Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/46/3c/4a/463c4a52-c8a7-b612-07cf-b8449a55ee09/mza_14776230678571470601.jpg/600x600bb.jpg
#gerneperdu
Hochschule Magdeburg-Stendal
19 episodes
3 days ago
Die interessantesten, witzigsten und vielleicht auch persönlichsten Gespräche beginnen ja oft erst, wenn die Kameras aus und die Mikros abgestellt sind. Rebecca Göring und Robert Gryczke treffen auf Lehrende, Forschende, Beschäftigte, Studierende und Ehemalige und plaudern in bester Feierabendatmosphäre über Persönliches, Gesellschaft und Kultur – oder was ihnen sonst gerade noch unter den Nägeln brennt.
Show more...
Comedy Interviews
Comedy
RSS
All content for #gerneperdu is the property of Hochschule Magdeburg-Stendal and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die interessantesten, witzigsten und vielleicht auch persönlichsten Gespräche beginnen ja oft erst, wenn die Kameras aus und die Mikros abgestellt sind. Rebecca Göring und Robert Gryczke treffen auf Lehrende, Forschende, Beschäftigte, Studierende und Ehemalige und plaudern in bester Feierabendatmosphäre über Persönliches, Gesellschaft und Kultur – oder was ihnen sonst gerade noch unter den Nägeln brennt.
Show more...
Comedy Interviews
Comedy
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/13460909/13460909-1649328810799-281ae4a9d7ee8.jpg
Episode 13 | Franziska Buddy – In 80 Fragen um die Welt
#gerneperdu
1 hour 21 minutes 53 seconds
3 years ago
Episode 13 | Franziska Buddy – In 80 Fragen um die Welt

Franziska Buddy hat viele historisch und kulturell bedeutsame Orte auf der Welt besucht – und jetzt eben auch uns im Radiostudio. Wir reden natürlich über Hyänen, Kinder, Abschlüsse und Helikoptereltern. Ein schöner Staffelauftakt!


Unsere Shownotes für euch:

Franziska Buddy: Leiterin des Servicebereich für Studium und Internationales (bis März 2023 in Elternzeit)

Böhmermann-Redaktion: Der Artikel „Hanna Herbst: Die Journalistin hinter dem Böhmermann-Erfolg“ (Text, 2021) auf DWDL.de skizziert das Team hinter dem Format „ZDF Magazin Royal“.

Student Lifecycle Management: ...bezeichnet die Gesamtheit aller Verwaltungsprozesse im Kontext des Studiums, von ersten Informationsveranstaltungen über Bewerbung, Zulassung, Studium, Prüfung, Graduierung bis hin zur Promotion und der Alumni-Arbeit.

ITM: Der Bereich IT- und Medientechnik kümmert sich um eine sichere Infrastruktur, inklusive Mailverkehr, Backup und der Erarbeitung multimedialer Anwendungen.

Tchibo: Die Episode „Tchibo, Geschichte einer Idee“ (Video, 2021), aus der ARTE-Infotainment-Reihe „Karambolage“, skizziert die Gründung und die Geschäftsidee des Unternehmens.

Studieren im Ausland: Franziska Buddy erzählt von ihrer Reiselust und diversen Auslandsaufenthalten. Eine Übersicht mit zahlreichen Partnerhochschulen findest Du auf der h2-Website.

Ferndurst und Wissensweh: Exklusive Reihe verschiedener Informationsveranstaltungen der Hochschule Magdeburg-Stendal; u.a. über Auslandsaufenthalte und das Erasmus-Förderprogramm.

Elternzeit: Auf der Website Familienportal.de des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finden sich umfangreiche Infoangebote zum Thema.

Hyänen: Franziska Buddy erzählt über ihr Erlebnis in der jordanischen Wüste, inkl. Hyänen. Der Beitrag „Hyänen – die kichernden, aber gefährlichen Raubtiere“ (Text, 2021) ordnet die Tiere noch einmal ein.

Helikoptereltern: Der Stern betrachtet das Phänomen im Text „Helikoptereltern – viele lästern, aber das Konzept funktioniert“ (Text, 2019) auf Grundlage einer Statistik.

Unsere Website: h2.de/gerneperdu

Feedback per Mail: stephanie.hofmann@h2.de (Veranstaltungsmanagement der Hochschule Magdeburg-Stendal)

#gerneperdu
Die interessantesten, witzigsten und vielleicht auch persönlichsten Gespräche beginnen ja oft erst, wenn die Kameras aus und die Mikros abgestellt sind. Rebecca Göring und Robert Gryczke treffen auf Lehrende, Forschende, Beschäftigte, Studierende und Ehemalige und plaudern in bester Feierabendatmosphäre über Persönliches, Gesellschaft und Kultur – oder was ihnen sonst gerade noch unter den Nägeln brennt.