Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Music
History
Education
True Crime
Comedy
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/a2/9b/33/a29b3374-fa4a-9a0d-cfdc-6308ac9d5e0b/mza_7786763179313262223.png/600x600bb.jpg
GermanLingQ 2.0
LingQ
8 episodes
9 months ago
Podcast by German LingQ Podcast
Show more...
Language Learning
Education,
Self-Improvement
RSS
All content for GermanLingQ 2.0 is the property of LingQ and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Podcast by German LingQ Podcast
Show more...
Language Learning
Education,
Self-Improvement
https://episodes.castos.com/60f99d3ba5b748-27824882/images/German-LingQ.png
Wie verarbeiten Gesellschaften Völkermord?
GermanLingQ 2.0
1 minute 21 seconds
3 years ago
Wie verarbeiten Gesellschaften Völkermord?
Prof. Dr. Timothy Williams - oder, kurz, Tim - ist Konfliktforscher. Das bedeutet, dass er sich mit der Entstehung, Entwicklung und Auswirkung von Konflikten beschäftigt - in seinem Fall bisher besonders mit Genoziden/Völkermorden. Besonders geht es ihm dabei um die Auseinandersetzung mit einer solchen Historie auf individueller Ebene. Wie verarbeiten Zeitzeugen, Opfer und Täter politisch oder ideologisch motivierte Unterdrückung und Massenmord, eine systematische Auslöschung? Kein leichtes Thema - aber ein wichtiges, ein interessantes. Darum geht es in der heutigen Folge. Sein Buch zum Thema findet ihr als kostenlosen Download auf seiner Webseite (Link unten)! Study this video as a lesson on LingQ: https://bit.ly/3tr8eoK
GermanLingQ 2.0
Podcast by German LingQ Podcast