Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/46/3c/4a/463c4a52-c8a7-b612-07cf-b8449a55ee09/mza_14776230678571470601.jpg/600x600bb.jpg
#gerneperdu
Hochschule Magdeburg-Stendal
19 episodes
4 days ago
Die interessantesten, witzigsten und vielleicht auch persönlichsten Gespräche beginnen ja oft erst, wenn die Kameras aus und die Mikros abgestellt sind. Rebecca Göring und Robert Gryczke treffen auf Lehrende, Forschende, Beschäftigte, Studierende und Ehemalige und plaudern in bester Feierabendatmosphäre über Persönliches, Gesellschaft und Kultur – oder was ihnen sonst gerade noch unter den Nägeln brennt.
Show more...
Comedy Interviews
Comedy
RSS
All content for #gerneperdu is the property of Hochschule Magdeburg-Stendal and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die interessantesten, witzigsten und vielleicht auch persönlichsten Gespräche beginnen ja oft erst, wenn die Kameras aus und die Mikros abgestellt sind. Rebecca Göring und Robert Gryczke treffen auf Lehrende, Forschende, Beschäftigte, Studierende und Ehemalige und plaudern in bester Feierabendatmosphäre über Persönliches, Gesellschaft und Kultur – oder was ihnen sonst gerade noch unter den Nägeln brennt.
Show more...
Comedy Interviews
Comedy
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/13460909/13460909-1649328810799-281ae4a9d7ee8.jpg
Episode 15 | René Sonnenberg – Once Upon a Time in Excel
#gerneperdu
59 minutes 29 seconds
3 years ago
Episode 15 | René Sonnenberg – Once Upon a Time in Excel

René Sonnenberg ist Professor für Geotechnik und Bauingenieurwesen. Unser Studio bringt er mit seinem Griff nach den Sternen, Drive-by-Storys und ergiebigen Kuchenmetaphern zum beben.


Unsere Shownotes für euch:

René Sonnenberg: Professor für Geotechnik und Grundlagen des Bauingenieurwesens an der h2, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit.

Bauingenieur:in: Der Deutschlandfunk befasst sich, mit dem Problem der Ausbildung in Ingenieursstudiengängen, unter dem Aspekt der Digitalisierung: „Ingenieursausbildung in der Kritik“ (Audio, Text, 2019). Der Spiegel skizziert den „Berufseinstieg als Bauingenieur: ‚Wenn es Probleme gibt, muss man auch mal auf den Tisch hauen können‘“ (Text, 2021).

Ersatzneubau Strombrücke: Die Stadt betreibt zwei fest installierte Webcams, die im Drei-Stunden-Rythmus Fotos von der Baustelle liefern.

Microsoft Office: René Sonnenberg erzählt von seiner Begeisterung für die Tabellenkalkulationssoftware Excel. Als Student:in und Mitarbeiter:in der h2, bekommst Du Microsoft Office für knapp 5 Euro / Jahr.

Astronaut / Kosmonaut: René wäre gerne (und fast) als Wissenschaftlicher zum Mond geflogen. Tatsächlich wirbt die European Space Agency (ESA) aktiv um Astronaut:innen. Außerdem werden mit der „Parastronaut Feasability Study“ aktuell Möglichkeiten erforscht, Astronaut:innen mit bestimmten körperlichen Einschränkungen für Weltraummissionen auszubilden.

Dundee / Schottland: Die schottische Stadt Dundee, in der René Sonnenberg promovierte, hat nicht viele touristische Highlights, ist aber international bekannt für seine Orangenmarmelade.

Kuchen: René Sonnenberg bemüht ausführlich eine Tortenmetapher. Deswege hier einfach mal drei Rezepte mit Geologie-Thema: Mini-Maulwurfkuchen; Französischer Baumstamm; Steinkuchen.

Handverlesene Musiktipps unserer Gäst:innen findest Du auf Spotify: #gerneperdu – Die Playlist

Unsere Website: www.h2.de/gerneperdu

Feedback, Anregungen: stephanie.hofmann@h2.de (Veranstaltungsmanagement der Hochschule Magdeburg-Stendal)

#gerneperdu
Die interessantesten, witzigsten und vielleicht auch persönlichsten Gespräche beginnen ja oft erst, wenn die Kameras aus und die Mikros abgestellt sind. Rebecca Göring und Robert Gryczke treffen auf Lehrende, Forschende, Beschäftigte, Studierende und Ehemalige und plaudern in bester Feierabendatmosphäre über Persönliches, Gesellschaft und Kultur – oder was ihnen sonst gerade noch unter den Nägeln brennt.