ 📚Buchtipps von Victor ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Victor Chu’s Buch passend zum Thema: “Neugeburt einer Familie: Familienstellen in der Gestalttherapie”
Unterstütze das Projekt "Gestalt Café" finanziell: https://paypal.me/katharinarenke oder IBAN: DE02 1203 0000 1019 1953 93 (DKB)
🔸Mache dich auf deine eigene Gestaltreise - die transformierende online Beratung mit individueller Begleitung. Buche dir jetzt ein Erstgespräch: https://www.katharina-renke.com/gestaltreise
🎧 In dieser Podcastfolge ist Arzt, Diplom-Psychologe und Buchautor Dr. Victor Chu zu Gast. Als Psychotherapeut spezialisierte er sich auf Systemisches Familienstellen und Gestalttherapie.
➡️ Victor gibt uns wertvolle Einblicke in seinen Werdegang als Therapeut: Er erzählt aus dem Nähkästchen von einer der prägendsten Begegnungen mit seinem Ausbilder Jim Simkin auf dem Weg zum Gestalttherapeuten.
Tief bewegt und beeindruckt haben Victor J. Simkin’s Ehrlichkeit und Authentizität als Therapeut und Mentor: Er erzählt, wie er dadurch seinen eigenen Schatten, sein “Gesicht wahren zu müssen”, integrieren konnte und menschlicher wurde als Therapeut.
Die Frage, die er heranwachsenden Therapeut:innen mit auf den Weg gibt lautet wie folgt:
“Bist du wirklich du?”
Lass mir deine Gedanken zur Podcastfolge in den Kommentaren da!
🌟🌟PODCAST ABONNIEREN UND BEWERTEN🌟🌟
▬ 👨 Links und Infos zu Dr. Victor Chu ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Victor ist Arzt, Diplom-Psychologe und Buchautor. Als Psychotherapeut spezialisierte er sich auf Systemisches Familienstellen und Gestalttherapie. Er ist als Ausbilder tätig und bietet zahlreiche Familienstellen-Wochenendseminare in Freiburg an.
🔸Homepage von Dr. Victor Chu: https://www.vchu.de/
🔸E-mailadresse: v.chu@posteo.de
▬ 📚Buchtipps von Victor ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Victor Chu’s neuestes Buch heißt “Briefe an einen jungen Therapeuten” und ist im Schattauer Verlag erschienen (ISBN 360840063X)
Unterstütze das Projekt "Gestalt Café" finanziell: https://paypal.me/katharinarenke oder IBAN: DE02 1203 0000 1019 1953 93 (DKB)
🔸Mache dich auf deine eigene Gestaltreise – die transformierende online Beratung mit individueller Begleitung. Buche dir jetzt ein kostenloses Erstgespräch.
In dieser Podcastfolge ist Gestalt- und Traumatherapeutin Annemarie Schmutzer zu Gast: Sie hat sich darauf spezialisiert, Frauen zu einem authentisch starken Selbst-bewusst-sein zu begleiten.
In dieser Podcastfolge teilt Annemarie 5 Schritte zu einem authentischen Selbstbewusstsein an Hand ihrer persönlichen Geschichte raus aus Angst und Depression.
Dabei ist sie in ihren Worten ehrlich, berührbar, kraftvoll und prägnant. Ein tolles Interview, das mich auch im Nachhinein noch bewegt. Dieser Podcast ist für dich, wenn du
Mein Lieblings-Zitat der Folge: "Ich war eschöpft, jemand zu sein, der ich nicht war."
Viel Spaß beim Zuhören! ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ PODCAST ABONNIEREN UND BEWERTEN ▬ 👩 Links und Infos zu Annemarie Schmutzer ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Annemarie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, mit dem Schwerpunkt Trauma – und Gestalttherapie, sowie psychologische Beraterin & Coach. Kurz: Sie ist Expertin für feinfühlige Frauen & ihrem Weg, zu einem authentisch starken Selbstbewusstsein.
🔸Homepage von Annemarie Schmutzer: https://www.annemarie-schmutzer.de/ 🔸E-mailadresse: mail@annemarie-schmutzer.de
▬ 📚Buchtipps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📚Das Café am Rande der Welt – von John Strelecky
📚Posttraumatische Belastungsstörung - Vom Überleben zu neuem Leben – von Pete Walker
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unterstütze das Projekt "Gestalt Café" finanziell: https://paypal.me/katharinarenke oder IBAN: DE02 1203 0000 1019 1953 93 (DKB)
#gestalttherapie #selbstbewusstsein #selbstbewusstseinstärken
🔸Du hast Lust Teil einer festen Online Gestaltgruppe zu sein? Ab März 2024 biete ich meine neue Online Gestaltgruppe an: "Beziehung gestalten"! Alle Infos zur Anmeldung findest du hier. Bis 14.02. gilt der Frühbucherpreis! ► Wie arbeiten Gestalttherapeut:innen?
► Was ist eine gestalttherapeutische Intervention? In dieser Folge erfährst du mehr darüber, welche Maßnahmen Gestalttherapeut:innen ergreifen (Interventionen), um dem Therapieziel näher zu kommen. Das Therapieziel in der Gestalttherapie lautet: ➔ Sich seiner selbst bewusst werden / Gewahrseinsförderung und dadurch mehr Handlungsfreiheit erlangen. Somit orientieren sich die Interventionen in der Gestalttherapie an der Förderung des Gewahrseins der Klient:innen. Dabei unterscheidete mein Mentor und Ausbilder Erhard Doubrawa 3 Interventionsstufen:
Lass gerne deine Gedanken zur Folge in den Kommentaren da. Welche Erfahrungen hast du mit der gestalttherapeutischen Methode und verschiedenen Techniken gemacht? 🌟🌟PODCAST ABONNIEREN UND BEWERTEN🌟🌟
▬ 👩 Links und Infos zur Podcastfolge ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Katharina Renke, Gestalttherapeutin, Beraterin ud Podcasterin 🔸Lass uns in Kontakt bleiben und abonniere meinen Newsletter 🔸Sei Teil der Online Gestalttherapie ab März 2024! Hier gehts zur Anmeldung! ▬ 📚Buchtipps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 📚Zeitschrift: Gestaltkritik 2/2006 “Wider die ‘therapeutische Inkontinenz’: Ein Gespräch” 📚Hartmann-Kottek, Lotte, Lotte Hartmann-Kottek, and Uwe Strümpfel. Was ist Gestalttherapie?. Springer Berlin Heidelberg, 2012. ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Facebook
► Instagram Unterstütze das Projekt "Gestalt Café" finanziell: https://paypal.me/katharinarenke oder IBAN: DE02 1203 0000 1019 1953 93 (DKB)
#gestalttherapie #intervention #gestalttherapieerklärt
🔸Du hast Lust Teil einer festen Online Gestaltgruppe zu sein? Ab März 2024 biete ich meine neue Online Gestaltgruppe an: "Beziehung gestalten"! Sichere dir den Frühbucherpreis bis 14.02.2024. ➡️ Zur Anmeldung und weiteren Infos gehts hier! Anke Pfeffermann ist gestalttherapeutische Paartherapeutin und erzählt in dieser Folge aus dem Nähkästchen!
Lass uns deine Gedanken in den Kommentaren zur Folge da! 🌟🌟PODCAST ABONNIEREN UND BEWERTEN🌟🌟🔸Lass uns in Kontakt bleiben und abonniere meinen Newsletter ▬ 👩 Infos zu Anke Pfeffermann ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Anke Pfeffermann, Jahrgang 1960, seit 1989 Gestalttherapeutin, Lehrtherapeutin und Supervisorin (DVG), Ausbilderin in Gestalttherapie – mit viel Liebe und Leidenschaft für Gestalt - . Traumatherapeutin. Anke Pfeffermann bietet auch Seminare zu Resilienz & Achtsamkeit, Innere-Kind-Arbeit, Kommunikation & Konflikttraining uvm an. E-Mail: a.pfeffermann@pfeffermann-consulting.de Link zum Flyer für “Information und Anmeldung Gestaltberater:in 2024”: Link zum Flyer für “Kostenfreier Infotag 28.01.24”: ▬ 📚Buchtipps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 📚Moeller M. · Die Liebe ist das Kind der Freiheit · Die Wahrheit beginnt zu zweit 📚Marina Gambaroff: Utopie der Treue 📚Mathias Jung: Das sprachlose Paar 📚Nena und George O´Neill: Die offene Ehe 📚Peter Schellenbaum: Das Nein in der Liebe 📚Jon Gray · Männer sind anders, Frauen auch · Mars, Venus und Eros · Jeden Tag mehr Liebe 📚Dean C.Delis, Cassadra Phillips: Ich lieb Dich nicht, wenn Du mich liebst 📚Robert Bly: Der Eisenhans 📚Wilfried Wieck: Männer lassen lieben ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Facebook ► Instagram Unterstütze das Projekt "Gestalt Café" finanziell: https://paypal.me/katharinarenke oder IBAN: DE02 1203 0000 1019 1953 93 (DKB) #gestalttherapie #paartherapie #paarberatung
🔸Du hast Lust Teil einer festen Online Gestaltgruppe zu sein? Ab März 2024 biete ich meine neue Online Gestaltgruppe an: "Beziehung gestalten"! Sichere dir den Frühbucherpreis bis 14.02.2024. ➡️ Zur Anmeldung und weiteren Infos gehts hier!
🎙️ Willkommen zur neuesten Podcastfolge mit Gestalttherapeut Christopher Tarnow! 🌟 In dieser Episode tauchen wir tief in die gestalttherapeutische Ritualarbeit mit Männern ein, während er sein Buch "Überflieger - Muttersöhne, Der Männer-Weg zu wahrer Kraft" vorstellt. 📖✨ 🤔 Welche Fragen werden beantwortet? Lass uns einen Blick darauf werfen: 1️⃣ Wer hat Angst vorm Matriarchat? Entdecke eine erweiterte Sicht auf Geschichts- und Menschenbilder der Klient:innen. Wie beeinflusst toxische Männlichkeit das Therapieziel der Männer? 2️⃣ Woran leiden Männer? Erfahre, warum Männer häufig das nicht sein wollen, was sie fühlen. Verstehe die Sehnsucht nach Anerkennung von anderen Männern, besonders vom eigenen Vater. 3️⃣ Jungeninitiation bei Naturvölkern und ihre Anpassung an unsere Gesellschaft. Wie können wir die Initiationsmuster in unserer Gesellschaft angleichen? 4️⃣ Die Kraft zum vollen Dasein: Ein Arbeitsweg ritueller Männer-Gestaltarbeit. Warum ist rituelle Arbeit wichtig? Erfahre, wie sie das Leiden in patriarchalen Strukturen darstellt und die Verbindung zur Natur fördert. 🌟🌟PODCAST ABONNIEREN UND BEWERTEN🌟🌟 🔸Lass uns in Kontakt bleiben und abonniere meinen Newsletter: https://www.katharina-renke.com ▬ 🙋♂️Links zu Christopher Tarnow ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Christopher Tarnow ist Gestalttherapeut und Leiter des Eichgrund Instituts für Integrative Gestalttherapie ▬ 📚Buchtipps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 📚Christopher Tarnow, ÜBERFLIEGER – MUTTERSÖHNE Der Männer-Weg zu wahrer Kraft, Gestalttherapie und Ritualarbeit, Books on Demand, Norderstedt Buch hier bestellen: https://buch.eichgrund.de/ ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/gestaltcafepodcast ►Instagram: https://www.instagram.com/gestaltcafe_podcast/ Unterstütze das Projekt "Gestalt Café" finanziell: https://paypal.me/katharinarenke oder IBAN: DE02 1203 0000 1019 1953 93 (DKB)
🔸Mache dich auf deine eigene Gestaltreise - die transformierende online Beratung mit individueller Begleitung. Buche dir jetzt ein Erstgespräch.
Herzlich willkommen im Gestalt Café! Heute ist Gestalttherapeutin Sarah Rump zu Gast: Wir sprechen über ihren Weg zu mehr Vertrauen
Gestalttherapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, in dem non-direktiv gearbeitet wird: Das bedeutet, dass die Klient:innen selber die inhaltliche Richtung bestimmen und der Therapeut sich nicht an one-size-fits-all Therapiemanuale hält.
Sarah teilt ihre Einblicke und Erfahrungen, wie die bewusste Zurückhaltung von direkten Anweisungen, den Raum für individuelle Entfaltung und Selbstexploration der Klient:innen eröffnet.
Wir vertiefen uns in die Dynamik zwischen den Polen
Du bist als Gast im Gestalt Café eingeladen, in den Kommentaren eine Diskussion über die Kunst, sich dem Unbekannten hinzugeben zu starten!
🌟🌟PODCAST ABONNIEREN UND BEWERTEN🌟🌟
🔸Lass uns in Kontakt bleiben und abonniere meinen Newsletter
P.S.: FROHE WEIHNACHTEN !
▬ 👩 Links zu Sarah Rump ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Schau auf Sarah's Webseite vorbei: https://www.rump-psychotherapie.de
Frauengruppe im Raum Mainz ab Januar 2023: https://www.rump-psychotherapie.de/soulclub
Kinderwunsch-Wochenende
▬ 📚Buchtipps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📚Barry Stevens, Dont push the river. Gestalttherapie an ihren Wurzeln. Peter Hammer Verlag
Unterstütze das Projekt "Gestalt Café" finanziell: https://paypal.me/katharinarenke oder IBAN: DE02 1203 0000 1019 1953 93 (DKB)
🔸Mache dich auf deine eigene Gestaltreise - die transformierende online Beratung mit individueller Begleitung. Buche dir jetzt ein Erstgespräch.
Sonja Mittermair vom Institut für Gestalt und Erfahrung (IGE®) ist Tanz- und Gestalttherapeutin und Heldenreiseleiterin.
In der heutigen Podcastfolge spricht sie über ihre Leidenschaft: Das Tanzen.
Sonja hat die sogenannte Transformative Tanztherapie entwickelt - eine inspirierende Form von "Gestalttherapie in Bewegung”. Im Podcast spricht Sonja vom Tanz als Methode, sich selbst näher zu kommen.
Dabei beantwortet sie unter anderem folgende Fragen:
Vielen Dank für deinen Besuch im Gestalt Café liebe Sonja! Wir sehen uns nächstes Jahr bestimmt auf einer deiner Heldenreise in Wasserburg am Inn! 🙂
🌟🌟PODCAST ABONNIEREN UND BEWERTEN🌟🌟
🔸Lass uns in Kontakt bleiben und abonniere meinen Newsletter.
▬ 👩 Links zu SonjaMittermair und zur Transformativen Tanztherapie ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Schreibe Sonja eine E-mail: sm@heldenreise.de
www.tanztherapieausbildung.de – Seite zur Ausbildung in Transformativer Tanztherapie des IGE® auf der Basis von Gestalttherapie und Heldenreise
www.gestalttherapieausbildung.com – Seite zur Gestalttherapieausbildung des IGE®
www.heldenreise.de – Zentrale Seite des Instituts für Gestalt und Erfahrung IGE®
Die Heldenreise® ist eine eingetragene Marke des IGE®.
▬ 📚Buchtipps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📚Wilke, Elke: Tanztherapie: Theoretische Kontexte und Grundlagen der Intervention, Huber Bern 2007, ISBN 3456844239
📚Mittermair, Sonja: Der Tanz der Archetypen, Eagle Books Wasserburg 2022, ISBN 978-3-946136-21-7
📚Rebillot, Paul (mit Melissa Kay): Die Heldenreise. Das Abenteuer der kreativen Selbsterfahrung. Eagle Books Wasserburg 2016(2), ISBN 978-3981367201
Unterstütze das Projekt "Gestalt Café" finanziell: https://paypal.me/katharinarenke oder IBAN: DE02 1203 0000 1019 1953 93 (DKB)
🔸Mache dich auf deine eigene Gestaltreise – die transformierende online Beratung mit individueller Begleitung. Buche dir jetzt ein kostenloses Erstgespräch.
In dieser Folge ist Anke Pfeffermann im Gestalt Café zu Gast. Sie leitet seit 30 Jahren gestalttherapeutische Seminare zum Thema Weiblichkeit - derzeit begleitet sie eine Gruppe von queeren Personen.
Wie lebe ich ganz individuell meine “Weiblichkeit”?
Bei der Beantwortung dieser Frage steht für Anke vor allem die Frage “Wie werde ich mehr zu dem Menschen, der ich bin?” im Vordergrund.
Anke plaudert aus dem therapeutischen Nähkästchen und erzählt vom Einsatz verschiedener gestalttherapeutischer Techniken wie
kreative Medien,
Fantasiereisen
und Stuhlarbeit.
Diese unterstützen die Klient:innen dabei, Antworten auf die Fragen von oben zu erhalten. Die Techniken wecken das eigene Erleben - danke für die tolle Inspiration ☺️
🌟🌟PODCAST ABONNIEREN UND BEWERTEN🌟🌟
🔸Lass uns in Kontakt bleiben und abonniere meinen Newsletter: https://www.katharina-renke.com
▬ 👩 Infos zu Anke Pfeffermann ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Anke Pfeffermann, Jahrgang 1960, seit 1989 Gestalttherapeutin, Lehrtherapeutin und Supervisorin (DVG), Ausbilderin in Gestalttherapie – mit viel Liebe und Leidenschaft für Gestalt - . Traumatherapeutin. Anke Pfeffermann bietet auch Seminare zu Resilienz & Achtsamkeit, Innere-Kind-Arbeit, Kommunikation & Konflikttraining uvm an.
E-Mail: a.pfeffermann@pfeffermann-consulting.de
▬ 📚Buchtipps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📚 Gras unter meinen Füssen von Bruno-Paul de Roeck
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unterstütze das Projekt "Gestalt Café" finanziell: https://paypal.me/katharinarenke oder IBAN: DE02 1203 0000 1019 1953 93 (DKB)
#gestalttherapie #weiblichkeit #selbstliebe
🔸Mache dich auf deine eigene Gestaltreise – die transformierende online Beratung mit individueller Begleitung. Buche dir jetzt ein kostenloses Erstgespräch.
Prashanti Hausmann ist Gestaltberaterin in Bonn und berichtet in dieser Podcastfolge von ihrer Teilnahme an einem gestalttherapeutischen Wochenendworkshop zum Thema “Scham und Sexualität”.
In dieser Folge sprechen wir über folgende Fragen und Themen:
🌟🌟PODCAST ABONNIEREN UND BEWERTEN🌟🌟
🔸Lass uns in Kontakt bleiben und abonniere meinen Newsletter: www.katharina-renke.com
▬ 👩 Infos zu Prashanti Hausmann ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Prashanti Hausmann (Pädagogin, Selbstständige Unternehmerin und Gestaltberaterin)
E-Mail: gestaltberatung_hausmann@posteo.de
Link zum Flyer “Gestaltberatung Frauengruppe in Bonn”
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unterstütze das Projekt "Gestalt Café" finanziell: https://paypal.me/katharinarenke oder IBAN: DE02 1203 0000 1019 1953 93 (DKB)
#gestalttherapie #sexualität #scham
🔸Mache dich auf deine eigene Gestaltreise – die transformierende online Beratung mit individueller Begleitung. Buche dir jetzt ein kostenloses Erstgespräch.
Passend zur Buchveröffentlichung von Frau Dr. Bärbel Wardetzki “Ist es noch Selbstliebe oder schon Narzissmus? – Den weiblichen Narzissmus verstehen und überwinden” spreche ich heute mit Gestalttherapeutin Frau Dr. Wardetzki über Narzissmus.
Der weibliche Narzissmus kann auch genderneutral als “verdeckter Narzissmus” umschrieben werden.
Hierbei stehen im Vergleich zum “männlichen Narzissmus” nicht das überhöhte Selbstbild im Fokus, sondern die Betroffenen leiden unter starken Minderwertigkeitskomplexen. Diese versuchen sie vor allem durch eine makellose Fassade und ein starkes Anpassungsverhalten zu kompensieren.
In diesem Podcastinterview erhältst du wertvolle Antworten auf die Fragen:
Du erhältst außerdem praktische Tipps, welche inneren Anteile eine wichtige Rolle beim verdeckten Narzissmus spielen: Die Grandiose Seite, Die Selbstzweifelnde Seite und das wahre Selbst.
Frau Dr. Wardetzki erklärt, wie die Kommunikation unter diesen Anteilen zu mehr innerem Frieden und Gelassenheit im Alltag führen kann.
🌟🌟PODCAST ABONNIEREN UND BEWERTEN🌟🌟
▬ 👩 Links zu Dr. Bärberl Wardetzki ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Frau Dr. Bärbel Wardetzki ist Diplompsychologin, Psychologische Psychotherapeutin und Gestalttherapeutin. Sie ist Expertin für das Thema “Narzissmus” und Autorin zahlreicher Bücher.
Website https://www.baerbel-wardetzki.de
Instagram: drbaerbelwardetzki
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCQRAo8ZKDcfrUIqCvJDmVjw/videos
Foto von Frau Dr. Wardetzki im Vorschaubild geschossen von Fotograf Martin Kässwurm
▬ 🔗Links zur Folge ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Online Kurse:
▬ 📚Buchtipps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 📚Neuerscheinung von Dr. Bärbel Wardetzki ab Herbst 2023: Ist es noch Selbstliebe oder schon Narzissmus? – Den weiblichen Narzissmus verstehen und überwinden - Kösel-Verlag
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unterstütze das Projekt "Gestalt Café" finanziell: https://paypal.me/katharinarenke oder IBAN: DE02 1203 0000 1019 1953 93 (DKB)
#gestalttherapie #narzissmus #selbstwert
🔸Bewirb dich jetzt für deine eigene Gestaltreise - individuelle online Begleitung. Buche dir jetzt ein Erstgespräch.
Wie funktioniert ein kreativer Prozess?
Entgegen der Annahme Kreativität sei Flow und Muse, wurde mir im Gespräch mit heutigen Podcastgast Jochen klar, dass ein kreativer Prozess weit darüber hinaus geht:
Ein kreativer Prozess ist ein Schaffens-Prozess.“Wenn ich kreativ bin, dann erschaffe ich etwas Neues.”
Jochen Gürtler ist selbstständiger Facilitator, Coach und Speaker für Themen rund um (agile) Transformation, Innovation und Kreativität.
In drei Schritten erklärt er anschaulich welche transformative Kraft Kreativität in Veränderungsprozessen hat - sowohl auf persönlicher Ebene als auch auf organisationaler Ebene:
Jochen arbeitet hauptsächlich mit der Methode des Design Thinking mit Teams.
Im 1:1 Coaching verwendet er unter anderem als Gestalttherapeut Gestalt Elemente.
Der Gestalt Ansatz ist für ihn eine “kernige Haltung dem Leben gegenüber, die jedem gut tut”. Als Gestalttherapeut und Mensch, der sich gerne in Selbsterfahrungsexperimente stürzt (Heldenreise etc.), erläutert er am Beispiel der Experimente in der Gestalttherapie die transformative Kraft von Kreativität im persönlichen Veränderungsprozess.
Lass uns deine Gedanken zur Folge in den Kommentaren da!
🌟🌟PODCAST ABONNIEREN UND BEWERTEN🌟🌟
▬ 🙋♂️ Links zu Jochen Gürtler ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Jochen Gürtler ist selbstständiger Facilitator, Coach und Speaker für Themen rund um (agile) Transformation, Innovation und Kreativität.
Der Design Thinker aus Leidenschaft hat in den letzten 15 Jahren zu diesen Themen hunderte unterschiedliche Workshops und Projekte auf (fast) der ganzen Welt geplant und durchgeführt.
Er blickt als studierter Informatiker zudem auf über 23 Jahre Konzernerfahrung in Entwicklung und Beratung zurück und ist ausgebildeter Gestalttherapeut mit eigener Praxis in Karlsruhe.
Webseiten:
▬ 📚Buchtipps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📚Jochen Gürtler, Johannes Meyer (2015), Design Thinking in 30 Minuten
📚Jochen Gürtler, Gina Schüler (2021) 30 Minuten Life Design in 30 Minuten
📚Tim Brown (2009): Change by design – How Design Thinking transforms organizations and inspires innovation
📚Inga Wiele (2018): Design Thinking Schnellstart: Kreative Workshops gestalten
📚Frank Berzbach (2013): Die Kunst ein kreatives Leben zu führen📚Frank Berzbach (2010) Kreativität aushalten – Psychologie für Designer
📚Tina Seelig (2012): Ingenius – A crash course on creativity 📚Bernhard Roth (2015): The Achievement Habbit
📚Joseph Zinker (2005): Gestalttherapie als kreativer Prozess
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unterstütze das Projekt "Gestalt Café" finanziell: https://paypal.me/katharinarenke oder IBAN: DE02 1203 0000 1019 1953 93 (DKB)
#gestalttherapie #kreativität #designthinking
🔸Bewirb dich jetzt für deine eigene Gestaltreise - individuelle online Begleitung. Buche dir jetzt ein Erstgespräch: https://www.katharina-renke.com/gestaltreise
Wenn du diesem Podcast schon länger folgst, dann bist du Teil meiner Weltreise in den letzten Monaten gewesen:
In dieser Podcastfolge beantworte ich eure Fragen zu meiner Weltreise!
Ich freu mich, euch persönliche Einblicke in mein Erleben und meine Veränderungsprozesse auf der Weltreise zu geben.
Lasst mir gerne eure Gedanken in den Kommentaren zur Folge dabei und schaut auf Instagram vorbei!
🌟🌟PODCAST ABONNIEREN UND BEWERTEN🌟🌟
▬ 👩 Links zu Katharina Renke und zur Gestaltreise▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Schreibe Katharina eine E-mail: Katharina.gestaltreise@gmail.com
Abonniere Katharinas Newsletter unter https://www.katharina-renke.com
und erfahre mehr über die gestalttherapeutische Prozessbegleitung im 1:1 oder in der Gruppe
Unterstütze das Projekt "Gestalt Café" finanziell: https://paypal.me/katharinarenke oder IBAN: DE02 1203 0000 1019 1953 93 (DKB)
#gestalttherapie #körperarbeit #weltreise
🔸Mache dich auf deine eigene Gestaltreise - die transformierende online Beratung mit individueller Begleitung. Buche dir jetzt ein Erstgespräch.
Die Heldenreise ist ein erlebnisorientiertes Persönlichkeitsentwicklungs-Seminar mit gestalttherapeutischem Hintergrund.
Heute ist Franz Mittermair im Podcast zu Gast: Er erklärt aus erster Hand die Struktur der Heldenreise Schritt für Schritt. Franz hat selbst bei dem Gründer der Heldenreise Paul Rebillot gelernt und jahrelang in seiner Ausbildung assistiert.
Dabei erzählt er außerdem als Heldenreiseleiter und -ausbilder, was ihn persönlich so an diesem Format begeistert - beispielsweise die Körperarbeitorientierung.
Du erfährst in diesem Podcast:
▬ 👨 Links zu Franz Mittermayer und zur Heldenreise▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Schreibe Franz eine E-mail: fm@heldenreise.de
!! Nächsten Heldenreise-Termine bei Franz & Sonja Mittermair: 26.11.23 - 1.12.23 und 18. - 23.2.24 (mehr Infos unter https://heldenreise.de/termine-programm/Termine/)
Die Heldenreise® ist eine eingetragene Marke des IGE®.
www.heldenreise.de – Zentrale Seite des Instituts für Gestalt und Erfahrung IGE®
www.eagle-books.de – Seite des Eagle Books Verlages, der die wichtigsten Bücher zur Heldenreise herausgibt
www.ige-heldenreiseleiterausbildung.com – Seite zur Ausbildung des IGE® in der Leitung der Heldenreise für Gestalttherapeuten
www.tanztherapieausbildung.de – Seite zur Ausbildung in Transformativer Tanztherapie des IGE® auf der Basis von Gestalttherapie und Heldenreise
www.gestalttherapieausbildung.com – Seite zur Gestalttherapieausbildung des IGE®
▬ 📚Buchtipps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📚Rebillot, Paul (mit Melissa Kay): Die Heldenreise. Das Abenteuer der kreativen Selbsterfahrung. Eagle Books Wasserburg 2016(2), ISBN 978-3981367201
📚Mittermair, Franz: Neue Helden braucht das Land. Persönlichkeitsentwicklung und Heilung durch rituelle Gestaltarbeit, Eagle Books Wasserburg 2019(2), ISBN 978-3981367218
📚Mittermair, Franz: Kraftvolle Rituale selbst gestalten, Eagle Books Wasserburg 2021, ISBN 978-3-946136-22-4
📚Mittermair Franz, Weule Helga, Weule Manfred: Vom Künstler zum Heiler. Aus Leben und Werk von Paul Rebillot, Eagle Books Wasserburg 2021, ISBN 978-3-946136-23-1
📚Mittermair, Sonja: Der Tanz der Archetypen, Eagle Books Wasserburg 2022, ISBN 978-3-946136-21-7
Unterstütze das Projekt "Gestalt Café" finanziell: https://paypal.me/katharinarenke oder IBAN: DE02 1203 0000 1019 1953 93 (DKB) #gestalttherapie #heldenreise #persönlichkeitsentwicklung
🔸Bewirb dich jetzt für deine eigene Gestaltreise - individuelle online Begleitung. Buche dir jetzt ein Erstgespräch: https://www.katharina-renke.com/gestaltreise 🔸Nächstes Gestalt Wochenende: 6.-8. Oktober in Bonn https://www.katharina-renke.com/lebenswege-seminar-bonnGestalt meets Politik: Unter Transformation verstehen die Interviewpartner:innen einen “ganzheitlichen, nachhaltigen Wandlungsprozess”. Ausgehend vom individuellen Transformationsprozess in gestalttherapeutischer Begleitung, nehmen wir in dieser Podcastfolge Transformation auf gesellschaftlicher Ebene unter die Lupe. Folgende Frage stellen wir uns: Was hat Prozessarbeit auf individueller Ebene mit gesellschaftlicher Transformation zu tun?
Wie kann der Gestalt Ansatz beitragen zu:
Vielen Dank an Julie Strobach, Simon Kiepe und Jan Stegemann für dieses spannende Gespräch im Gestalt Café! 🌟🌟PODCAST ABONNIEREN UND BEWERTEN🌟🌟 ▬ 👩 Links zu Julie Strobach ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Instagram: @juliestrobach Julies Homepage: https://www.juliestrobach.com
Hier findest du auch mehr Infos zur Ausbildung zum/zur Inner WorkFacilitator:in https://www.innerworkaccelerator.com Julie Strobach arbeitet als Gestalttherapeutin, Workshop Facilitator und Executive Coach. Mit ihrem Hintergrundwissen in Psychologie und Wirtschaftspsychologie arbeitet sie seit vielen Jahren mit Unternehmen und Führungskräften und ist Mitgründerin des Inner Work Accelerators. Sie begleitet Menschen in Intensivseminaren (u.a. Heldenreise nach Paul Rebillot) bei ihren Selbsterfahrungs- und Transformationsprozessen. ▬ 👨 Links zu Simon Kiepe ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Instagram: @simonkiepe https://openstate.cc/ https://openstate.cc/project/livingsoilcamp/ Simon Kiepe ist Mitgründer vom Inner Work Accelerator und arbeitet als Prozess-, Experience- und Transformationsdesigner. Seit knapp 20 Jahren wirkt Simon bereits an nachhaltiger Transformation und realisierte neben Kunst-, Design- & Beratungsprojekten zahlreiche Reallabore und Formate in denen vermeintlich utopische Formen des zusammen Lebens und Arbeitens erlebbar wurden. ▬ 👨 Links zu Jan Stegemann ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Kontakt, LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-stegemann23/ Transformationsräume Freiburg: https://transformation-gestalten.org/ Als Ökologe & sozial engagierter Mensch treibt mich schon lange die Frage um, wie wir Ökologie und Soziales zusammen denken müssen, um unsere natürlichen Lebensgrundlagen sichern zu können. Je länger ich mich mit der Thematik auseinandersetze, umso mehr geht mir auf, wie groß die Rolle unserer menschlichen Psyche dabei ist. Seit ich über den Jahreswechsel an einer Heldenreise teilgenommen habe, lässt mich die Faszination für die Gestalt-Arbeit in diesem Zusammenhang nicht mehr los. Deshalb habe ich die Transformationsräume als Experimentier- & Erlebnis- und Lösungsraum mitgegründet ▬ 📚Buchtipps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 📚Frank Staemmler - Was ist eigentlich Gestalttherapie 📚Ken Wilber - Integrale Psychologie 📚Arno Gruen - Dem Leben entfremdet 📚Harald Welzer - Transformationsdesign: Wege in eine zukunftsfähige Moderne 📚Joana Breidenbach - New Work needs Inner Work 📚Welt ohne Ende, Christophe Blain, Jean-Marc Jancovici (Link zum Buch: https://reprodukt.com/products/welt-ohne-ende-vom-energiewunder-zum-klimawandel)