Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen, Auftragsmorde und Verbrechen aus Liebe: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit ihrer Kollegin und Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke aus den Prozessen und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem – und damit auch andere Crime Podcasts – besser verstehen wollen. Bist du bereit, deinen eigenen Gerechtigkeitssinn zu hinterfragen? Alle Folgen immer schon zwei Wochen früher hören: In der ARD Audiothek. Jetzt abonnieren!
All content for Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht is the property of NDR and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen, Auftragsmorde und Verbrechen aus Liebe: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit ihrer Kollegin und Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke aus den Prozessen und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem – und damit auch andere Crime Podcasts – besser verstehen wollen. Bist du bereit, deinen eigenen Gerechtigkeitssinn zu hinterfragen? Alle Folgen immer schon zwei Wochen früher hören: In der ARD Audiothek. Jetzt abonnieren!
Mit Möbeln beworfen und dazu gezwungen sein eigenes Blut aufzuwischen: Mehrere Mitbewohner misshandeln ihren Arbeitskollegen zu Hause wieder und wieder schwer. Journalistin Anna Rüter und Gerichtsreporterin Elke Spanner widmen sich in dieser Folge einem Fall von Sadismus, der hierzulande seinesgleichen sucht. ⚠️ TRIGGERWARNUNG Diese Folge enthält explizite Schilderungen brutaler, sadistischer Gewalt. 📰 MEHR ZU DEN THEMEN DIESER FOLGE Gewaltexzess in Unterkunft für Monteure: Neuer Prozess https://www.ndr.de/prozess8990.html Langjährige Haftstrafe nach Gewaltexzess in Unterkunft für Monteure https://www.ndr.de/prozess9118.html 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an 237@ndr.de oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:04 Vorschau auf die Folge 00:01:50 Alltag in einer Harburger Handwerkerwohnung 00:03:08 Brutale Misshandlung des Mitbewohners 00:05:08 Gewaltexzess geht immer weiter 00:07:32 Blutbad in Handwerkerwohnung 00:09:35 Warum hat niemand geholfen? 00:11:04 Prozessbeginn gegen die beiden Handwerker 00:12:55 Anklage wegen versuchten Mordes 00:15:22 Zeugenaussage des Vorgesetzten 00:19:59 Erklärungen der Angeklagten 00:23:40 Das Urteil 00:29:05 Staatsanwaltschaft fordert längere Haftstrafen 00:30:40 Bedingter Tötungsvorsatz 00:35:36 Neuer Prozess 00:37:59 Das neue Urteil 00:39:22 Wie ist es für Piotrek weitergegangen?
Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht
Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen, Auftragsmorde und Verbrechen aus Liebe: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit ihrer Kollegin und Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke aus den Prozessen und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem – und damit auch andere Crime Podcasts – besser verstehen wollen. Bist du bereit, deinen eigenen Gerechtigkeitssinn zu hinterfragen? Alle Folgen immer schon zwei Wochen früher hören: In der ARD Audiothek. Jetzt abonnieren!