In "Gen Z die Generation Zett" trifft Amélie junge Europäerinnen und Europäer aus der Generation Z. Eine Generation die mit dem Handy aufgewachsen ist, alle Möglichkeiten haben soll und als sehr politisch gilt. Sie möchte herausfinden, was sie bewegt, was sie antreibt und wie sie ticken. Sie trifft sie nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in ganz Europa.
****
Dieser Podcast ist eine Produktion von Podcastfabrik.de im Auftrag des europäischen Radionetzwerks Euranet plus. Besuch uns auf https://www.euranetplus.de
All content for Gen Z die Generation Zett is the property of Euranet Plus | Podcastfabrik and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In "Gen Z die Generation Zett" trifft Amélie junge Europäerinnen und Europäer aus der Generation Z. Eine Generation die mit dem Handy aufgewachsen ist, alle Möglichkeiten haben soll und als sehr politisch gilt. Sie möchte herausfinden, was sie bewegt, was sie antreibt und wie sie ticken. Sie trifft sie nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in ganz Europa.
****
Dieser Podcast ist eine Produktion von Podcastfabrik.de im Auftrag des europäischen Radionetzwerks Euranet plus. Besuch uns auf https://www.euranetplus.de
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit und über die Generation Zett und die große Frage: "Besteht die GenZ nur noch aus Marketing-Opfern?".
Dank unseres
Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger
Menschen in ganz Europa blicken. Laurin John, Annika Zierke und Charlotte Holtkamp sind heute mit dabei.
Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de
Gen Z die Generation Zett
In "Gen Z die Generation Zett" trifft Amélie junge Europäerinnen und Europäer aus der Generation Z. Eine Generation die mit dem Handy aufgewachsen ist, alle Möglichkeiten haben soll und als sehr politisch gilt. Sie möchte herausfinden, was sie bewegt, was sie antreibt und wie sie ticken. Sie trifft sie nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in ganz Europa.
****
Dieser Podcast ist eine Produktion von Podcastfabrik.de im Auftrag des europäischen Radionetzwerks Euranet plus. Besuch uns auf https://www.euranetplus.de