Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/46/3c/4a/463c4a52-c8a7-b612-07cf-b8449a55ee09/mza_14776230678571470601.jpg/600x600bb.jpg
#gerneperdu
Hochschule Magdeburg-Stendal
19 episodes
3 days ago
Die interessantesten, witzigsten und vielleicht auch persönlichsten Gespräche beginnen ja oft erst, wenn die Kameras aus und die Mikros abgestellt sind. Rebecca Göring und Robert Gryczke treffen auf Lehrende, Forschende, Beschäftigte, Studierende und Ehemalige und plaudern in bester Feierabendatmosphäre über Persönliches, Gesellschaft und Kultur – oder was ihnen sonst gerade noch unter den Nägeln brennt.
Show more...
Comedy Interviews
Comedy
RSS
All content for #gerneperdu is the property of Hochschule Magdeburg-Stendal and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die interessantesten, witzigsten und vielleicht auch persönlichsten Gespräche beginnen ja oft erst, wenn die Kameras aus und die Mikros abgestellt sind. Rebecca Göring und Robert Gryczke treffen auf Lehrende, Forschende, Beschäftigte, Studierende und Ehemalige und plaudern in bester Feierabendatmosphäre über Persönliches, Gesellschaft und Kultur – oder was ihnen sonst gerade noch unter den Nägeln brennt.
Show more...
Comedy Interviews
Comedy
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/13460909/13460909-1634199227008-25548c5534133.jpg
Episode 12 | Lina Makoben – Ungefiltert unter Kaffeejunkies
#gerneperdu
1 hour 47 minutes 57 seconds
3 years ago
Episode 12 | Lina Makoben – Ungefiltert unter Kaffeejunkies

Für das Finale unserer zweiten Staffel, hat sich Lina Makoben zu uns verirrt – absichtlich. Wir reden über Gremienarbeit, psychologische Probleme und ein Abenteuer namens Kanada. Zeit war uns dabei mal egal.


Unsere Shownotes für euch:

Hinweis: In dieser Episode sprechen wir u.a. über psychische Probleme, Essstörungen und selbstzerstörerisches Verhalten. Wenn Du über schwierige Themen reden möchtest, kannst Du Dich zum Beispiel an die „Psychosoziale StudierendenBeratung“ an beiden Standorten wenden. Die Telefonseelsorge erreichst Du anonym und jederzeit unter 0800 1110111 und 0800 1110222.

Fachschaftsrat Angewandte Humanwissenschaften: Fördert Vernetzung und wissenschaftliche Ausbildung Studiengänge wie z.b. Kindheitswissenschaften.

Akademischer Senat: „Zentrales Organ“ der H2, in dem neben dem Lehrkörper auch wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und eine studentische Vertretung sitzt.

Diskriminierung: Die H2 setzt sich aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung ein und engagiert sich vielfältig, darunter über Partnerprojekte und die hauseigene AG Diskriminierungsschutz / Netzwerk Mosaik.

Komplimente: Deutschlandfunk Nova hat sich in einem kurzen Beitrag mit dem Thema auseinandergesetzt: „Soziale Beziehungen: Richtig Komplimente machen“ (Text, 2020).

Körperbild: Auf Deutschlandfunk Kultur gibt es einen längeren und einordnenden Beitrag zum Thema Körperbild in Zeiten von Social Media: „Alles glatt, strahlend, perfekt“ (Audio + Text, 2021).

Psychatrie: Auf Focus Online berichtet ein Betroffener von seiner Erfahrung in verschiedenen Psychatrien: „Zwangsjacken und vergitterte Fenster? Ich habe die Psychatrie ganz anders erlebt“ (Text, 2017).

Studieren im Ausland: In der Episode erzählt Lina von ihrem Auslandsaufenthalt in Kanada. Die Hochschule unterhält Beziehungen zu zahlreichen Partnerhochschulen. Eine Übersicht dazu findest Du auf der h2-Website.

#gerneperdu
Die interessantesten, witzigsten und vielleicht auch persönlichsten Gespräche beginnen ja oft erst, wenn die Kameras aus und die Mikros abgestellt sind. Rebecca Göring und Robert Gryczke treffen auf Lehrende, Forschende, Beschäftigte, Studierende und Ehemalige und plaudern in bester Feierabendatmosphäre über Persönliches, Gesellschaft und Kultur – oder was ihnen sonst gerade noch unter den Nägeln brennt.