Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d0/84/86/d084868e-62fe-49e6-6f36-60095c089b8e/mza_6801256633241913646.jpg/600x600bb.jpg
Gennatalk - das Generationengespräch mit Finn und Sven
Finn und Sven Rieken
8 episodes
6 days ago
Habt ihr euch schonmal gefragt, wieso jung und alt manchmal eine andere Sprache sprechen? Dinge anders verstehen, obwohl sie doch für jede und jeden auf der Hand liegen? Oftmals liegen einfach 25 bis 30 Jahre zwischen unterschiedlichen Sichtweisen und dem fehlenden Verständnis für ein junges oder altes Thema. Es geht hier eben um die Sichtweise von Oldie und Youngstern - lustig aufbereitet im ersten Podcast von Vater und Sohn, von Jung und älter - der Gennatalk eben mit Finn und Sven
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Gennatalk - das Generationengespräch mit Finn und Sven is the property of Finn und Sven Rieken and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Habt ihr euch schonmal gefragt, wieso jung und alt manchmal eine andere Sprache sprechen? Dinge anders verstehen, obwohl sie doch für jede und jeden auf der Hand liegen? Oftmals liegen einfach 25 bis 30 Jahre zwischen unterschiedlichen Sichtweisen und dem fehlenden Verständnis für ein junges oder altes Thema. Es geht hier eben um die Sichtweise von Oldie und Youngstern - lustig aufbereitet im ersten Podcast von Vater und Sohn, von Jung und älter - der Gennatalk eben mit Finn und Sven
Show more...
Relationships
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42497219/42497219-1737448076327-823846396bcf1.jpg
Von KI bis Yps - Max Headroom macht Witze in der Bäckerei
Gennatalk - das Generationengespräch mit Finn und Sven
44 minutes 5 seconds
9 months ago
Von KI bis Yps - Max Headroom macht Witze in der Bäckerei

In diesem Podcast diskutieren Sven und Finn über die Unterschiede zwischen den Generationen, insbesondere in Bezug auf Humor und Witze. Sie reflektieren über die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren Anfänge in den 80er Jahren, insbesondere durch die Serie Max Headroom. Die beiden sprechen auch über die gesellschaftlichen Auswirkungen von KI und Technik und betonen, dass die Technik selbst nicht das Problem ist, sondern die Menschen, die sie nutzen. In dieser Episode diskutieren Finn und Sven die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Bäckerei, insbesondere wie Prognosetools das Kaufverhalten vorhersagen und die Effizienz steigern. Sie beleuchten auch die Skepsis älterer Generationen gegenüber KI und die Notwendigkeit, mehr Transparenz zu schaffen. Zudem wird die Digitalisierung in Kommunen thematisiert, sowie persönliche Erfahrungen mit technologischen Übergängen und Spielen, die Generationen geprägt haben. In dieser Episode diskutieren Sven und Finn die Auswirkungen von sozialen Medien auf die Gesellschaft, die Idee eines sozialen Medien-freien Tages und teilen persönliche Erlebnisse in der U-Bahn. Sie reflektieren über die Kindheit im Vergleich zur heutigen Technologie und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zudem werfen sie einen Blick in die Zukunft der Technologie, insbesondere auf Quantencomputer und deren Bedeutung für die Gesellschaft.


Keywords

Podcast, Generationen, Humor, KI, Max Headroom, Technik, Gesellschaft, Witze, Entwicklung, Medien, KI, Bäckerei, Prognosetools, Generationenunterschiede, Digitalisierung, Norderstedt, Hamburg, Technologie, Spiele, Soziale Medien, U-Bahn, Kindheit, Technologie, Quantencomputer, Kommunikation, Podcast, Gesellschaft, Smartphone, digitale Welt



Gennatalk - das Generationengespräch mit Finn und Sven
Habt ihr euch schonmal gefragt, wieso jung und alt manchmal eine andere Sprache sprechen? Dinge anders verstehen, obwohl sie doch für jede und jeden auf der Hand liegen? Oftmals liegen einfach 25 bis 30 Jahre zwischen unterschiedlichen Sichtweisen und dem fehlenden Verständnis für ein junges oder altes Thema. Es geht hier eben um die Sichtweise von Oldie und Youngstern - lustig aufbereitet im ersten Podcast von Vater und Sohn, von Jung und älter - der Gennatalk eben mit Finn und Sven