Unsere Host Dana Newman reist durch deutsche Städte und besucht dort spannende Orte und tolle Projekte. In Gesprächen mit lokalen Reporter*innen erkundet sie außerdem städtetypische Besonderheiten. Jeden Freitag erscheint eine neue Episode in einer Mischung aus deutscher und englischer Sprache. Auf dem Alumniportal Deutschland gibt es zu jeder neuen Folge auch ein Skript zum Mitlesen und die Möglichkeit, sich in der Community mit anderen Alumni und Alumnae auszutauschen.
All content for Germany, what goes? is the property of Dana Newman und Alumniportal Deutschland and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unsere Host Dana Newman reist durch deutsche Städte und besucht dort spannende Orte und tolle Projekte. In Gesprächen mit lokalen Reporter*innen erkundet sie außerdem städtetypische Besonderheiten. Jeden Freitag erscheint eine neue Episode in einer Mischung aus deutscher und englischer Sprache. Auf dem Alumniportal Deutschland gibt es zu jeder neuen Folge auch ein Skript zum Mitlesen und die Möglichkeit, sich in der Community mit anderen Alumni und Alumnae auszutauschen.
Rostock – ein Unterwasserfahrzeug gegen Plastik im Meer
Germany, what goes?
11 minutes
3 years ago
Rostock – ein Unterwasserfahrzeug gegen Plastik im Meer
Wir bleiben heute in Norddeutschland an der Ostsee. In Rostock treffen wir Johanna Sonnenberg, die sich privat und beruflich für den Umweltschutz engagiert. Sie erzählt uns von einem Projekt des Fraunhofer Instituts: Ein selbstfahrendes Unterwasserfahrzeug, das Mikroplastik im Meer messen soll. Mehr dazu in dieser Folge von "Germany, what goes?"
Germany, what goes?
Unsere Host Dana Newman reist durch deutsche Städte und besucht dort spannende Orte und tolle Projekte. In Gesprächen mit lokalen Reporter*innen erkundet sie außerdem städtetypische Besonderheiten. Jeden Freitag erscheint eine neue Episode in einer Mischung aus deutscher und englischer Sprache. Auf dem Alumniportal Deutschland gibt es zu jeder neuen Folge auch ein Skript zum Mitlesen und die Möglichkeit, sich in der Community mit anderen Alumni und Alumnae auszutauschen.