Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/07/29/df/0729df1f-8d1b-3e33-f7d5-116c9049aaba/mza_12446603517209029792.jpg/600x600bb.jpg
Generationentandem im Medienneuland. Der Generationenpodcast
Generationentandem im Medienneuland
33 episodes
4 days ago
Der Podcast "Generationentandem im Medienneuland. Der Generationspodcast" ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Hochschule | Campus Reutlingen mit dem Projekt "Tablets im Quartier - Fenster zur Welt" der Plattform "lebenswert", einer Initiative der evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Hier kommen Studierende aus dem 7. Semester in Austausch mit Personen eines höheren Lebensalters. In zwei Staffeln gehen sie den spannenden Fragen nach, welche Erfahrungen die unterschiedlichen Generationen in der digitalen Welt sammeln und wie sie ihr Studium erlebt haben.
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Generationentandem im Medienneuland. Der Generationenpodcast is the property of Generationentandem im Medienneuland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast "Generationentandem im Medienneuland. Der Generationspodcast" ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Hochschule | Campus Reutlingen mit dem Projekt "Tablets im Quartier - Fenster zur Welt" der Plattform "lebenswert", einer Initiative der evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Hier kommen Studierende aus dem 7. Semester in Austausch mit Personen eines höheren Lebensalters. In zwei Staffeln gehen sie den spannenden Fragen nach, welche Erfahrungen die unterschiedlichen Generationen in der digitalen Welt sammeln und wie sie ihr Studium erlebt haben.
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/17978387/17978387-1632148178856-12a35d0d66c0d.jpg
Mobiles Arbeiten - zwischen Beruf und Privatleben (Staffel 3 – Folge 5)
Generationentandem im Medienneuland. Der Generationenpodcast
30 minutes 3 seconds
2 years ago
Mobiles Arbeiten - zwischen Beruf und Privatleben (Staffel 3 – Folge 5)

Beschreibung: In dieser Podcast-Folge führen Studentinnen mit der Projektkoordinatorin der Initiative lebenswert Mimi Böckmann ein Gespräch über das mobile Arbeiten. Es geht unter anderem um das eigene Verständnis von mobiler Arbeit sowie um ihre Chancen und Herausforderungen. Außerdem wird der Frage nachgegangen, ob mobiles Arbeiten etwas Typisches der heutigen Zeit ist.

Der Podcast „Generationentandem im Medienneuland“ ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Hochschule | Campus Reutlingen mit dem Projekt "Tablets im Quartier - Fenster zur Welt" der Plattform "lebenswert" (eine Initiative der evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen) sowie mit verschiedenen Akteuren*innen aus der Region, die sich in Staffel 3 dem Thema „Damit unsere Generationen gut leben können“ aus verschiedenen Perspektiven nähern. In acht Folgen kommen Studierende des Studiengangs „Soziale Arbeit“ aus dem 7. Semester in Austausch mit Dialogpartner*innen einer älteren Generation. Hierfür werden in unterschiedlichen Podcastfolgen verschiedene Schwerpunkte gelegt, um die Frage nach einem gelingenden Zusammenleben zu ergründen. Schwerpunkte sind zum Beispiel die Nachhaltigkeit in der Nachbarschaft und weltweit oder die Digitalisierung in Zusammenhang mit der Kommunikation und der Qualität sozialer Beziehungen. Die Podcast-Reihe ist Teil des Seminars "Intergenerationelle Bildung" bei Prof. Dr. Katrin Schlör und Johanna Zieger.

Generationentandem im Medienneuland. Der Generationenpodcast
Der Podcast "Generationentandem im Medienneuland. Der Generationspodcast" ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Hochschule | Campus Reutlingen mit dem Projekt "Tablets im Quartier - Fenster zur Welt" der Plattform "lebenswert", einer Initiative der evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Hier kommen Studierende aus dem 7. Semester in Austausch mit Personen eines höheren Lebensalters. In zwei Staffeln gehen sie den spannenden Fragen nach, welche Erfahrungen die unterschiedlichen Generationen in der digitalen Welt sammeln und wie sie ihr Studium erlebt haben.