„Gerissen wie ein Lamm“ ist ein einzigartiger Podcast, der tiefe Einblicke in das Leben erfolgreicher Persönlichkeiten, Powerfrauen, Models, Fotografen, Schauspieler und Coaches bietet.
Von den Höhen und Tiefen ihrer Karrieren über lebensverändernde Erfahrungen bis hin zu humorvollen Anekdoten – jeder Moment ist gerissen wie ein Lamm.
Marcus & Anna sprechen mit spannenden Gästen aus Medien, Business, Fotografie, Coaching, Spiritualität und Entertainment.
Lass dich von ihrem Mut, ihrer Kreativität und ihrer Freude am Leben inspirieren und lerne, wie man trotz Rückschlägen triumphierend weitermacht.
Erlebe echte Gespräche, ehrliche Tipps und wirkliche Inspiration – mal provokant, mal berührend, mal zum Lachen. Immer Sonntags eine neue Folge. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
„Gerissen wie ein Lamm“ – dein Podcast für authentische Interviews, überraschende Einblicke und jede Menge Spaß rund um Erfolg, Selbstbewusstsein, authentische Sichtbarkeit, Spiritualität und persönliche Entwicklung.
"Gerissen wie ein Lamm" ist Partner des Wake Word Networks
Alle Folgen, die auch als Videofolge erscheinen und Behind the Scenes, findest Du in unserem Youtube-Kanal.
Gerissen wie ein Lamm – Dein Podcast für echte Gespräche.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
„Gerissen wie ein Lamm“ ist ein einzigartiger Podcast, der tiefe Einblicke in das Leben erfolgreicher Persönlichkeiten, Powerfrauen, Models, Fotografen, Schauspieler und Coaches bietet.
Von den Höhen und Tiefen ihrer Karrieren über lebensverändernde Erfahrungen bis hin zu humorvollen Anekdoten – jeder Moment ist gerissen wie ein Lamm.
Marcus & Anna sprechen mit spannenden Gästen aus Medien, Business, Fotografie, Coaching, Spiritualität und Entertainment.
Lass dich von ihrem Mut, ihrer Kreativität und ihrer Freude am Leben inspirieren und lerne, wie man trotz Rückschlägen triumphierend weitermacht.
Erlebe echte Gespräche, ehrliche Tipps und wirkliche Inspiration – mal provokant, mal berührend, mal zum Lachen. Immer Sonntags eine neue Folge. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
„Gerissen wie ein Lamm“ – dein Podcast für authentische Interviews, überraschende Einblicke und jede Menge Spaß rund um Erfolg, Selbstbewusstsein, authentische Sichtbarkeit, Spiritualität und persönliche Entwicklung.
"Gerissen wie ein Lamm" ist Partner des Wake Word Networks
Alle Folgen, die auch als Videofolge erscheinen und Behind the Scenes, findest Du in unserem Youtube-Kanal.
Gerissen wie ein Lamm – Dein Podcast für echte Gespräche.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

In dieser Episode des Podcasts sprechen Anna und Marcus mit der Schauspielerin Eva Habermann über das Thema Lampenfieber.
Sie diskutieren, wie Lampenfieber entsteht, welche psychologischen Aspekte damit verbunden sind und wie man damit umgehen kann. Eva teilt ihre persönlichen Erfahrungen auf der Bühne und gibt Tipps, wie man Lampenfieber überwinden kann. Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen des öffentlichen Sprechens und die Bedeutung von Mut und Selbstvertrauen. In dieser Episode diskutieren Eva und die Moderatoren die Herausforderungen des Lampenfiebers und teilen persönliche Erfahrungen und Techniken zur Überwindung von Nervosität. Sie betonen die Bedeutung von Atmung und Körperbewusstsein und wie diese Elemente helfen können, Lampenfieber zu bewältigen. Zudem wird das Schreiben eines Buches über Lampenfieber thematisiert, das praktische Tipps und Übungen bietet. Die Episode schließt mit Informationen zur Buchveröffentlichung und bevorstehenden Lesungen. Hier erhaltet ihr das signierte Buch ohne Aufpreis.
Die Folge findet ihr auch als Videofolge in unserem YouTube-Kanal!
Takeaways
Lampenfieber ist eine natürliche Reaktion auf Stresssituationen.
Es ist wichtig, Lampenfieber als etwas Positives zu betrachten.
Die Nervosität kann durch Atemübungen gemildert werden.
Jeder Mensch hat Lampenfieber, auch Prominente.
Das Publikum ist oft verständnisvoll und sieht die menschliche Seite des Sprechers.
Lampenfieber kann durch Übung und Erfahrung verringert werden.
Es ist wichtig, sich auf die eigene Leistung zu konzentrieren.
Die Angst vor dem Versagen kann lähmend sein.
Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern trotz Angst zu handeln.
Das Gefühl nach einer erfolgreichen Präsentation ist unbezahlbar. Lampenfieber ist ein weit verbreitetes Phänomen.
Der Körper reagiert auf Nervosität mit verschiedenen Symptomen.
Atemtechniken können helfen, Lampenfieber zu reduzieren.
Körperbewusstsein spielt eine wichtige Rolle bei der Stressbewältigung.
Es ist normal, Lampenfieber zu haben, auch bei erfahrenen Sprechern.
Das Schreiben eines Buches kann eine therapeutische Erfahrung sein.
Die Interviews mit Prominenten zeigen, dass jeder mit Lampenfieber kämpft.
Übungen wie Gähnen oder Summen können beruhigend wirken.
Die Wahrnehmung von Lampenfieber ist oft subjektiv und verzerrt.
Pausen und Entspannung sind wichtig, um Stress abzubauen.
Chapters
00:00 Einführung und Vorstellung des Podcasts
02:53 Die Entwicklung des Podcasts und die Hörerbindung
05:37 Lampenfieber und seine Bedeutung
08:59 Umgang mit Lampenfieber und Nervosität
11:45 Praktische Tipps und Übungen gegen Lampenfieber
14:45 Die Rolle von Führungskräften und Lampenfieber
17:42 Abschluss und persönliche Erfahrungen
18:27 Die Herausforderung des Sprechens
20:46 Lampenfieber und seine Auswirkungen
23:54 Das Impostor-Syndrom und Lampenfieber
26:15 Die körperlichen Reaktionen auf Lampenfieber
29:07 Techniken zur Überwindung von Lampenfieber
33:55 Lampenfieber bei Prominenten und Psychopathen
34:10 Die Natur der Scham und Lampenfieber
37:05 Atemtechniken und Stressbewältigung
41:16 Die Bedeutung von Berührung und Unterstützung
45:20 Das Schreiben eines Buches über Lampenfieber
50:49 Buchveröffentlichung und Lesungen
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.