
In dieser Folge geht’s von Sauna bis Schützengraben:
Lars steckt mitten in seiner Quarterlife-Crisis und meldet sich spontan für einen Triathlon an – während Berny frisch vom Wellness-Wochenende am Schluchsee kommt und Rabenhorst 11+11 Gelb als neues Lebenselixier feiert.
Dazwischen eskaliert das Gespräch:
Von Massagen, die zu teuer sind, über die neue Wehrdienst-Debatte in Deutschland bis hin zur Frage, ob Gleichberechtigung nur gilt, solange’s bequem bleibt.
Zum Schluss wird’s popkulturell: Rapper Finch, Fehlinterpretationen im Internet – und natürlich das legendäre Quiz.
Takeaways:
Lars’ Quarterlife-Crisis endet in einer spontanen Triathlon-Anmeldung – inklusive Trainingsangst und Laktat-Prognose.
Berny berichtet von Wellness mit Baby, zu kühlem Wasser und einem Vitamin-Overload namens Rabenhorst 11+11 Gelb.
Die beiden diskutieren über das neue Wehrdienst-Konzept: Pflicht, Zufall oder doch soziale Gerechtigkeit?
Berny erzählt von seinem Zivildienst bei einer Schule für Kinder mit Behinderung – und warum das sein Blick aufs Leben verändert hat.
Lars entwirft daraus direkt eine absurde Gameshow à la „Germany’s Most Wanted Soldier“.
Im Quiz geht’s ums liebe Geld – von der D-Mark über den Euro bis zur emotionalen Insolvenz.
Und am Ende: die große Frage – wer darf eigentlich alles mitreden, wenn’s um Verantwortung geht?
👉 Checkt unsere neue Homepage: generationgenerisch.com
👉 Folgt uns auf Spotify & Co., lasst eine Bewertung da und diskutiert mit: Wehrdienst – Pflicht, Chance oder völliger Quatsch?