Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/0a/21/56/0a215643-a468-8d27-4e4f-eea15c76861d/mza_3205986764948985984.jpg/600x600bb.jpg
gespielt | Podcast des Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele
AKGWDS | Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele
4 episodes
3 days ago
Der AKGWDS ist die zentrale Anlaufstelle im deutschsprachigen Raum für Forschende, Lehrende und Interessierte, die sich an der Schnittstelle von Geschichtswissenschaft und Game Studies bewegen. Mit unserem Podcast wollen wir uns gemeinsam mit Gästen mit Spielen und Geschichte, Spiele über Geschichte, Geschichte in Spielen und mehr beschäftigen.
Show more...
Games
Leisure
RSS
All content for gespielt | Podcast des Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele is the property of AKGWDS | Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der AKGWDS ist die zentrale Anlaufstelle im deutschsprachigen Raum für Forschende, Lehrende und Interessierte, die sich an der Schnittstelle von Geschichtswissenschaft und Game Studies bewegen. Mit unserem Podcast wollen wir uns gemeinsam mit Gästen mit Spielen und Geschichte, Spiele über Geschichte, Geschichte in Spielen und mehr beschäftigen.
Show more...
Games
Leisure
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/16687338/16687338-1628087303390-cd9720ed951da.jpg
Saubere Wehrmacht in War Mongrels? (mit Tabea Widmann, Piotr Franz und Pascal Wagner)
gespielt | Podcast des Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele
1 hour 39 minutes 35 seconds
4 years ago
Saubere Wehrmacht in War Mongrels? (mit Tabea Widmann, Piotr Franz und Pascal Wagner)

Zwei Wehrmachtssoldaten werden vom Grauen an der Ostfront traumatisiert. Sie desertieren nicht nur, sondern kämpfen dort einen mutigen Guerillakampf gegen ihre ehemaligen Kameraden. So lautet die Prämisse des am 19. Oktober 2021 erscheinenden Schleich-Taktikspiels War Mongrels des polnischen Entwicklerteams Destructive Creations.
Doch wie historisch glaubwürdig ist dieses Szenario und wie kann es erinnerungskulturell eingeordnet werden?📚 Inwiefern wird hier die Erzählung einer sauberen Wehrmacht weitergeschrieben?🧼 Und wie passen die bisher bekannten Informationen zum Spiel zur bisherigen Vita des Entwicklerteams, das in der Vergangenheit mit rechten Narrativen in Spielen wie Hatred oder IS Defense provozierte?
Dies und mehr erfährst du in unserer neuen Podcast-Episode zum Thema „Saubere Wehrmacht in War Mongrels?“
Denn hier fragen und diskutieren Historiker*innen des AKGWDS, des Netzwerkes Keinen Pixel den Faschisten, sowie des Vereins Gesichtzeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V. nach der Glaubwürdigkeit der Entwickler Destructive Creations.

gespielt | Podcast des Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele
Der AKGWDS ist die zentrale Anlaufstelle im deutschsprachigen Raum für Forschende, Lehrende und Interessierte, die sich an der Schnittstelle von Geschichtswissenschaft und Game Studies bewegen. Mit unserem Podcast wollen wir uns gemeinsam mit Gästen mit Spielen und Geschichte, Spiele über Geschichte, Geschichte in Spielen und mehr beschäftigen.