Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/46/3c/4a/463c4a52-c8a7-b612-07cf-b8449a55ee09/mza_14776230678571470601.jpg/600x600bb.jpg
#gerneperdu
Hochschule Magdeburg-Stendal
19 episodes
3 days ago
Die interessantesten, witzigsten und vielleicht auch persönlichsten Gespräche beginnen ja oft erst, wenn die Kameras aus und die Mikros abgestellt sind. Rebecca Göring und Robert Gryczke treffen auf Lehrende, Forschende, Beschäftigte, Studierende und Ehemalige und plaudern in bester Feierabendatmosphäre über Persönliches, Gesellschaft und Kultur – oder was ihnen sonst gerade noch unter den Nägeln brennt.
Show more...
Comedy Interviews
Comedy
RSS
All content for #gerneperdu is the property of Hochschule Magdeburg-Stendal and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die interessantesten, witzigsten und vielleicht auch persönlichsten Gespräche beginnen ja oft erst, wenn die Kameras aus und die Mikros abgestellt sind. Rebecca Göring und Robert Gryczke treffen auf Lehrende, Forschende, Beschäftigte, Studierende und Ehemalige und plaudern in bester Feierabendatmosphäre über Persönliches, Gesellschaft und Kultur – oder was ihnen sonst gerade noch unter den Nägeln brennt.
Show more...
Comedy Interviews
Comedy
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/13460909/13460909-1634199227008-25548c5534133.jpg
Episode 10 | Daniel Bachmann – Age of Aquarius
#gerneperdu
1 hour 30 minutes 41 seconds
3 years ago
Episode 10 | Daniel Bachmann – Age of Aquarius

Daniel Bachmann ist mit einem Füllhorn spannender Themen in unser Studio geschwappt. Zwischen einer Tour auf der Memory Lane und Hochwasserschutz, plaudern wir auch über Herr der Ringe, Fußball und Auswandern. Gluck!


Unsere Shownotes für euch:

Prof. Dr.-Ing. Daniel Bachmann: Professor für Hydromechanik, hydrodynamische Modellierung und Hochwasserrisikomanagement an der h2.

Wasserkraft: Auf Umweltbundesamt.de findet sich ein einordnender Beitrag dazu; „Nutzung von Flüssen: Wasserkraft“ (Text u. Statistik).

Mini-Wasserkraft-Turbinen: Die von Daniel angesprochenen „Pico-Turbinen“ sind sog. „Klein-Wasserkraftwerke“ und können u.a. Berghütten mit Strom versorgen. Sie kosten ab ca. 1400 Euro / Stück. Entsprechende Modelle für den Outdoor-Bereich, etwa um das Smartphone zu laden, beginnen ab ca. 150 Euro.

Solarstrom i. d. Sahara: Das von Robert angesprochene Solarstromprojekt heißt „Desertec“ und existiert seit 2009. Eine Bestandsaufnahme gibt es auf ZDF.de; „Desertec: Was wurde aus dem Projekt?“ (Text; 2019).

Jahrtausendturm MD: Technikgeschichte aus 6000 Jahren Menschheit; im Elbauenpark; von März bis Oktober geöffnet.

Berichterstattung zum Hochwasser ‘21: Zwischen Juli und August ‘21 fand Daniel Bachmann min. 29 mal als Hochwasser-Experte in den Medien statt (Quelle: int. Dokument).

Hochwassergefahrenkarten Sachsen-Anhalt: IHW.Sachsen-Anhalt.de/service/hochwasserkarten

Der Witz mit der Kuh: „Was ist blau und dreht sich 1000-mal auf der Wiese? Eine Kuh im Jogginganzug beim Hammerwerfen!“

How to be a Hero: Einsteigerfreundliches Pen-&-Paper-Spielsystem.

Herr der Ringe: Warum können die Adler den einen Ring nicht direkt zum Schicksalsberg bringen? Weil es zu auffällig wäre! (Quelle: Moviepilot.de)

Visuelle Effekte: Weiterführendes dazu gibts im Web-Format „VFX Artists react to“ auf dem Kanal „Corridor Crew“.

Popkultur in der Episode: Avatar – Herr der Elemente (Serie); Herr der Ringe (Buch + Filme); Game of Thrones (Serie); Dogma (Film); Bruce Allmächtig (Film);

#gerneperdu
Die interessantesten, witzigsten und vielleicht auch persönlichsten Gespräche beginnen ja oft erst, wenn die Kameras aus und die Mikros abgestellt sind. Rebecca Göring und Robert Gryczke treffen auf Lehrende, Forschende, Beschäftigte, Studierende und Ehemalige und plaudern in bester Feierabendatmosphäre über Persönliches, Gesellschaft und Kultur – oder was ihnen sonst gerade noch unter den Nägeln brennt.