Koks im Karussell, Flusspferde am Bahnhof Zoo oder das rote Woodstock am Alexanderplatz: Im Podcast der S-Bahn Berlin hört ihr spannende Storys aus Berlin und Brandenburg.
All content for Geschichten machen Station is the property of S-Bahn Berlin GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Koks im Karussell, Flusspferde am Bahnhof Zoo oder das rote Woodstock am Alexanderplatz: Im Podcast der S-Bahn Berlin hört ihr spannende Storys aus Berlin und Brandenburg.
Nicht im Silicon Valley wurde der erste Computer der Welt erfunden, sondern in Berlin – mitten im zweiten Weltkrieg. In dieser Episode der Podcastserie „Geschichten machen Station“ der S-Bahn Berlin sprechen wir mit dem Sohn des Erfinders, mit Horst Zuse. Er erzählt uns, wie sein Vater Konrad Zuse 1941 auf die geniale Idee kam, den weltweit ersten Computer zu bauen: die Z3. Diese Maschine wurde jedoch wenig später im Krieg durch Bomben zerstört. In seiner Altbauwohnung in der Berliner Schaperstraße hat Horst Zuse die Maschine seines Vaters innerhalb von zwei Jahren nachgebaut. Heute führt er sie im Deutschen Technikmuseum in Berlin vor.
Geschichten machen Station
Koks im Karussell, Flusspferde am Bahnhof Zoo oder das rote Woodstock am Alexanderplatz: Im Podcast der S-Bahn Berlin hört ihr spannende Storys aus Berlin und Brandenburg.