Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/eb/77/24/eb772465-b46a-c922-d6b7-c6ff93151c69/mza_8587752248601478192.jpg/600x600bb.jpg
Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht
NDR
43 episodes
2 days ago
Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen, Auftragsmorde und Verbrechen aus Liebe: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit ihrer Kollegin und Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke aus den Prozessen und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem – und damit auch andere Crime Podcasts – besser verstehen wollen. Bist du bereit, deinen eigenen Gerechtigkeitssinn zu hinterfragen? Alle Folgen immer schon zwei Wochen früher hören: In der ARD Audiothek. Jetzt abonnieren!
Show more...
True Crime
RSS
All content for Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht is the property of NDR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen, Auftragsmorde und Verbrechen aus Liebe: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit ihrer Kollegin und Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke aus den Prozessen und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem – und damit auch andere Crime Podcasts – besser verstehen wollen. Bist du bereit, deinen eigenen Gerechtigkeitssinn zu hinterfragen? Alle Folgen immer schon zwei Wochen früher hören: In der ARD Audiothek. Jetzt abonnieren!
Show more...
True Crime
https://images.ndr.de/image/7af3aa24-d798-4af9-b0f1-9de410aaf275/AAABlPQZNQw/AAABmKJMjoM/1x1-big/podcastbild510.jpg?overlay=a39befe7-da38-4309-9411-ff1f6ea1391e&overlayModificationDate=AAABl3iVc2c&width=3000
Der Blumenhändler: Heiße Spur im Cold Case (20)
Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht
42 minutes 32 seconds
8 months ago
Der Blumenhändler: Heiße Spur im Cold Case (20)
Welchen Zweck haben Verjährungsfristen? Was können DNA-Spuren erzählen - und was nicht? Und wann werden Cold Cases eigentlich neu aufgerollt? Anna und Elke gehen in ihrer ersten Folge nach der Winterpause zurück in die 90er. Dem damaligen Hamburger Blumenhändler Karl-Heinz wird nachgesagt, gelegentlich junge Männer vom Hauptbahnhof mit nach Hause zu nehmen. Später findet die Polizei ihn erdrosselt in seiner Wohnung. Erst über 30 Jahre später, Dank besserer Vernetzung und neuer Methoden in der DNA-Analyse, gibt es eine erste heiße Spur in diesem Fall. Führt sie zum Täter - und zu seiner Verurteilung? 🎫 TICKETS: ELKE UND ANNA LIVE SEHEN Seid mit dabei und lernt Anna und Elke persönlich kennen, wenn sie euch im Rahmen des Kieler Krimi Festivals 2025 von einem spannenden Fall erzählen und Rechtsfragen aus dem Publikum beantworten! Gerichtssaal 237 LIVE – am 12. März um 18.30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche in Kiel. Tickets im Vorverkauf und an der Abendkasse – oder mit etwas Glück gewinnen! Ticketgewinnspiel: https://www.ndr.de/gerichtssaalzweidreisiebenkiel100.html Ticketinfos (Weiterleitung zum Veranstalter – der NDR ist für diese Seite nicht verantwortlich): https://ichlesegern.de/kieler-krimi-festival-2025 📰 MEHR ZU DEN THEMEN DIESER FOLGE Prozess um Mord an Hamburger Blumenhändler vor 32 Jahren https://www.ndr.de/prozess8082.html "Cold Case" nach 32 Jahren aufgeklärt? Lebenslange Haft gefordert https://www.ndr.de/prozess9404.html Hamburg: Prozess um Mord an Blumenhändler - vor 32 Jahren https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS83OTFiYWU3Yy1lNjEwLTQyY2UtOTgzNS1lYTI5NjIzNGEzYjE 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an 237@ndr.de oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:05 Vorschau auf die Folge 00:00:43 Begrüßung durch Elke und Anna 00:01:26 Der Hamburger Blumenhändler Karl-Heinz 00:04:56 In der eigenen Wohnung erdrosselt 00:08:00 Strafverfolgung Homosexueller in den 90ern 00:09:51 Erste Ermittlungen 00:12:51 Spuren verlaufen ins Nichts 00:13:35 Mord verjährt nie 00:14:16 Wann kann ein Cold Case neu aufgerollt werden? 00:15:47 Erste heiße Spur nach 30 Jahren 00:16:51 Prozessbeginn 00:18:05 Die Anklage 00:19:16 Angeklagter bestreitet Vorwürfe 00:21:48 Das Problem bei Cold-Case-Ermittlungen 00:25:31 Einschätzung der Sachverständigen für DNA-Spuren 00:28:36 Weitere Zeugenaussagen 00:31:42 Mord aus Habgier oder Verdeckungsabsicht? 00:35:15 Das Urteil 00:38:15 Welchen Zweck haben Verjährungsfristen? 00:41:04 Serien-Tipp 00:41:50 Ausblick auf die nächste Folge 🎬 SERIEN-TIPP Spuren: https://www.ardmediathek.de/serie/spuren/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNzA3/1
Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht
Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen, Auftragsmorde und Verbrechen aus Liebe: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit ihrer Kollegin und Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke aus den Prozessen und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem – und damit auch andere Crime Podcasts – besser verstehen wollen. Bist du bereit, deinen eigenen Gerechtigkeitssinn zu hinterfragen? Alle Folgen immer schon zwei Wochen früher hören: In der ARD Audiothek. Jetzt abonnieren!