Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/6f/b0/c3/6fb0c33c-78e8-0228-b826-98e6e714c87c/mza_15351936143312160210.png/600x600bb.jpg
Geschichte(n) aus der Schwemme
Schwemme e.V.
23 episodes
1 month ago
In und um unsere Schwemme herum gibt es viele Geschichten zu erzählen, die mit der Stadtgeschichte eng verknüpft waren und sind. Dazu haben wir unsere umfangreichen Archivbestände gesichtet. Wir informieren darüber, was früher, heute und zukünftig in der Schwemme passiert. Eurer Podcast-Host, Johanna Voll, bereitet jede Woche ein Thema vor und spricht dazu mit den Expert:innen – größtenteils aus dem ehrenamtlich getragenen Verein. So sollen zum Beispiel ehemalige Bewohner:innen des Hauses zu Wort kommen, aktuelle Künstler:innen mit ihren Ausstellungen oder Konzerten vorgestellt werden, die Braukunst früher und heute besprochen werden, oder die Geschichte hinter unserem Pelikanwappen beleuchtet werden. Wir geben Einblicke in unsere Mikrobrauerei und die aktuellen handgemachten Craftbiere unserer Brauer:innen. Aber auch das zukünftige Nutzungskonzepts der Schwemme als Dritter Ort im Herzen von Halle mit einem Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen sowie einem Coworking Space nach der erfolgreichen Sanierung werden besprochen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema nachhaltige Baustoffe (u.a. Lehm und Holz) und bioökonomische Verfahren bei der besonders ressourcenschonenden Sanierung unseres Gebäudekomplexes. Wir verfolgen einen nachhaltigen Ansatz auf Basis von reduce, reuse und recycle-Prinzipien und wollen dieses Wissen auch weitergeben. Mit unserem Podcast wollen wir neue Personengruppen ansprechen und so zu ganz unterschiedlichen Themen rund um die Schwemme in Halle (Saale) informieren. Bitte unterstützt den Erhalt der Schwemme mit einer Spende. Der Schwemme e.V. ist gemeinnützig – ihr erhaltet eine Spendenbescheinigung: https://schwemme.org/spenden/ Du hast Fragen und Anregungen? Melde dich bei uns: post@schwemme.org Musik: Loose The Caravan (touchmore solo, Sven Teschmer - aktuelles Projekt: songshifter auf Youtube & Spotify) Produktion: Johanna Voll für den Schwemme e.V. Der Podcast Geschichte(n) aus der Schwemme (Staffel 1) wurde gefördert von NEUSTART.KULTUR im Programmteil KULTUR.GEMEINSCHAFTEN der Kulturstiftung der Länder. Die zweite Staffel des Podcasts wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt im Rahmen des Projekts Lehm - STRUKTUREN damals und heute.
Show more...
Society & Culture
Education,
Leisure,
Crafts
RSS
All content for Geschichte(n) aus der Schwemme is the property of Schwemme e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In und um unsere Schwemme herum gibt es viele Geschichten zu erzählen, die mit der Stadtgeschichte eng verknüpft waren und sind. Dazu haben wir unsere umfangreichen Archivbestände gesichtet. Wir informieren darüber, was früher, heute und zukünftig in der Schwemme passiert. Eurer Podcast-Host, Johanna Voll, bereitet jede Woche ein Thema vor und spricht dazu mit den Expert:innen – größtenteils aus dem ehrenamtlich getragenen Verein. So sollen zum Beispiel ehemalige Bewohner:innen des Hauses zu Wort kommen, aktuelle Künstler:innen mit ihren Ausstellungen oder Konzerten vorgestellt werden, die Braukunst früher und heute besprochen werden, oder die Geschichte hinter unserem Pelikanwappen beleuchtet werden. Wir geben Einblicke in unsere Mikrobrauerei und die aktuellen handgemachten Craftbiere unserer Brauer:innen. Aber auch das zukünftige Nutzungskonzepts der Schwemme als Dritter Ort im Herzen von Halle mit einem Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen sowie einem Coworking Space nach der erfolgreichen Sanierung werden besprochen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema nachhaltige Baustoffe (u.a. Lehm und Holz) und bioökonomische Verfahren bei der besonders ressourcenschonenden Sanierung unseres Gebäudekomplexes. Wir verfolgen einen nachhaltigen Ansatz auf Basis von reduce, reuse und recycle-Prinzipien und wollen dieses Wissen auch weitergeben. Mit unserem Podcast wollen wir neue Personengruppen ansprechen und so zu ganz unterschiedlichen Themen rund um die Schwemme in Halle (Saale) informieren. Bitte unterstützt den Erhalt der Schwemme mit einer Spende. Der Schwemme e.V. ist gemeinnützig – ihr erhaltet eine Spendenbescheinigung: https://schwemme.org/spenden/ Du hast Fragen und Anregungen? Melde dich bei uns: post@schwemme.org Musik: Loose The Caravan (touchmore solo, Sven Teschmer - aktuelles Projekt: songshifter auf Youtube & Spotify) Produktion: Johanna Voll für den Schwemme e.V. Der Podcast Geschichte(n) aus der Schwemme (Staffel 1) wurde gefördert von NEUSTART.KULTUR im Programmteil KULTUR.GEMEINSCHAFTEN der Kulturstiftung der Länder. Die zweite Staffel des Podcasts wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt im Rahmen des Projekts Lehm - STRUKTUREN damals und heute.
Show more...
Society & Culture
Education,
Leisure,
Crafts
https://schwemme.podcaster.de/geschichten-aus-der-schwemme/logos/25.png
#5 Unser Pelikan als Relief und Markenzeichen der Schwemme – Henryk Löhr im Gespräch
Geschichte(n) aus der Schwemme
20 minutes 4 seconds
3 years ago
#5 Unser Pelikan als Relief und Markenzeichen der Schwemme – Henryk Löhr im Gespräch
Für diese Episode sind wir wieder mit unserem mobilen Podcast-Studio unterwegs und zu Besuch in den Räumen des Arbeitskreises Innenstadt in Halle. Mitten in der historischen Altstadt, unweit vom Marktplatz unterhalte ich mich mit Henryk Löhr über unseren Pelikan, der die Geschichte der Schwemme mitgeprägt hat. Henryk ist im Vorstand des Schwemmevereins aktiv und begeisterter Bewahrer alter Schätze. Unser Pelikan liegt ihm besonders am Herzen und so  reden wir in diesem Interview über: Henryks Weg zum Schwemme e.V. Den Pelikan als Symbol und seine Geschichte   Unser Pelikan-Relief und den Restaurierungsprozess Weiterführende Links: Hier findest du das vollständige Transkript der Folge: https://schwemme.org/podcast/ Wir danken der Dr. Marianne Witte-Stiftung für die Förderung zum Erhalt des Reliefs: https://www.deutsches-stiftungszentrum.de/stiftungen/dr-marianne-witte-stiftung Noch mehr zur Geschichte der Schwemme erfahrt ihr hier: https://schwemme.org/geschichte/   Folgt uns auch hier um keine Neuigkeiten rund um die Schwemme in Halle (Saale) zu verpassen: Schwemme.org Instagram Facebook Youtube   Du hast Fragen und Anregungen? Melde dich bei uns. Musik: Loose The Caravan (touchmore solo, Sven Teschmer - aktuelles Projekt: songshifter auf Youtube & Spotify)  Produktion: Johanna Voll für den Schwemme e.V. Der Podcast Geschichte(n) aus der Schwemme wird gefördert von NEUSTART.KULTUR im Programmteil KULTUR.GEMEINSCHAFTEN der Kulturstiftung der Länder. Bitte unterstützt den Erhalt der Schwemme mit einer Spende. Der Schwemme e.V. ist gemeinnützig – ihr erhaltet eine Spendenbescheinigung: https://schwemme.org/spenden/  
Geschichte(n) aus der Schwemme
In und um unsere Schwemme herum gibt es viele Geschichten zu erzählen, die mit der Stadtgeschichte eng verknüpft waren und sind. Dazu haben wir unsere umfangreichen Archivbestände gesichtet. Wir informieren darüber, was früher, heute und zukünftig in der Schwemme passiert. Eurer Podcast-Host, Johanna Voll, bereitet jede Woche ein Thema vor und spricht dazu mit den Expert:innen – größtenteils aus dem ehrenamtlich getragenen Verein. So sollen zum Beispiel ehemalige Bewohner:innen des Hauses zu Wort kommen, aktuelle Künstler:innen mit ihren Ausstellungen oder Konzerten vorgestellt werden, die Braukunst früher und heute besprochen werden, oder die Geschichte hinter unserem Pelikanwappen beleuchtet werden. Wir geben Einblicke in unsere Mikrobrauerei und die aktuellen handgemachten Craftbiere unserer Brauer:innen. Aber auch das zukünftige Nutzungskonzepts der Schwemme als Dritter Ort im Herzen von Halle mit einem Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen sowie einem Coworking Space nach der erfolgreichen Sanierung werden besprochen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema nachhaltige Baustoffe (u.a. Lehm und Holz) und bioökonomische Verfahren bei der besonders ressourcenschonenden Sanierung unseres Gebäudekomplexes. Wir verfolgen einen nachhaltigen Ansatz auf Basis von reduce, reuse und recycle-Prinzipien und wollen dieses Wissen auch weitergeben. Mit unserem Podcast wollen wir neue Personengruppen ansprechen und so zu ganz unterschiedlichen Themen rund um die Schwemme in Halle (Saale) informieren. Bitte unterstützt den Erhalt der Schwemme mit einer Spende. Der Schwemme e.V. ist gemeinnützig – ihr erhaltet eine Spendenbescheinigung: https://schwemme.org/spenden/ Du hast Fragen und Anregungen? Melde dich bei uns: post@schwemme.org Musik: Loose The Caravan (touchmore solo, Sven Teschmer - aktuelles Projekt: songshifter auf Youtube & Spotify) Produktion: Johanna Voll für den Schwemme e.V. Der Podcast Geschichte(n) aus der Schwemme (Staffel 1) wurde gefördert von NEUSTART.KULTUR im Programmteil KULTUR.GEMEINSCHAFTEN der Kulturstiftung der Länder. Die zweite Staffel des Podcasts wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt im Rahmen des Projekts Lehm - STRUKTUREN damals und heute.