
In dieser Episode von "Geschichte zum Leben erweckt" tauchen wir in die faszinierende Welt der griechisch-römischen Antike ein. Wir beleuchten die Darstellung von Sexualität und Geschlechterrollen in Literatur und Kunst, hinterfragen moderne Konzepte und untersuchen gesellschaftliche Normen. Zudem erkunden wir die politischen Dynamiken des Römischen Reiches, seine Expansion und die Rolle des Christentums. Archäologische Funde und Methoden, wie Siedlungsmuster und Artefakte, enthüllen das Leben dieser Zeit. Eine spannende Reise durch die Antike – für alle, die Geschichte lebendig erleben wollen!