
Finanzbildung in Schule und Gesellschaft – warum sie so wichtig ist
Wie lernt man mit Geld umzugehen? Und warum sollte das nicht erst im Erwachsenenleben passieren?
In dieser Folge spricht Host Gilbert Blechschmid mit Mario Kraiger, Lehrer an der HTL Lastenstraße in Klagenfurt und Leiter der ARGE Wirtschaft und Recht.
Es geht um Finanzbildung im Schulalltag, um Chancen und Herausforderungen – und um die Frage, wie wirtschaftliches Grundverständnis junge Menschen stärken kann.
Ein Gespräch über Selbstbestimmung, Verantwortung und Bildung, die wirklich zählt.