Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/46/3c/4a/463c4a52-c8a7-b612-07cf-b8449a55ee09/mza_14776230678571470601.jpg/600x600bb.jpg
#gerneperdu
Hochschule Magdeburg-Stendal
19 episodes
3 days ago
Die interessantesten, witzigsten und vielleicht auch persönlichsten Gespräche beginnen ja oft erst, wenn die Kameras aus und die Mikros abgestellt sind. Rebecca Göring und Robert Gryczke treffen auf Lehrende, Forschende, Beschäftigte, Studierende und Ehemalige und plaudern in bester Feierabendatmosphäre über Persönliches, Gesellschaft und Kultur – oder was ihnen sonst gerade noch unter den Nägeln brennt.
Show more...
Comedy Interviews
Comedy
RSS
All content for #gerneperdu is the property of Hochschule Magdeburg-Stendal and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die interessantesten, witzigsten und vielleicht auch persönlichsten Gespräche beginnen ja oft erst, wenn die Kameras aus und die Mikros abgestellt sind. Rebecca Göring und Robert Gryczke treffen auf Lehrende, Forschende, Beschäftigte, Studierende und Ehemalige und plaudern in bester Feierabendatmosphäre über Persönliches, Gesellschaft und Kultur – oder was ihnen sonst gerade noch unter den Nägeln brennt.
Show more...
Comedy Interviews
Comedy
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/13460909/13460909-1634199227008-25548c5534133.jpg
Episode 11 | Julia M. Zigann – Für eine Handvoll Bienen
#gerneperdu
1 hour 19 minutes 33 seconds
3 years ago
Episode 11 | Julia M. Zigann – Für eine Handvoll Bienen

Julia Zigann hat sich zu uns gesellt, die Klimaschutzmanagerin der H2. Zwischen Kaffee, Maultrommel-Session und Gekicher, haben wir uns mal ganz unaufgeregt über Klimaschutz, Feuershows und Bienen unterhalten.


Unsere Shownotes für euch:

Ing. Julia Marie Zigann (M.Sc.): Klimaschutzmanagerin der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Klimaschutzmanagement: Wir reden in dieser Episode ausgiebig über Julias Job. Falls Dich das Thema oder der Job auch reizt, wirf doch mal einen Blick in unseren Bachelorstudiengang „Recycling & Entsorgungsmanagement”.

Lichtverschmutzung: Auf Lichtverschmutzung.de informiert die Initiative„Dark Sky“ über die Folgen des Phänomens, publiziert Fachtexte und gibt anwendungsorientierte Tipps zum Thema.

Foodsharing: „Lebensmittel retten Magdeburg“ verteilt überschüssige Lebensmittel von z.B. Backshops, Supermärkten und privat an verschiedene Standorte und betreibt teilweise eigens dafür Kühlschränke, u.a. auch am HS-Standort Magdeburg.

E-Mobilität: Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung hat 2020 zum Thema einen Fachtext veröffentlicht: „Batterien für Elektroautos: Faktencheck und Handlungsbedarf“.

Recyclingpapier: Auf BR.de findet sich ein spannender Beitrag zum Thema: „Wie sinnvoll ist Recyclingpapier?“ (Text, 2021).

Abomodelle: In der Episode witzeln Rebecca und Robert über Abomodelle. Ist aber in der Wirtschaft ein echtes Thema; etwa im Handelsjournal: „Flexible Nachbestellung in Serie“ (Text, 2021).

Solidarische Landwirtschaft: „Solawi“ gibt es in ganz Deutschland. Die Gemeinschaft unterstützt Landwirtschaften und wird dafür an der Ernte beteiligt. Infos und gezielte Suche: Solidarische-Landwirtschaft.org.

#PeeYourPantsChallenge: ...war ein kurzlebiger Social-Media-Trend in 2021 (vornehmlich auf TikTok) und wurde vermutlich vom damals 19-jährigen TikToker Liam Weyer gestartet -  nach eigenen Aussagen, als „sinnloser Witz“ (Quelle: Complex.com).

Popkultur in dieser Episode: How to be Single (Film)

#gerneperdu
Die interessantesten, witzigsten und vielleicht auch persönlichsten Gespräche beginnen ja oft erst, wenn die Kameras aus und die Mikros abgestellt sind. Rebecca Göring und Robert Gryczke treffen auf Lehrende, Forschende, Beschäftigte, Studierende und Ehemalige und plaudern in bester Feierabendatmosphäre über Persönliches, Gesellschaft und Kultur – oder was ihnen sonst gerade noch unter den Nägeln brennt.